Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ich bin Louisa, fünfzehn Jahre alt, und möchte euch auf eine kleine Reise mitnehmen. Die Reise führt in unsere Hauptstadt - nach Berlin. Sieben Tage lang habe ich alles ausprobiert, was sich für mich nach Spaß angehört hat. Nach vielen Erfahrungen habe ich hier meine Favoriten gesammelt, die ganz verschiedene Themen und Orte beinhalten.
Ich sag´s frei raus: Das mit Cádiz und mir war keine Liebe auf den ersten Blick. Doch als wir die Stadt wieder verlassen müssen, ist da sehr viel von dem, das man Abschiedsschmerz nennt. Aus Gründen.
Ein Tal, drei Klimazonen. Das zeichnet das Puschlav in Graubünden aus. Herz des Tals ist das kleine Dorf Poschiavo. Wer hier aus dem Zug aussteigt, steigt direkt ins Wohlfühlen ein: denn hier befindet sich ein kulinarischer Garten Eden.
Die letzte Etappe der Albanien-Rundreise führt vom antiken Butrint, über die Stände von Ksamil entlang der albanischen Küste bis auf den Llogara-Pass. Abwechslungsreiche Tage liegen vor mir.
Die kleine griechische Insel Leros hat in den Weltkriegen einiges mitgemacht. Das macht das Eiland nahe der türkischen Grenze für Taucher besonders spannend – die Gewässer liegen voll von Flugzeug- und Schiff-Wracks. Timo Dersch unternahm eine Unterwasser-Zeitreise.
Neun Tage. Neun Tage noch.
Die Baleareninseln sind klein und überschaubar. Zudem reich und relativ unabhängig vom Festland. Ideale Voraussetzungen, um etwas zu verändern. Nun haben die Inseln Kurs auf Nachhaltigkeit und Ökologie genommen. Ich liebe beides: Öko und die Balearen. Also nichts wie hin und nachgeschaut, was sich dort tut in Sachen Umwelt.
Macht man die Augen zu und lässt die Fantasie spielen, sieht man Kinder lachen, atmet den Duft gebrannter Mandeln, spürt den Wind der Karussellfahrt im Haar. Glaubt die Hufe der anreitenden Cowboys zu hören oder den Aufschrei, wenn die Achterbahn nach dem höchsten Punkt im Looping ihre Höllenfahrt aufnimmt.
Die dritte Etappe der Albanienrundreise führt mich in die "Stadt der tausend Fenster" und die "Stadt der Steine". Zwei Städte geprägt durch die osmanischen Stadtbilder, die unterschiedlicher nicht sein können.
Seit Wochen freue ich mich auf die albanischen Berge. Einen ersten Eindruck bieten Kruja und Tirana. Aber es geht besser. Mit dem Mietwagen geht es in die Albanischen Alpen: Valbona und Theth...noch unbekannt? Bald nicht mehr...
Wohin fährst du? Albanien? Kann man dort den normal hinreisen? Ich starte meine Rundreise durch Albanien: zwei Wochen durch das Land mit dem Mietwagen.
Tirana: Wie begegnet mir die Stadt, deren Steinen 46 Jahre sozialistischer Geschichte eingeschrieben sind, die Hauptstadt eines Landes, das sich fast ein halbes Jahrhundert von der Welt abgeschottet hat? Graue Betonbauten, breite Straßen, angelegt für fahnenschwingendes Fußvolk, dazu ein paar grimmige Denkmäler, so etwa sah das Bild aus, das sich bei dem Wort „Tirana“ vor…
"Geissen-Yoga" ist eine Disziplin aus der Kreativkiste für Alternativangebote. Wenn die Gletscher schmelzen und der Schnee ausbleibt müssen die Dörfer rund um die Skigebiete sich etwas einfallen lassen. Und warum sollten die verrücktesten Yoga-Ideen da bleiben wo sie geboren werden, nämlich in den USA?
Meiner Heimatstadt in Mecklenburg-Vorpommern habe ich lange nicht die Wertschätzung entgegengebracht, die sie verdient. Höchste Zeit, sie einmal vorzustellen.
Ich! Ich arbeite freiwillig im Urlaub. Und ich habe mich selten so gut entspannt wie in den Schweizer Alpen, als ich nicht zum Wandern aufbrach, sondern um in der Natur sinnvolle Arbeit zu verrichten.
Ja, wir sind weit weg von allem. Hier gibt es nichts. Minimalistisch verbringen wir unseren Tag. Wir sorgen uns nur um Wärme, Essen und Trinken. Ein Dach über dem Kopf genügt völlig. Ein wärmender Ofen. Hier draußen denken wir nur an die kleinste Art des Überlebens. Kein Luxusgut kann unsere Lebenszeit rauben. Wir haben auch…
Eine Mountainbike-Tour im Montafon führt mich nicht nur bis an die Grenze zur Schweiz, sondern geradewegs an das Ende meiner Kräfte.
Bayreuth is die Stadt Wagners und der Festspiele? Auch, aber vor allem ist sie die Stadt der Frauen - begonnen mit Wilhelmine von Preußen.
Lust auf eine besondere Reise? Komm mit auf die (leicht) strahlende Tour zum Atomkraftwerk Tschernobyl.
Echte Wildnis gibt es nicht nur in der Ferne. Wälder, so weit das Auge reicht, wilde Tiere vorm Fernglas und das Gefühl, der Zivilisation ganz fern zu sein, findet man unter anderem an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Kabeljau bestimmt das Leben auf den Lofoten. Die Zubereitung des beliebten Tørrfisk hat sich in der tausendjährigen Tradition nicht geändert. Der Geruch auch nicht.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen