1

10 berühmte Reisezitate, die eigentlich ziemlich Banane sind

Reisezitate sind wie Schlaumeier auf einer Party – tauchen überall auf, finden sich geistreich, sind aber schnell lästig. Sie sollen uns antreiben, uns aus der Komfortzone schubsen und dazu bringen, den Globus zu umrunden. Aber manchmal, wenn man genauer hinschaut, sind diese scheinbar inspirierenden Sprüche eher flach und weniger weise, als sie zunächst erscheinen. In diesem Blogpost ziehen wir 10 bekannte Reisezitate durch den Kakao und verraten, warum sie eigentlich ziemlich doof sind.

10 Zitate, die zu Reisen inspirieren sollen

  1. „Rei­sen ist töd­lich für Vor­ur­teile, Bigot­te­rie und Eng­stir­nig­keit.“ – Mark Twain

Klar, Rei­sen öff­net den Hori­zont, aber das ist nicht das Wun­der­mit­tel gegen alle Macken. Man­che Men­schen rei­sen kreuz und quer und blei­ben trotz­dem vol­ler Vor­ur­teile. Viel­leicht sollte Twain lie­ber sagen: „Rei­sen KANN töd­lich für Vor­ur­teile, Bigot­te­rie und Eng­stir­nig­keit sein, aber nur, wenn man sich wirk­lich drauf einlässt.“

  1. „Die Welt ist ein Buch, und die­je­ni­gen, die nicht rei­sen, lesen nur eine Seite.“ – Augus­ti­nus von Hippo (oder so, hat viele Namen)

Rei­sen ist super, um Neues zu ent­de­cken, aber das bedeu­tet nicht, dass alle, die nicht rei­sen, Lang­wei­ler sind. Es gibt viele Wege, um die Welt zu ent­de­cken – wie etwa durch Bücher, Filme, Musik oder das Inter­net. Die Welt ist bun­ter als ein Buch, und jeder „liest“ sie auf seine eigene Art.

  1. „Nicht alle, die umher­wan­dern, sind ver­lo­ren.“ – J.R.R. Tolkien

Die­ses Zitat klingt zwar cool und mag für einige zutref­fen, aber es ist ein biss­chen naiv zu glau­ben, dass nie­mand, der ziel­los durch die Gegend zieht, jemals ver­lo­ren ist. Manch­mal sind wir alle ein biss­chen ver­lo­ren, und das ist okay. Das Leben ist eben keine gerade Autobahn.

  1. „Rei­sen ver­edelt den Geist und räumt mit allen unse­ren Vor­ur­tei­len auf.“ – Oscar Wilde

Ähn­lich wie bei Twa­ins Zitat wird hier behaup­tet, dass Rei­sen eine magi­sche Wir­kung hat, die alle mensch­li­chen Feh­ler weg­zau­bert. Aber auch hier gilt: Rei­sen allein ist kein Garant für per­sön­li­che Ver­ede­lung – es kommt dar­auf an, wie wir rei­sen und wie offen wir für neue Erfah­run­gen sind.

  1. „Aben­teuer ist eine Hal­tung, die wir anneh­men müs­sen, um das Leben zu meis­tern.“ – Jac­ques Cousteau

Wäh­rend eine aben­teu­er­li­che Ein­stel­lung beim Rei­sen oder im Leben gene­rell hilf­reich sein kann, ist sie nicht für jeden das Gelbe vom Ei. Man­che Men­schen bevor­zu­gen ein ruhi­ges, bere­chen­ba­res Leben, und das ist genauso okay.

  1. „Bes­ser eine Meile auf dem Kamel rei­ten, als ein Kamel in der Ferne zu sehen.“ – Ara­bi­sches Sprichwort

Es gibt sicher­lich etwas für das Argu­ment, dass per­sön­li­che Erfah­run­gen bes­ser sind als bloße Beob­ach­tun­gen. Aber manch­mal ist es klü­ger, auf Abstand zu blei­ben und sich in siche­rer Ent­fer­nung an der Schön­heit der Welt zu erfreuen. Man muss nicht alles selbst aus­pro­bie­ren, um des­sen Wert zu schätzen.

  1. „Reise und ver­än­dere dei­nen Ort; das heilt die Seele.“ – Al-Hadschi

Rei­sen kann echt hei­lend sein, aber es ist nicht immer die beste Lösung für per­sön­li­che Pro­bleme. Manch­mal ist es not­wen­dig, sich unse­ren Pro­ble­men zu stel­len und an ihnen zu arbei­ten, statt vor ihnen abzu­hauen. Rei­sen ist nicht immer der beste Weg, um die Seele zu heilen.

