Europa

  • Am Ellbogensee

    Am Ellbogensee

    Hand aufs Herz, wer wird nicht gera­de schwach bei der Idee in einen Cam­per zu stei­gen – die Kin­der ein­zu­pa­cken – und ein­fach drauf los zu fah­ren, mal sehen, wohin der Weg uns führt? Vor gut einem Jahr, alles zu einer Zeit in der man noch Rei­sen durf­te, haben wir es getan. Bul­li abge­holt, Kin­der…

  • Lockdown – Zwischen Wahnsinn und Vernunft

    Lockdown – Zwischen Wahnsinn und Vernunft

    Auch wenn die Umstände nicht gerade ermutigend sind - Kinder sind eben nicht vernünftig. Sie sind Wahnsinn!

  • Luxus-Ski-Chalet, Chalet Hidden Peak, Courchevel 1850

    Luxus-Ski-Chalet, Chalet Hidden Peak, Courchevel 1850

    Courche­vel ist wohl eines der belieb­tes­ten Ski­ge­bie­te Frank­reichs. Angeb­lich der Play­boy-Ski­ort der Alpen, erwar­ten Sie hier eini­ge der bes­ten Ski­pis­ten und die bes­ten 5‑S­ter­ne-Ski­ch­alets Euro­pas.  Hier kann man Cham­pa­gner vom Fass trin­ken, und in der Regi­on wird viel Geld für üppi­ge Unter­hal­tung und schö­ne Unter­künf­te wie das Cha­let Hid­den Peak aus­ge­ge­ben. Der Berg­ort hat sich der Unter­hal­tung…

  • Verschoben! /​ Pop-Up-Märktchen der schönen Reisebücher

    Verschoben! /​ Pop-Up-Märktchen der schönen Reisebücher

    Fei­ert mit uns den Indie­book­day, den Tag der unab­hän­gi­gen Ver­la­ge, und ent­deckt tol­le und beson­de­re Bücher und Maga­zi­ne zum Rei­sen und Leben! Am Sams­tag, den 21. März öff­nen wir die zukünf­ti­gen, noch nicht bezo­ge­nen Büro­räu­me des Rei­se­de­pe­schen Ver­lags (Gru­ne­wald­str. 14–15, 10823 Ber­lin-Schö­ne­berg) und ver­an­stal­ten einen klei­nen Markt – gemein­sam mit Autoren, Ver­le­gern und tol­len Buch­ma­chern.…

  • Sail & Bike Tour in den Niederlanden

    Sail & Bike Tour in den Niederlanden

    An Sandstrand und grünen Deichen entlang, durch historische Städtchen und moderne Metropolen wie Rotterdam und Amsterdam führen die Radwege in den Niederlanden. Lass dir auf der Nordsee und dem IJsselmeer den rauen Wind um die Nase wehen. Erkunde Stadt und Land per fiets, wie der Holländer sein Zweirad nennt. Die Niederlande mit Schiff und Rad…

  • Autorenlesung »Vom Glück zu reisen« von und mit Philipp Laage

    Autorenlesung »Vom Glück zu reisen« von und mit Philipp Laage

    Dienstag, 25. Februar 2020, bei stories! in Hamburg

  • Die Top 7 Naturunterkünfte in Europa

    Die Top 7 Naturunterkünfte in Europa

    Wir von Naturhaeuschen.de bieten dir eine Unterkunft mitten in der Natur, ob es dich an die See zieht, in die Berge oder in den Wald. Apropos Wald: Für jede Übernachtung pflanzen wir einen Baum.

  • Zwischen Palmen & Gipfeln

    Zwischen Palmen & Gipfeln

    Ein türkiser See, üppige Vegetation, eingerahmt von Bergen. Lugano gleicht einer Fantasiewelt, die ebenso einem Pixar-Animationsfilm entspringen könnte. Morgens eine Runde schwimmen, Mittags auf Gipfeln wandern- in Lugano ist das möglich. Eine Reise für alle Sinne in die Sonnenstube der Schweiz.

  • Belfast – Stadt der Hoffnung

    Belfast – Stadt der Hoffnung

    Belfast setzt auf Kunst, Kultur und Tourismus, und doch sind die Wunden des Nordirlandkonflikts noch nicht verheilt. Ein Bericht aus einer geteilten Stadt, die langsam zusammenwächst.

  • Abgesagt: Berlin Travel Festival 2020

    Abgesagt: Berlin Travel Festival 2020

    Vom 6. bis 8. März 2020 in der Arena Berlin. Wir sind mit eigenem Stand und tollem Programm dabei!

  • Auf dem Pferdeweg

    Auf dem Pferdeweg

    Wege entstehen, indem man sie geht, besagt ein Sprichwort. Wer als Erster auf dem Camí de Cavalls an Menorcas Küste lief, weiß bis heute niemand, aber geben soll es ihn bereits seit dem 14. Jahrhundert. Was Militär und Politikern einst als Überwachungsmöglichkeit diente, ist heute ein beliebter Fernwanderweg – ich nehme mir ein paar Etappen…

  • Triglav Nationalpark

    Triglav Nationalpark

    Schon zwei Mal war ich in Slowenien. Immer habe ich den Triglav Nationalpark nur gestreift und mitten drin der verlockende Gipfel des gleichnamigen Triglav; den Gipfel, den jeder Slowene einmal im Leben besteigen muss. Irgendwie schon verlockend, oder?

  • Berlin auf eigene Faust

    Berlin auf eigene Faust

    Ich bin Louisa, fünfzehn Jahre alt, und möchte euch auf eine kleine Reise mitnehmen. Die Reise führt in unsere Hauptstadt - nach Berlin. Sieben Tage lang habe ich alles ausprobiert, was sich für mich nach Spaß angehört hat. Nach vielen Erfahrungen habe ich hier meine Favoriten gesammelt, die ganz verschiedene Themen und Orte beinhalten.

  • Cádiz: Unterwegs in der vielleicht ältesten Stadt Europas

    Cádiz: Unterwegs in der vielleicht ältesten Stadt Europas

    Ich sag´s frei raus: Das mit Cádiz und mir war keine Liebe auf den ersten Blick. Doch als wir die Stadt wieder verlassen müssen, ist da sehr viel von dem, das man Abschiedsschmerz nennt. Aus Gründen.

  • Tischlein, deck dich!

    Tischlein, deck dich!

    Ein Tal, drei Klimazonen. Das zeichnet das Puschlav in Graubünden aus. Herz des Tals ist das kleine Dorf Poschiavo. Wer hier aus dem Zug aussteigt, steigt direkt ins Wohlfühlen ein: denn hier befindet sich ein kulinarischer Garten Eden.

  • Strände der Südküste

    Strände der Südküste

    Die letzte Etappe der Albanien-Rundreise führt vom antiken Butrint, über die Stände von Ksamil entlang der albanischen Küste bis auf den Llogara-Pass. Abwechslungsreiche Tage liegen vor mir.

  • Lang lebe Leros

    Lang lebe Leros

    Die kleine griechische Insel Leros hat in den Weltkriegen einiges mitgemacht. Das macht das Eiland nahe der türkischen Grenze für Taucher besonders spannend – die Gewässer liegen voll von Flugzeug- und Schiff-Wracks. Timo Dersch unternahm eine Unterwasser-Zeitreise.

  • Wenn die Stadt aus dem Wasser steigt

    Wenn die Stadt aus dem Wasser steigt

    Neun Tage. Neun Tage noch.

  • Balearen: alles auf Grün!

    Balearen: alles auf Grün!

    Die Baleareninseln sind klein und überschaubar. Zudem reich und relativ unabhängig vom Festland. Ideale Voraussetzungen, um etwas zu verändern. Nun haben die Inseln Kurs auf Nachhaltigkeit und Ökologie genommen. Ich liebe beides: Öko und die Balearen. Also nichts wie hin und nachgeschaut, was sich dort tut in Sachen Umwelt.

  • Eine Führung durch den Lost Place Spreepark

    Eine Führung durch den Lost Place Spreepark

    Macht man die Augen zu und lässt die Fantasie spielen, sieht man Kinder lachen, atmet den Duft gebrannter Mandeln, spürt den Wind der Karussellfahrt im Haar. Glaubt die Hufe der anreitenden Cowboys zu hören oder den Aufschrei, wenn die Achterbahn nach dem höchsten Punkt im Looping ihre Höllenfahrt aufnimmt.

  • Osmanische Städte

    Osmanische Städte

    Die dritte Etappe der Albanienrundreise führt mich in die "Stadt der tausend Fenster" und die "Stadt der Steine". Zwei Städte geprägt durch die osmanischen Stadtbilder, die unterschiedlicher nicht sein können.


Bücher über Europa


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo