Kategorie: Welt
Bussana Vecchia – Aus für Liguriens Künstlerdorf?
Es war einmal das mittelterliche Dorf Bussana an Liguriens Blumenriviera, das Ende des 19. Jahrhunderts von einem Erdbeben zerstört und dem Verfall überlassen wurde. Bis es ab den 1960er Jahren Hippies und Künstler entdeckten und wieder bewohnbar machten. Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie teils noch heute dort und sind eine touristische Attraktion. Doch in jedem Märchen gibt es Widersacher. Nun droht dem Künstlerdorf das Ende.
Meerweh! Warum wir uns nach der Küste sehnen
Strand und Wellen, Salzgeruch und frische Brise – all das fehlt mir gerade sehr. Mit meinem Meerweh bin ich nicht allein. Zwei von drei Deutschen zieht es im Urlaub an die Küste. Und wenn er auch nicht recht das große Vermissen hilft: Hier kommt ein Erklärungsversuch, warum die See uns so glücklich macht.
Mit Fahrrad und Vater nach Belgrad
Mein Mobiltelefon klingelt und Vaters fröhliche Stimme ertönt: "Guten Morgen! Ich bin jetzt schon auf dem Dresdner Hauptbahnhof. Es ging schneller als gedacht." "Prima", erwidere ich, "das Fahrradabteil ist im letzten Wagen; Einstieg allerletzte Tür. Wir können uns gar nicht verfehlen."
Good Travel
Die Idee zu Good Travel ist langsam in uns gewachsen. In den letzten Jahren haben wir beide bei der Auswahl unserer Reiseziele immer stärker darauf geachtet, dass wir Unterkünfte buchen, die nachhaltig geführt werden, aber natürlich auch vom Stil uns gefallen. Meistens waren die Häuser dann so traumhaft, dass wir uns hinterher fragten, wieso die Suche nach diesen Orten eigentlich so schwierig ist.
Warum das Reisen uns begeistert – trotz Massentourismus und Selfie-Wahnsinn
Was zeichnet eine Reise wirklich aus? Welcher Ort macht mich glücklich? Wie finde ich unterwegs zu mir selbst? Was muss ich gesehen haben? Und welchen Einfluss hat Social Media auf meine Erwartungen und Erlebnisse?
Das Vorwort von "Vom Glück zu reisen".