Kulturschock Maximum
In Indien trifft Armut auf Lebensfreude. Es ist für uns ein Land der maximalen Widersprüche und Kontraste. Genau wegen dem Maximum an Kulturschock lohnt sich ein Besuch.
In Kongthong sagt man Jing-wai-jau-bey
Abgelegen inmitten der östlichen Khasiberge im indischen Meghalaya, liegt das winzige Dorf Kongthong. Es ist die letzte Bastion einer beinahe verlorenen Tradition. In Kongthong gibt es keine Namen. Die Bewohner rufen sich mit Pfiffen und Gesängen, die weit über die umliegenden Felder tönen. Pynshai wuchs hier auf und führt uns durch das Dorf seiner Kindheit.
23 Kuriositäten über Indien, die du noch nicht wusstest
Es riecht nach scharfem Essen, Müll und Urin. Überall sind Menschen in bunten Kleidern, die ständig lächelnd mit dem Kopf wackeln. Die Lärmbelastung ist extrem. Unablässig wird gehupt und gebrüllt, Tempelmusik dröhnt ohrenbetäubend selbst durch die Gassen des kleinsten Dorfes. Im Morgengrauen kacken die Menschen in langen Reihen am Strand ins Meer. Indien ist anstrengend und undurchschaubar. Es ist erregend und ernüchternd. Hier erfährst du 23 Kuriositäten vom fernen Subkontinent, die du bisher noch nicht wusstest.
Jenseits von Kibber
Es war bereits Oktober, als ich mich auf den Weg ins Spitital machte. Zuvor hatte ich drei Monate in Ladakh und Zanskar verbracht…
Unter Buddhas Baum
Auf den Spuren des Buddhismus in Indien: Vor mehr als 2500 Jahren wurde die viertgrößte Weltreligion im Norden des Landes geboren. Dort erzählen buddhistische Pilgerstätten bis heute von ihrer Entstehung. Ich habe drei dieser heiligen Orte besucht.
Hampi
Selbst unter den vielen besonderen Orten, die ich auf meinen Reisen sehen durfte, nimmt Hampi für mich eine besondere Stellung ein. Die Atmosphäre,…
Wo die Worte fehlen
Es gibt Orte, die einen sprachlos machen. Varanasi ist so einer. Am Manikarnika Ghat, einer der Treppen zum Ufer des Ganges, werden täglich bis zu 200 Leichen öffentlich verbrannt.
Was mir von Indien bleibt
Von jeder Reise kehren wir voller Bilder und Eindrücke zurück. Interessant ist, welche uns als erste einfallen, wenn wir zu Hause von der Zeit an jenem anderen Ort erzählen. Bei Indien kommen mir zuerst die folgenden in den Sinn.