Asien

  • Streifzug durch Hong Kong

    Streifzug durch Hong Kong

    Keine der asiatischen Megastädte, die ich besucht habe, ergibt so viel Sinn wie Hong Kong. Ein fotografischer Streifzug durch eine hinreißende Metropole.

  • Mit dem Heißluftballon über Kappadokien

    Mit dem Heißluftballon über Kappadokien

    Über Kappadokien geht die Sonne auf. Keine Wolke ist am noch dunkelblauen Himmel zu sehen. Die Luft ist klar und kalt, beinahe windstill. Ich trage meine Kleidung im Zwiebelsystem und dennoch zittere ich, ziehe meine Wollmütze tiefer ins Gesicht. Noch gibt die frostige Nacht nicht kampflos auf. Ein bisschen mulmig ist mir schon, als wir…

  • Ein Schwitzbad im Goldenen Nektar

    Ein Schwitzbad im Goldenen Nektar

    Luft. Luft. Schuhe. Tuktuk. Schnell. Weiter. Zum Goldenen Tempel. Wir nutzen die Fahrt um Atem zu holen. Wir wissen nicht, ob wir lachen oder weinen müssen. War das schon so schlecht, dass es wieder gut war? Ich weiß es nicht. Aber ein Erlebnis war es. Zweifelsohne.

  • Oh mein schönes Kirgistan

    Oh mein schönes Kirgistan

    Ich bin gut drauf! Es liegt Schnee und knietief versinke ich in dem weißen Zeug, das der rheinhessische Winter mir so oft versagt. Die Luft wird dünn und zwingt mich zu Pausen. Für mich, der auf N.N. einen Marathon deutlich unter 3 h läuft, ein völlig ungewohnte Erfahrung. Der schwere Rucksack drückt unangenehm auf den…

  • Ankommen

    Ankommen

    Der Weg ist das Ziel. Und er war lang, dieser Weg. Mit dem Fahrrad 14.500 Kilometer von der fränkischen Provinz in den fernen Osten. Eineinhalb durchquerte Kontinente, zwölf Länder, unzählige Begegnungen, unvergessliche Erlebnisse. Und nun ging diese Reise zu Ende. Immer näher kam ich meiner imaginären Ziellinie an der Küste Vietnams.

  • Wild und frei

    Wild und frei

    Lombok lag als Ziel schon länger vor meinem inneren Auge. Dreieinhalb Jahre zuvor hatte ich am Strand von Gili Trawangan gelegen und sehnsüchtig auf die Insel geblickt, die vom Vulkanmassiv des Rinjani gekrönt wird. Doch meine Reise war damals kurz vor ihrem Ende. Es war wie so oft: Ich musste zurück, obwohl ich noch so…

  • Spiritualität für Ungläubige in Indien

    Spiritualität für Ungläubige in Indien

    Ein wohl­be­kann­ter »Geheim­tipp« in Nord­west-Indi­en: »In Amrit­sar musst Du im gol­de­nen Tem­pel schla­fen!« Den Teu­fel muss ich tun! Ich bin all­er­gisch gegen »Du musst« und gegen Spi­ri­tua­li­tät. Wegen einer gra­tis Über­nach­tung und kos­ten­frei­em Essen schla­fe ich nicht in einem Tem­pel. Tem­pel­ein­gang Ein Hei­den­kind im Tem­pel Wenn Du im Nord­wes­ten von Indi­en unter­wegs bist, dann hörst…

  • Buddhas Lehre

    Buddhas Lehre

    Der neue Tag wird mit 28 Glockenschlägen eingeläutet. Es ist 4 Uhr morgens. Ein wenig schlafbenommen rollen wir unsere koreanische Schlafmatte am Boden zusammen und ziehen die bequeme Mönchskleidung an, bevor wir uns Richtung Haupttempel begeben

  • Holy Shiit

    Holy Shiit

    Stellen wir uns einmal vor, die junge, schwangere Digitalnomadin Marie und ihr frisch gebackener Ehemann Jojo, ein sich im Sabbatical befindender Produktdesigner mit einer Dozentenstelle an einer bekannten Holzfachschule, sind unterwegs im Iran.

  • Bullenrennen auf der indonesischen Insel Madura

    Bullenrennen auf der indonesischen Insel Madura

    Auf der indonesischen Insel Madura, gleich neben Java, gleicht das traditionelle Bullenrennen Karapan Sapi einem Pferderennen.

