Dein Warenkorb ist gerade leer!
Der eiskalte, aufgewirbelte Wind trifft mich unerwartet. Der Lärm der Rotorblätter ist ohrenbetäubend. Ich ducke mich weg, wende mich schützend ab. Was mache ich hier eigentlich? Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. „Lauft! Schnell!“, ruft uns ein Mann im Overall zu. Also laufe ich – schnell. Nur wenige Meter, ein Sprung auf die Trittleiter, schon sitze…
Welche Stadt wurde fast vier Jahre belagert, lockt heute reiche Saudi-Araber und bietet Juden eine sichere Heimat inmitten feierwütiger Muslime? Sarajevo, einzigartige Metropole in einem kaputten Land.
Lange habe ich überlaufene Inseln gemieden. Wie Teneriffa. Bis ich kapiert habe, dass es vor allem an mir liegt, nicht an dem Ort, wie gut er mir gefällt.
"Schalt doch mal ab!" sagt mein Mann uns versucht mich neben sich auf den Stuhl zu ziehen. Widerwillig reisse ich mich los. Ich will nicht. Ich kann nicht. Ruhe und Gelassenheit? Fehlanzeige! Urlaubsstimmung... Wo bist du?
Portugal, diese letzte Bastion des alten Europas, hatte über die Jahrhunderte hinweg ein komplettes Weltreich angesammelt. Männer wie Luís Bertado waren das Öl, mit dem der große Motor Portugal am Laufen gehalten wurde.
Auf Schloss Moritzburg bei Dresden wurde „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht – ein Film, der Generationen verbindet und deshalb auch mir etwas bedeutet. Bis 25. Februar läuft dort noch die jährliche Ausstellung zum Klassiker von 1973.
Malmö kennt man für Design und Nachhaltigkeit - und gleichzeitig für hohe Arbeitslosigkeit und schwere Konflikte. Wie passt das zusammen? Ein kleiner Blick hinter die Kulissen der Stadtplanungsprojekte und ein Ausflug ins berühmt-berüchtigte Rosengard.
Figueira da Foz, ich kann mir diesen Namen nicht oft genug auf der Zunge zergehen lassen. Hier, in dieser aus der Zeit gefallenen Stadt, die hinter jeder Ecke aussieht wie ein anderes Film-Set, könnte selbst ich mich zu einem Strandurlaub hinreißen lassen.
Ich staune nicht schlecht, als ich lerne, dass mitten in Europa auf grünen Berghängen Tabak wächst. Dort, wo der früher über die Grenze transportiert wurde, kann man heute wunderbar durch die Bergwelt wandern.
Die Stärke von Street Art ist ihr Überraschungseffekt - und der wird umso größer, wenn Werke weltbekannter Künstler in portugiesischen Kleinstädten auftauchen. Erster Stop auf meinem Street Art-Roadtrip durch die Region Centro de Portugal: Ein Streifzug durch das Örtchen Estarreja.
Der Elbrus im Kaukasus ist der höchste Berg Russlands und zählt zu den berühmten Seven Summits. Eine kuriose Reise auf das Dach Europas, zwischen brennender Gipfeleuphorie und brennendem Plastikmüll.
Was MUSS man, und was WILL man eigentlich alles vor einer grossen Reise mit 3 kleinen Kindern erledigen. Bei dem Gedanken an manche Dinge stehen mir die Haare zu Berge. Aber was MUSS das MUSS...

Wir könnten jetzt auch den Bus nehmen, die Bahn oder ein Flugzeug. Stattdessen ziehen wir einfach die Tür hinter uns zu und laufen los. Das leichte Gefälle hinunter bis zur Hauptstraße, nach links durch das kleine Waldstück. Danach soll der Zufall entscheiden wie es weitergeht, mit wem wir fahren, wo wir schlafen.
„Atentie Pericol! – Bärengefahr“ steht auf dem Schild im Wald. Dabei ist die nächste Großstadt Brasov gerade mal 20 Kilometer entfernt. Die rumänischen Karpaten sind Bärenland…
Wo Visionen größer sind als die Realität, entsteht das vielleicht absurdeste Gebäude der Welt. Ein Ausflug in vier Wände, die einen im Innersten berühren.
Wolken und Kristalle, oder doch ein riesiges Raumschiff? Ein kurzer Text über moderne Architektur, ein ungewöhnliches Museum und nachhaltige Pläne.
Hier sitze ich, daheim in Berlin, auf glühenden Kohlen. Wann kommt er? Wann geht es los? Warten, endlosen Warten – auf den ersten Schnee der Saison!
Kopenhagen ist die Stadt des dänischen Designs. Ein Essay über Ästhetik und die skandinavische Mentalität, über Besitz und die verführerische Macht des Konsums - und eine ganz besondere Lampe.
Nicht hoch und weit, sondern einfach mal magisch: unterwegs auf den Traufgang Zollernburg-Panorama in Albstadt.
Na, wer von euch war schon mal bei der größten Halloween-Party der Welt? Wenn ihr jetzt im Kopf nach Orten in den USA grabt, liegt ihr schon mal falsch.
Drei Wochen bin ich nun auf meiner Vespa durch die Region nördlich und südlich der deutsch-dänischen Grenze gefahren, habe auf fremden Couches geschlafen und mir die Städte und Dörfer der Gegend aus der Sicht eines Einheimischen angeguckt. Zeit, etwas von der mir zuteil gewordenen Gastfreundschaft zurückzugeben.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen