Dein Warenkorb ist gerade leer!

Hand aufs Herz, wer wird nicht gerade schwach bei der Idee in einen Camper zu steigen – die Kinder einzupacken – und einfach drauf los zu fahren, mal sehen, wohin der Weg uns führt? Vor gut einem Jahr, alles zu einer Zeit in der man noch Reisen durfte, haben wir es getan. Bulli abgeholt, Kinder…

Auch wenn die Umstände nicht gerade ermutigend sind - Kinder sind eben nicht vernünftig. Sie sind Wahnsinn!

Courchevel ist wohl eines der beliebtesten Skigebiete Frankreichs. Angeblich der Playboy-Skiort der Alpen, erwarten Sie hier einige der besten Skipisten und die besten 5‑Sterne-Skichalets Europas. Hier kann man Champagner vom Fass trinken, und in der Region wird viel Geld für üppige Unterhaltung und schöne Unterkünfte wie das Chalet Hidden Peak ausgegeben. Der Bergort hat sich der Unterhaltung…

Feiert mit uns den Indiebookday, den Tag der unabhängigen Verlage, und entdeckt tolle und besondere Bücher und Magazine zum Reisen und Leben! Am Samstag, den 21. März öffnen wir die zukünftigen, noch nicht bezogenen Büroräume des Reisedepeschen Verlags (Grunewaldstr. 14–15, 10823 Berlin-Schöneberg) und veranstalten einen kleinen Markt – gemeinsam mit Autoren, Verlegern und tollen Buchmachern.…

An Sandstrand und grünen Deichen entlang, durch historische Städtchen und moderne Metropolen wie Rotterdam und Amsterdam führen die Radwege in den Niederlanden. Lass dir auf der Nordsee und dem IJsselmeer den rauen Wind um die Nase wehen. Erkunde Stadt und Land per fiets, wie der Holländer sein Zweirad nennt. Die Niederlande mit Schiff und Rad…
Dienstag, 25. Februar 2020, bei stories! in Hamburg

Wir von Naturhaeuschen.de bieten dir eine Unterkunft mitten in der Natur, ob es dich an die See zieht, in die Berge oder in den Wald. Apropos Wald: Für jede Übernachtung pflanzen wir einen Baum.

Ein türkiser See, üppige Vegetation, eingerahmt von Bergen. Lugano gleicht einer Fantasiewelt, die ebenso einem Pixar-Animationsfilm entspringen könnte. Morgens eine Runde schwimmen, Mittags auf Gipfeln wandern- in Lugano ist das möglich. Eine Reise für alle Sinne in die Sonnenstube der Schweiz.
Belfast setzt auf Kunst, Kultur und Tourismus, und doch sind die Wunden des Nordirlandkonflikts noch nicht verheilt. Ein Bericht aus einer geteilten Stadt, die langsam zusammenwächst.

Vom 6. bis 8. März 2020 in der Arena Berlin. Wir sind mit eigenem Stand und tollem Programm dabei!

Wege entstehen, indem man sie geht, besagt ein Sprichwort. Wer als Erster auf dem Camí de Cavalls an Menorcas Küste lief, weiß bis heute niemand, aber geben soll es ihn bereits seit dem 14. Jahrhundert. Was Militär und Politikern einst als Überwachungsmöglichkeit diente, ist heute ein beliebter Fernwanderweg – ich nehme mir ein paar Etappen…
Schon zwei Mal war ich in Slowenien. Immer habe ich den Triglav Nationalpark nur gestreift und mitten drin der verlockende Gipfel des gleichnamigen Triglav; den Gipfel, den jeder Slowene einmal im Leben besteigen muss. Irgendwie schon verlockend, oder?

Ich bin Louisa, fünfzehn Jahre alt, und möchte euch auf eine kleine Reise mitnehmen. Die Reise führt in unsere Hauptstadt - nach Berlin. Sieben Tage lang habe ich alles ausprobiert, was sich für mich nach Spaß angehört hat. Nach vielen Erfahrungen habe ich hier meine Favoriten gesammelt, die ganz verschiedene Themen und Orte beinhalten.

Ich sag´s frei raus: Das mit Cádiz und mir war keine Liebe auf den ersten Blick. Doch als wir die Stadt wieder verlassen müssen, ist da sehr viel von dem, das man Abschiedsschmerz nennt. Aus Gründen.

Ein Tal, drei Klimazonen. Das zeichnet das Puschlav in Graubünden aus. Herz des Tals ist das kleine Dorf Poschiavo. Wer hier aus dem Zug aussteigt, steigt direkt ins Wohlfühlen ein: denn hier befindet sich ein kulinarischer Garten Eden.

Die letzte Etappe der Albanien-Rundreise führt vom antiken Butrint, über die Stände von Ksamil entlang der albanischen Küste bis auf den Llogara-Pass. Abwechslungsreiche Tage liegen vor mir.

Die kleine griechische Insel Leros hat in den Weltkriegen einiges mitgemacht. Das macht das Eiland nahe der türkischen Grenze für Taucher besonders spannend – die Gewässer liegen voll von Flugzeug- und Schiff-Wracks. Timo Dersch unternahm eine Unterwasser-Zeitreise.

Neun Tage. Neun Tage noch.

Die Baleareninseln sind klein und überschaubar. Zudem reich und relativ unabhängig vom Festland. Ideale Voraussetzungen, um etwas zu verändern. Nun haben die Inseln Kurs auf Nachhaltigkeit und Ökologie genommen. Ich liebe beides: Öko und die Balearen. Also nichts wie hin und nachgeschaut, was sich dort tut in Sachen Umwelt.
Macht man die Augen zu und lässt die Fantasie spielen, sieht man Kinder lachen, atmet den Duft gebrannter Mandeln, spürt den Wind der Karussellfahrt im Haar. Glaubt die Hufe der anreitenden Cowboys zu hören oder den Aufschrei, wenn die Achterbahn nach dem höchsten Punkt im Looping ihre Höllenfahrt aufnimmt.

Die dritte Etappe der Albanienrundreise führt mich in die "Stadt der tausend Fenster" und die "Stadt der Steine". Zwei Städte geprägt durch die osmanischen Stadtbilder, die unterschiedlicher nicht sein können.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen