Dein Warenkorb ist gerade leer!
Buddhas Weg und unser Weg. Wir beide kommen aus Indien nach Thailand gereist. Da hören die Gemeinsamkeiten schon auf. Vom Vergolden, von Wünschen und dem Erlöschen der Räucherstäbchen am Ende.
In einem friedlichen Bungalowdorf auf Ko Chang. Direkt dahinter beginnt der Dschungel. Die Geräusche von dort machen demütig. Die Natur kann dich fressen. An dem Tag hat sie keine Lust. An dem Tag frisst sie jemand anderen. Die Kinder sind verwirrt.
Ein riesiges Kloster mitten in der Wüste, Monsieur Ibrahim als Taxifahrer und ein Blumenstrauß von Banksy, der Hoffnung auf Frieden bringt: Ein Bericht aus Palästina.
Lethargisches Nichtstun. Nicht jetzt, nicht später. Das ist es, was die Backwaters in Kerala so besonders macht. Im Südwesten Indiens geht der Geist in einer blau-grünen Welt verloren. Der Schleier eines hitzegeschwängerten Nachmittags liegt über dem Wasser. Sonst ist nichts da außer Palmen und leichten Wellen, die an der Bordwand unseres Hausbootes auf und ab…
An den Homo Sapiens allein erinnern die in den Felsen verhedderten Fischernetze und der am Ende der modernen Nahrungskette ausgespuckte Plastikmüll.
Die Insel Koh Rong in Kambodscha bietet die viel gerühmten tropischen Traumstrände, nach denen sich jeder Reisende sehnt. Hier müsste das Glück warten - doch so einfach ist es nicht. Warum es wichtig ist, in Momenten großer Unzufriedenheit seinen Impulsen zu folgen.
Meine reizüberflutende Reise durch Rajasthan führte mich auf den Kamelmarkt in Pushkar, in die Hände des berüchtigten Bhang Lassis und zu gierigen Gaunern.
Kaum sind wir in Delhi, springt uns Armut und Dreck an. Was macht das mit dem Kind und mir? Das Kind verblüfft mich.
Man stelle sich vor, es würde genau das passieren wovor man zu Haufe gewarnt worden wäre: Eines Tages würde man jählings mit seinem kaputten Fahrzeug darnieder liegen, inmitten des Nirgendwos, zum Beispiel in den unendlichen Weiten der Wüste Gobi in der unendlich großen Mongolei – fernab aller Zivilisation.
Wir haben Buddha gewaschen und wurden mit Blütenwasser überschüttet. Happy Songkran!
Ich habe gerade die Tür zu meinem neuen Hostel Zimmer geöffnet und will meinen Rucksack ablegen, als mich eine junge Amerikanerin anspricht: „Ich fahre zum Han River. Dort sind die Kirschblüten besonders schön. Kommst du mit?“ Es sind meine ersten Stunden in Südkorea. Das ich genau zur Blütezeit hier bin, ist mehr Zufall, als geplant.…
Dharamsala ist die Exilheimat des Dalai Lama. Mich zog es bald weg vom Kommerz hin zu den umliegenden Berge, zu Hesses Siddartha und einem Sikh am Waldrand.
„Auch das schnellste Pferd hat nur vier Beine.“
In einer Anlage nahe Chiang Mai im Norden Thailands finden traumatisierte Dickhäuter ein Zuhause. Eine Geschichte über ein großartiges Tierschutzprojekt – und der Versuch einer Wiedergutmachung.
Eine Stadt am Meer ist gesegnet. Istanbul liegt an zwei Meeren und vereinigt zwei unterschiedliche Welten, die hier miteinander existieren.
Sicher, mein Leben hätte anders verlaufen können. Vielleicht wäre ich sogar eine ehrbare Person geworden; doch das Schicksal hatte andere Pläne mit mir. Ein gutes Elternhaus reicht nicht aus, um den Verlockungen des Unsteten zu widerstehen. Meine vorbildliche Ausbildung half nichts gegen den Ruf des Abenteuers. Meine alten Kameraden – ein Haufen Langweiler; verglichen mit…
Berge erklimmen, Gipfel bestaunen, die Natur genießen und dann endlich Pause! Ein Tag im Zyklus der Touristenströme - aber dennoch einmalig im Jahr: Diwali - das Lichterfest. Ein Tag mit den Brüdern und Schwestern und meinem farbenfrohen Tika.
"Hast du schon gegessen?" Eine Geschichte über die nordchinesische Art der Begrüßung, ein ruhmreiches Bergdorf, dessen berühmt berüchtigter Tunnel sowie eine kleine emsige Dame aus Nanping.
Letzte Nacht lag ich lange wach in meinem mit Ziegenhaut gespannten Beduinenzelt. Es war zum einen die Vorfreude, zum andern aber vor allem die starke Nervosität, die mich nicht schlafen liess. Doch nun, über eintausend Meter über dem Boden, habe ich meine Höhenangst komplett vergessen.
Am Ende war es ein Durchhaltewettbewerb mit vereinzelten Glücksmomenten, aber mehr von der Sorte, bei denen ich an meinem Restverstand zweifelte und mich endlos quälte. Aufgrund meines geschädigten Knies war ich viel zu langsam unterwegs und so regelmäßig in der Dunkelheit zu einem unbekannten Ziel unterwegs.
Ein Buch! Die besten Reiseberichte, Gedanken und Abenteuer von Reisedepeschen.de und travelepisodes.com gibt es jetzt als Schmöker!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen