Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ghom ist die konservativste Stadt des Iran. Hier tragen Frauen ausschließlich Tschador und selbst Kleinkinder sind mit Kopftüchern umhüllt. Hier studierte Ruhollah Khomeini, der spätere Führer der islamischen Revolution. Hier sind wir zu Gast bei Maryam. Die junge, quirlige Frau lebt mit ihrer Familie irgendwo im Zentrum Ghoms. Seit Generationen ist die streng gläubige Familie…
Chiang Mai ist von saftig grünen Reisfeldern und beeindruckender Natur umgeben. Kommt mit auf einen Tagesausflug zu den Bergvölkern in Mae Taeng.
Lasst noch Wodka holen. Denn wir sind Mongolen. Und der Teufel kriegt uns früh genug!
Leicht geschädigt von den Ereignissen der ominösen Full-Moon-Party, für die wir schon einmal von Koh Samui aus angereist waren, gaben wir der Insel Koh Pha Ngan eine zweite Chance. Diesmal sollte das Inselinnere unser Ziel sein. Ohne einen goldenen Insider-Tipp wären wir freilich kaum auf den Gedanken gekommen. So konnten wir einen Einblick in eine…
Wo hört Europa im Osten auf? Wo beginnt Asien? In der georgischen Hauptstadt Tiflis liegt die Antwort zwischen orthodoxen Kirchen, morbiden Jugendstil-Villen und hedonistischen Nachtclubs.
Man macht so seine Erfahrungen auf Reisen. Manches Vorurteil wird bestätigt, manches löst sich auf. Nicht jede neue Erkenntnis ist zwingend gut, meist jedoch zumindest interessant. Manchmal muss man sich in Toleranz üben, akzeptieren und verstehen lernen. Und manchmal muss man einfach schmunzeln, weil liebenswerte Marotten in Erscheinung treten, die man so bisher noch nicht…
Während sich meine Liebsten in dicke Winterjacken hüllen, trage ich ein leichtes Sommerkleid. Der Sand knirscht leise unter meinen Füßen, als ich barfuß am Strand entlang spaziere. Ich atme tief, rieche den salzigen Duft des Meeres und spüre den Wind auf meiner warmen Haut, die sanfte Brise, die über mein Gesicht streicht und mit meinem…
Seit ein paar Wochen befinden wir uns schon im georgischen Kaukasus und sinken immer tiefer darin ein. Auch, wenn das nie unsere Absicht war. Eigentlich sollte es nur ein kurzer Abstecher sein, doch dann ließ uns das riesige Faltengebirge nicht mehr los. Grund dafür sind die Menschen hier, die Schneemassen, die gigantischen Gipfel und das…
Schiras ist das kulturelle Zentrum des Iran und gilt als Stadt der feinen Künste und der Schönheit. Hier schlendern wir über den historischen Vakil Basar und bestaunen die pinke Nasir-al-Molk Moschee. Hier trinken wir Wein mit Hafez und Goethe und genießen die grünen Oasen in den Gärten der Stadt.
In einer Opiumwolke erreichen wir Schiras, die Stadt der schönen Künste. Hier sind Ashkan und seine Freunde zuhause. In ihrer WG leisten die jungen Männer auf knapp 40m² den Repressionen der Außenwelt Widerstand. Hier wird gekifft und Hochprozentiges die Kehle hinuntergekippt. Hier sind die Gedanken frei! – Ganz ungeachtet dem Willen der Mächtigen.
Auf den Spuren des Buddhismus in Indien: Vor mehr als 2500 Jahren wurde die viertgrößte Weltreligion im Norden des Landes geboren. Dort erzählen buddhistische Pilgerstätten bis heute von ihrer Entstehung. Ich habe drei dieser heiligen Orte besucht.
Ashgabat, die Erdgaskrater von Darvaza, der Yangikala Canyon, Turkmenbashi, Gonur Depe (Merv, Mary) - Turkmensitan hat viele Sehenswürdigkeiten. Manche sind eher skurril...
Und plötzlich funkelte der tiefschwarze Erdboden unter mir in den grellsten Farben, die man sich vorstellen kann. Ashgabat, die Hauptstadt von Turkmenistan, liegt mir zu Füßen.
Für jüdische Israelis ist es ein lebensgefährliches Unterfangen, für uns war es ein Abenteuer: Während meines Volunteer-Aufenthalts in Israel bekam ich die Chance, Jordanien zu besuchen.
Denkt man an Japan, so denkt man an Tokyo. Allerdings gibt es so viel mehr zu entdecken. Wie wäre es mal mit Kyushu?
Man kann ein Land nicht nach seiner Fassade beurteilen, nur nach den inneren Werten.
Selbst unter den vielen besonderen Orten, die ich auf meinen Reisen sehen durfte, nimmt Hampi für mich eine besondere Stellung ein. Die Atmosphäre, die von den Ruinen, der spektakulären Landschaft und den lebendigen Ritualen, die bis heute vollzogen werden, ausgeht, habe ich in ähnlicher Weise nur in Angkor verspürt. Ich näherte mich der Ruinenstadt…
Es gibt Orte, die einen sprachlos machen. Varanasi ist so einer. Am Manikarnika Ghat, einer der Treppen zum Ufer des Ganges, werden täglich bis zu 200 Leichen öffentlich verbrannt.
Esfahan ist das Herz des alten Persischen Reiches und zieht mich magisch in seinen Bann.
Mit gemischten Gefühlen mache ich mich auf den Weg nach Iran, das Land, von dem wir immer noch viel zu wenig wissen und über das zu viele Vorurteile kursieren.
Von jeder Reise kehren wir voller Bilder und Eindrücke zurück. Interessant ist, welche uns als erste einfallen, wenn wir zu Hause von der Zeit an jenem anderen Ort erzählen. Bei Indien kommen mir zuerst die folgenden in den Sinn.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen