Asien

  • Weil Manali das Tor in den hohen Norden Indiens ist

    Weil Manali das Tor in den hohen Norden Indiens ist

    Auszug aus dem Buch "111 Gründe, Indien zu lieben"

  • Andy und die Orang-Utans

    Andy und die Orang-Utans

    Es fängt mit einem Rascheln an. Ein Rascheln, das diesen unvergleichlichen Regenwald-Dauersound aus Zwitschern, Plätschern und Zirpen für kurze Zeit durchdringt.

  • Weil »Heilige Männer« auf Indiens Straßen wandeln

    Weil »Heilige Männer« auf Indiens Straßen wandeln

    Auszug aus dem Buch "111 Gründe, Indien zu lieben"

  • In den Fußstapfen der Schneeleoparden

    In den Fußstapfen der Schneeleoparden

    Mehr als nur eine Reise - eine Biosphere Expedition zu Kirgistans Schneeleoparden ist ein kleiner Beitrag zum Artenschutz und eine große Lebenserfahrung.

  • 4 Lektionen aus philippinischen Slums

    4 Lektionen aus philippinischen Slums

    Wir jam­mern ger­ne, aber Deutsch­land gehört zu den reichs­ten Län­dern der Welt. Hier sind 4 Lek­tio­nen aus den Slums der Phil­ip­pi­nen von Gast­au­tor Den­nis vom liberated.blog: In Deutsch­land geht es uns sehr gut. Vie­les von unse­rem Wohl­stand ist für uns selbst­ver­ständ­lich: Bil­dung? Stu­die­ren ist fast kos­ten­los und für Nied­rig­ver­die­ner gibt es BaFöG Gesund­heit? Wir haben…

  • Kopflose Ziegen, schmerzender Hintern und große Freiheit

    Kopflose Ziegen, schmerzender Hintern und große Freiheit

    Steppe, Weite, Jurten - Kirgisien ist so, wie es Bilderbücher malen. Der Ort, um digital und modern zurückzulassen und zum einfachen Nomaden zu werden.

  • Weil Indien ein Schmelztiegel der Kulturen ist

    Weil Indien ein Schmelztiegel der Kulturen ist

    Auszug aus dem Buch "111 Gründe, Indien zu lieben"

  • Märchenhafter Reichtum und sinnliche Genüsse

    Märchenhafter Reichtum und sinnliche Genüsse

    Was, du willst nach Qatar? Ich ernte abschätzige Blicke von meinen Freunden. Die Fußball-Weltmeisterschaft wird 2022 in Qatar stattfinden, da darf man sich doch für den Golfstaat in-teressieren, verteidige ich mich. Immer, wenn mir Qatar über meine Lippen kommt, folgen naserümpfend die Reizwörter: Bauarbeiter! Unzumutbare Zustände! Skandal! Ein finsteres Bild wird gemalt. Wer die westliche…

  • »111 Gründe, Indien zu lieben«

    »111 Gründe, Indien zu lieben«

    "111 Gründe, Indien zu lieben" ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem "schönsten Land der Welt". Das ungekürzte Vorwort.

  • Ein Ausflug aufs Land

    Ein Ausflug aufs Land

    Wir folgen der Einladung unserer indischen Freunde und begleiten sie für das Festival Sankranthi in ihr Heimatdorf an Indiens Ostküste. Obwohl wir nicht wissen, was uns erwarten wird, sagen wir zu. Und wir bereuen es nicht.

  • Thailands Höllentempel

    Thailands Höllentempel

    Fahr zur Hölle - nach Thailand! Besuche 60 buddhistische Höllentempel, einer brutaler als der nächste.

  • Pakistan? Ihr seid doch verrückt!

    Pakistan? Ihr seid doch verrückt!

    Ich habe eine Mission: Ihr die schönen Seiten dieses Molochs zu zeigen. Die schönen Seiten eines Landes, das mein Vater vor 33 Jahren verlassen musste, da er politisch anders orientiert war und ich selbst nur spärlich kannte.

  • Couchsurfing in Mumbai

    Couchsurfing in Mumbai

    Ermüdet von den letzten indischen Großstädten beschließen wir, dass wir Mumbai anders entdecken wollen. Wieder mal versuchen wir unser Glück mit Couchsurfing und treffen es bestens: Bei Dheeraj und Mona fühlen wir uns sofort wohl und dürfen in ihren Alltag eintauchen.

  • Land des Buddhas

    Land des Buddhas

    Indien ist Buddhas Land. Die wichtigen Orte im Leben von Siddhartha Gautama liegen in Nordindien und Nepal. Komm mit auf den buddhistischen Pilgerweg.

  • Losing my religion in Tokyo and finding it in Nagoya

    Losing my religion in Tokyo and finding it in Nagoya

    Es waren diese Septembertage, als ganz Japan im Aufruhr war. Eine Atomtestrakete war über das Land hinweggesegelt, ein Taifun zog auf. Teilweise war es schwierig, vor dem ersten Kaffee am Morgen die Fernsehberichterstattungen zu unterscheiden, da beide Ereignisse eine Landkarte involvierten.

  • Goldene Tage in Amritsar

    Goldene Tage in Amritsar

    Wir fühlen uns in das Buch "Der Drachenläufer" versetzt: Auf allen Dachterrassen Amritsars sehen wir Kinder stehen, die gekonnt und fleissig ihrem Hobby Drachensteigen nachgehen. Wir dürfen von den Profis lernen und besuchen in unserer "Freizeit" den Goldenen Tempel der Sikhs.

  • Thailand ist sooo touristisch

    Thailand ist sooo touristisch

    Ganz Thailand ist touristisch? So ein Quatsch! Hier sind einige unbekannte Reisetipps für schöne Orte fern der Touristenhorden.

  • Das Ende

    Das Ende

    Als alleinreisende Frau im Iran: Von Teheran über den Persischen Golf bis fast an die Grenze zu Aserbaidschan erkundet Nadine Pungs, wie das Land jenseits westlicher Klischees tatsächlich tickt. Ein Auszug.

  • Ritt des Donnerdrachens

    Ritt des Donnerdrachens

    In Bhutan fährt man tausende von Kurven und erlebt ein Land, das so wenig von aussen beeinflusst ist, wie wohl kein anderes. Zwischen China und Indien liegend, hat sich das Königreich des Donnerdrachens lange vor der restlichen Welt versteckt und lässt Touristen erst seit 1974 einreisen. Eine Reise in ein mystisches Land in dem Glück…

  • Familienanschluss in Islamabad

    Familienanschluss in Islamabad

    Eine Woche lang stoppen wir in Islamabad. Vor allem ist es das gemeinsame Wochenende mit dem Colonel und seiner Familie, das uns in Erinnerung bleiben wird. Golf, Bogenschießen und Barbecue, unsere neuen Freunde geben sich größte Mühe, uns ihre Heimat von der schönsten Seite zu zeigen.

  • Da ist der Wurm drin

    Da ist der Wurm drin

    Im bergigen Nordosten Pakistans ist für uns der Wurm drin. Mitten in der Nacht sollen wir in einer abgelegenen Polizeistation Quartier beziehen, dann verderbe ich mir auch noch den Magen. Eine Woche lang liegen wir abwechselnd flach und sind froh, als wir diesen Ort endlich wieder verlassen können.


Bücher über Asien