G
Moin! Wir sind ein Reiseblog und Verlag
Gegründet in Berlin, geformt von der Welt. Für gedankenvolles Unterwegssein, ungewöhnliche Ideen und Sichtweisen.
Wir möchten Grenzen überschreiten, Verantwortung übernehmen, Freiheit spüren, staunen, leiden und lachen. Die Welt ist ein freundlicher Ort.
weiterlesenFür Entdecker
Neueste Depeschen
Main Category
Claudia Jucker
Fernweh-Fragen an Aylin und Stefan Krieger
Aylin und Stefan Krieger sind die beiden Herausgeber vom Reisehandbuch "Deutschland im Winter". Zusammen mit rund 20 anderen Autoren haben sie ganz Deutschland von Osten nach Westen und von Süden nach Norden erkundet. Die besten Tipps für Herbst und Winter wurden in einem der ersten Reisedepeschen Bücher 2018 veröffentlicht. Claudia Jucker hat die beiden interviewt.
Main Category
Bernadette Olderdissen
Auf der Suche nach dem (Nord)licht in Schwedisch Lappland
In einem Jahr wie 2020 werden viele von uns nach irgendeinem Licht suchen. Nach Licht am Ende des Tunnels, und wer gerne reist, wartet auf grünes Licht fürs Reiseziel. So schaffe ich es im Herbst vor Ausweitung der Risikogebiete gerade noch in den hohen Norden. Mit ebenso hohen Erwartungen, erstmals im Leben nachts grüne Lichter über den Himmel flackern zu sehen. Denn was könnte mir Schwedisch Lappland sonst schon bieten?
Main Category
Sabine Neddermeyer
Kleine Kaffeereise ins Paradies: Auf nach Costa Rica
Wer Kaffee liebt, hat immer einen hervorragenden Grund zu reisen: Es ist faszinierend, sich in den Ursprungsländern direkt anzuschauen, wie eines unserer Lieblingsgetränke angebaut und verarbeitet wird. Natürlich kommt man nicht um ein Land mit den höchsten Kaffee-Erträgen pro Hektar herum: Zwei Coffeelover auf Kaffeereise in Costa Rica.
Main Category
Bernadette Olderdissen
Bussana Vecchia – Aus für Liguriens Künstlerdorf?
Es war einmal das mittelterliche Dorf Bussana an Liguriens Blumenriviera, das Ende des 19. Jahrhunderts von einem Erdbeben zerstört und dem Verfall überlassen wurde. Bis es ab den 1960er Jahren Hippies und Künstler entdeckten und wieder bewohnbar machten. Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie teils noch heute dort und sind eine touristische Attraktion. Doch in jedem Märchen gibt es Widersacher. Nun droht dem Künstlerdorf das Ende.
Für Entdecker
Costa Brava
Dieser wunderschöne Landstrich wird meist nur Massentourismus und Partys in Verbindung gebracht. Weit gefehlt! Wir zeigen euch ein paar großartige Ecken, die so gar nicht ins Klischee passen.
Unterwegs in Deutschland
Main Category
Claudia Jucker
Fernweh-Fragen an Aylin und Stefan Krieger
Aylin und Stefan Krieger sind die beiden Herausgeber vom Reisehandbuch "Deutschland im Winter". Zusammen mit rund 20 anderen Autoren haben sie ganz Deutschland von Osten nach Westen und von Süden nach Norden erkundet. Die besten Tipps für Herbst und Winter wurden in einem der ersten Reisedepeschen Bücher 2018 veröffentlicht. Claudia Jucker hat die beiden interviewt.
Main Category
Dörte Nohrden
Schön, schöner, Schlei
Vom mondänen Ostseeresort bis zum historischen Fischerdörfchen: maritimes Flair bestimmt das Leben an der Schlei. Der baltische Meeresarm vor den Toren Dänemarks strotzt vor Natur und Geschichte – und an seiner Mündung lockt ein ganz besonderer Ort: die einsame Lotseninsel.
Main Category
Dominik Mohr
Raus an den Rhein
Der Frühling ist plötzlich vorbei, die Bäume sind grün geworden und man hat es aus dem Home-Office und den Tagen der Isolation vielleicht gar nicht mitbekommen. Mein erster Urlaub in der Heimat nach Wochen der Einschränkungen geht an den romantischen Rhein.
Klysens Reisedepesche, das illustrierte Reisejournal für den modernen Bundesbürger
Main Category
Johannes Klaus
Wo war‘s denn am Schönsten? (Teil 1: Das Land)
Die Killerfrage. Eine Gute natürlich, leider ist eine befriedigende Antwort nahezu unmöglich. Es ist auch die natürliche Frage – wer will schon wissen wo etwas richtig schön mittelmäßig war… und für mich eine Gelegenheit, über die vergangenen 400 Tage zu sinnieren. Das mach ich gerne.