Asien

  • Auf zwei Rädern, zwei und vier Beinen durch Jordanien

    Auf zwei Rädern, zwei und vier Beinen durch Jordanien

    Jordanien ist ein perfektes Ziel für Abenteuerlustige, denn am schönsten lässt sich das Land zu Fuß oder auf dem Mountainbike erkunden.

  • Beatles und Bhang in Rishikesh

    Beatles und Bhang in Rishikesh

    Im indischen Rishikesh ist alles heilig. Seit mehr als 2.000 Jahren ehren die Menschen hier am Ufer des Ganges vor allem Shiva, den Wütenden. Doch erst die Beatles brachten Rishikesh den Weltruhm und mit ihm kamen Generationen von Hippies, die Rishikesh bis heute prägen.

  • It’s a wild place!

    It’s a wild place!

    „If you are looking for a great island in Malaysia, go to Kapas. It’s beautiful! It’s a wild place!“, erreicht uns eines Morgens die Nachricht von Eva und Philippe. A wild place? In Malaysia? Gibt es heute überhaupt noch wilde Ecken in Südostasien?

  • Nachhaltig reisen in Nepal

    Nachhaltig reisen in Nepal

    Nepal will künftig wesentlich mehr Gäste empfangen als bisher. Das ist grundlegend für das Wirtschaftswachstum des Entwicklungslandes, bringt aber auch Probleme mit sich. Nachhaltiger Tourismus ist deshalb in Nepal besonders wichtig – und Reisende können ihren Teil dazu beitragen. Hier kommen ein paar Tipps.

  • Über Stock und Stein: der Thakhek-Loop

    Über Stock und Stein: der Thakhek-Loop

    Durchgefroren klammern wir uns am Moped fest. Unser Abenteuer in Zentrallaos wird von einem eisigen Wind begleitet. Bäume, die aussehen wie abgebrannte Streichhölzer, ragen aus dem Wasser. Unsere mehrtägige Motorradtour führt vorbei an kleinen Dörfern und großen Höhlen. Der Thakhek-Loop: ein Erfahrungsbericht.

  • Vom „Burma-Bazillus“ ergriffen

    Vom „Burma-Bazillus“ ergriffen

    Burma war mein Sprung ins kalte Wasser. Die vielen Reisen meines Lebens waren immer gut geplant und vorbereitet. Aber hier ging alles sehr schnell.

  • Thailand mal anders

    Thailand mal anders

    Thailand ist mehr als Inseln, Tempel und Märkte. Wer tiefer in Land und Kultur eintauchen möchte, kann einen Homestay machen - oder Thailändisch kochen lernen.

  • „Weil Tiere die schönsten Menschen sind“

    „Weil Tiere die schönsten Menschen sind“

    Elefanten sind ein Symbol Thailands, werden jedoch oft versklavt. Zum Glück gibt es Menschen wie Lek Chailert, die sich der geschundenen Tiere annimmt.

  • Wenn der Travelbug zubeißt

    Wenn der Travelbug zubeißt

    Elf Menschen aus neun Ländern lauschen Beduinen-Erzählungen im Laternenlicht. Ich blicke in die leuchtenden Augen unserer Tochter und weiß es gewiss: In diesem geselligen, interkulturellen Moment hat der „Travel Bug“ zugebissen und das Kind infiziert.

  • In der Wildnis

    In der Wildnis

    Zu Wasser, zu Fuß und an Bord eines Jeeps: Vor allem zwei Dinge faszinieren mich während meiner Tour durch das Naturparadies im Süden von Nepal: sonderbare Krokodile, die es nirgendwo sonst auf der Welt mehr gibt, und ein paar wirklich fiese Pflanzen.

  • Chengdu – Stadt der Pandas

    Chengdu – Stadt der Pandas

    Mit dem Zug aus Tibet erreichen wir Chengdu. Es ist die Stadt der Pandas, die uns von allen Häuserecken, Hostelwänden oder Bettkissen aus anschauen. Doch gibt es in Chengdu noch mehr zu unternehmen. Denn ganz in der Nähe liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Dujiangyan, ein beeindruckendes Bewässerungssystem und ein schöner Ausflug raus aus der chinesischen Millionen-Stadt Chengdu.

  • In Mawlamyine

    In Mawlamyine

    Die Stadt erlangte bescheidene Bekanntheit, da hier einmal der berühmte britische Schriftsteller George Orwell als Polizist stationiert war. Mawlamyine ist nicht besonders aufregend, doch wenn ich der Aufschrift einer Mauer glauben darf, gibt es hier einen Olympiastützpunkt.

  • Nepal – Von Großstadtdschungel und wilden Tieren

    Nepal – Von Großstadtdschungel und wilden Tieren

    Aus Indien kommend, erreichen wir nach einer langen Anreise Kathmandu. Drei Wochen werden wir jetzt erst mal Pause machen! Doch dann sind wir wieder voller Elan, das Land zu erkunden und reisen als erstes in den Süden ins Terai. Nepal hat mehr zu bieten, als "nur" die höchsten Berge dieser Erde.

  • Dorfleben auf nepalesisch

    Dorfleben auf nepalesisch

    Community Homestays bieten Nepal-Reisenden einzigartige Einblicke in das Leben der Einheimischen. Noch dazu stärkt ein Aufenthalt in so einer Unterkunft die Gemeinde und ermächtigt vor allem die Frauen vor Ort. Ich war in einem Dorf am Rande des Chitwan Nationalparks zu Gast und habe Zeit mit den Einheimischen, den Tharu, verbracht.

  • Teer – Indiens skurrilster Zeitvertreib

    Teer – Indiens skurrilster Zeitvertreib

    In Shillong, weit abgelegen im Nordosten Indiens, findet eine spezielle Lotterie statt. Teer heißt das Spiel, dem Tausende verfallen sind. Versteckt hinter dem städtischen Polofeld hocken die Spieler, kauen ihr Kwai, spülen die Kehle mit billigem Whisky. Mit Pfeil und Bogen geht es hier um jede Menge Geld und vor allem um die Träume der…

  • Weil Kerala »God’s own country« ist

    Weil Kerala »God’s own country« ist

    Auszug aus "111 Gründe, Indien zu lieben"

  • Weil Kushwant Singh den liberalen Geist Indiens verkörperte

    Weil Kushwant Singh den liberalen Geist Indiens verkörperte

    Auszug aus "111 Gründe, Indien zu lieben"

  • Meine Reise zum heiligen Berg

    Meine Reise zum heiligen Berg

    "Thik Cha, Bhai?". Rhameshs Frage nach meinem Befinden klingt ernsthaft besorgt und auch ich frage mich, ob mein "I guess it will be okay", vom heutigen Morgen nicht etwas vorschnell dahingesagt war.

  • Die Schlachtung

    Die Schlachtung

    Sie treten es von allen Seiten. Ins Gesicht. Gegen seine Hufe. In den Hintern. Sie ziehen es wie wild am Schwanz. Sie lachen dabei.

  • Weil Manali das Tor in den hohen Norden Indiens ist

    Weil Manali das Tor in den hohen Norden Indiens ist

    Auszug aus dem Buch "111 Gründe, Indien zu lieben"

  • Andy und die Orang-Utans

    Andy und die Orang-Utans

    Es fängt mit einem Rascheln an. Ein Rascheln, das diesen unvergleichlichen Regenwald-Dauersound aus Zwitschern, Plätschern und Zirpen für kurze Zeit durchdringt.


Bücher über Asien