  • Mount Hua Shan

    Mount Hua Shan

    Einst, da gewährte der eigenwillige Mount Hua Shan nur den flinksten und mutigsten Chinesen den Aufstieg. Und heute? Heute wollen wir rauf!

  • Andacht in Ruinen

    Andacht in Ruinen

    Seit Jah­ren hat­te ich mit glü­hen­den Augen Berich­te über Ang­kor ver­schlun­gen. Die Rui­nen­stadt, die nach ihrem Nie­der­gang von Dschun­gel über­wu­chert wur­de, zog mich magisch an. Von den vier­tau­send Inseln im Süden von Laos fuhr ich über 20 Stun­den bis in den Wes­ten Kam­bo­dschas. Siam Raep liegt direkt vor den Toren Ang­kors. Der Stadt ist deut­lich…

  • Unter Aliens in Ambon

    Unter Aliens in Ambon

    Beim Tauchen in Ambon geht es um die Entdeckung skurriler Kreaturen – sogenannter "Critters" – im Schlamm und Müll.

  • Truck Stop

    Truck Stop

    Reisen. Nonstop Bewegung. Schmutzige Straßen. Gefährliche Gassen. Spannende Menschen. Fremde Kulturen. Aber nur dort „wo die Einheimischen sind.“ Länder inhalieren. Sich bilden. Und sich was drauf einbilden. Sich bewegen. So viel wie möglich. Und in der kürzesten Zeit. Nur einfach niemals stehenbleiben. Ist das wirklich möglich?

  • Affentanz zwischen Mangroven

    Affentanz zwischen Mangroven

    Thailand ist mehr als weiße Sandstrände und dem vergangenen Transpirationen Leonardo DiCaprios, die manche glauben in dem Meer vor Ko PhiPhi absorbieren zu können.

  • Tibet – ein Reisetraum

    Tibet – ein Reisetraum

    Schon sehr lange träume ich davon einmal durch Tibet zu reisen. Doch diese Reise lag immer in einer fernen Zukunft, dann, wenn man einmal frei und unbefangen durch das Land reisen kann. Auch im Jahre 2014 ist ganz Tibet von China besetzt. Und ich: mittendrin.

  • Zwischen Çay und Heavy Metal

    Zwischen Çay und Heavy Metal

    Istanbul. Zwischen Tradition und Moderne ist die Stadt vor allem das Bindeglied zwischen Europa und Asien. Nirgendwo ist es einfacher von einem Kontinent auf den anderen zu wechseln. Trotzdem fristet das anatolische Istanbul ein Schattendasein – weit entfernt von Blauer Moschee und Hagia Sofia. Doch wer sich über den Bosporus wagt, erlebt die Stadt noch…

  • „Mann“ Sein. In Indien.

    „Mann“ Sein. In Indien.

    Am helllichten Tag springt Jen aus dem Auto um an einem Stand ein paar Früchte zu kaufen. Ich bleibe im Auto sitzen. Sie kommt zurück, ich sehe sie vor der geöffneten Beifahrertür stehen. Lachend und freundlich wie immer sagt sie zu jemandem, den ich nicht sehen kann „No, thank you.“

  • And A Very Happy Diwali!

    And A Very Happy Diwali!

    Etwas benommen von der Geschwindigkeit dieses Schauspiels sitzen wir in unseren thronartigen Stühlen inmitten all dieser Menschen und lauschen der für uns kryptischen Rede, in der wir nur etwa zehnmal den Ausdruck „these Germans“ vernehmen. Ob das etwas mit uns zu tun hat?

  • Turtuk und das Nubra-Tal

    Turtuk und das Nubra-Tal

    Gibt es Schöneres als auf dem Dach eines Buses stundenlang durch die gigantische Bergwelt des Karakorum zu fahren? Meiner Ansicht nach sehr wenig! Im Nubra-Tal.

  • Desert Life

    Desert Life

    Die Durchquerung einer der größten Trockenwüsten der Erde mit dem Fahrrad – das klingt sehr abenteuerlich. In Wirklichkeit ist es aber vor allem eintönig. Da passt es, dass ich gerade im Buch eines Zen-Mönches gelesen habe, man solle vermeiden, sich immer nach dem Sinn seiner Tätigkeiten zu fragen um das Glück im Moment zu finden.…


Bücher über Asien