  1. „Ein­mal im Jahr soll­test du einen Ort besu­chen, den du noch nie gese­hen hast.“ – Dalai Lama

Die­ses Zitat mag für man­che inspi­rie­rend sein, aber es ist nicht für jeden umsetz­bar. Zeit, Geld und andere Ver­pflich­tun­gen kön­nen Rei­sen ein­schrän­ken, und das bedeu­tet nicht, dass diese Men­schen weni­ger erfüllte Leben füh­ren. Viel­leicht soll­ten wir uns statt­des­sen dar­auf kon­zen­trie­ren, die Schön­heit in unse­rem täg­li­chen Leben und unse­rer Umge­bung zu entdecken.

  1. „Man reist nicht, um anzu­kom­men, son­dern um zu rei­sen.“ – Johann Wolf­gang von Goethe

Wäh­rend es wahr ist, dass der Pro­zess des Rei­sens oft ebenso wich­tig ist wie das eigent­li­che Ziel, ist es auch wich­tig, Ziele zu haben und dar­auf hin­zu­ar­bei­ten. Ein Leben ohne Ziel oder Rich­tung kann unbe­frie­di­gend sein. Manch­mal ist das Ankom­men genauso wich­tig wie die Reise selbst.

  1. „Leben, das ist das Aller­sel­tenste in der Welt – die meis­ten Men­schen exis­tie­ren nur.“ – Oscar Wilde

Die­ses Zitat mag den Anschein erwe­cken, dass Rei­sen oder aben­teu­er­li­ches Leben der ein­zige Weg ist, wirk­lich zu leben. Aber es gibt viele Wege, ein erfüll­tes Leben zu füh­ren, und das bedeu­tet für jeden etwas ande­res. Wah­res Leben besteht darin, her­aus­zu­fin­den, was für uns per­sön­lich wich­tig ist und danach zu streben.

Und hier ein gutes Zitat:

„Rei­sen ist wie ein Scho­ko­rie­gel – süß und voll Über­ra­schun­gen, aber manch­mal reicht auch ein Stück Obst, um glück­lich zu sein.“ - Maria

Es mag nicht so tief­grün­dig sein wie die ande­ren, aber es bringt auf den Punkt, dass Rei­sen eine groß­ar­tige Erfah­rung sein kann, aber nicht die ein­zige Mög­lich­keit, um ein erfüll­tes und glück­li­ches Leben zu füh­ren. Manch­mal reicht es, die klei­nen Freu­den des All­tags zu schät­zen und das Beste aus dem zu machen, was wir haben.

Also: Obwohl diese 10 bekann­ten Rei­se­zi­tate auf den ers­ten Blick inspi­rie­rend erschei­nen mögen, zei­gen sie bei genaue­rem Hin­se­hen auch eine gewisse Nai­vi­tät und Sim­pli­zi­tät (Ist wahr­schein­lich bei Zita­ten unum­gäng­lich). Rei­sen kann eine wun­der­bare Erfah­rung sein, aber es ist wich­tig, sich daran zu erin­nern, dass es nicht die ein­zige Mög­lich­keit ist, die Welt zu ent­de­cken und per­sön­li­ches Wachs­tum zu erle­ben. Jeder Mensch ist ein­zig­ar­tig, und es gibt viele Wege, ein erfüll­tes und bedeu­tungs­vol­les Leben zu führen.

Danke. Das war das Wort zum Sonntag.

Und denk dran:

Cate­go­riesWelt
Avatar-Foto
Reisetipps und Tricks

Nützliche Tipps für Reisende, die ihre Reisen planen: von bekannten Touristenattraktionen und Reisezielen bis hin zu versteckten Juwelen. Reisen soll für jeden möglich sein, unabhängig von Budget oder Erfahrung. Deshalb teile ich nicht nur Tipps zur Reiseplanung für Luxusreisende, sondern auch für Reisende mit kleinem Budget oder für Backpacker. Außerdem: kuriose Fakten und Insider-Tipps zu Unterkünfte, Transportmittel, Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken, Reisetipps für Familien und Solo-Reisende, geprüfte Ausrüstung und natürlich außergewöhnliche Reisebücher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert