Europa

  • Weltkultur zwischen Gärten und Seen

    Weltkultur zwischen Gärten und Seen

    Die feine WelterbeRegion in Sachsen-Anhalt, zwischen Elbe, Saale und Mulde, ist ein wilder Mix: Ich radle von schicken Schlössern zu noch schickeren Designklassikern und spaziere zwischen gewaltigen Braunkohlebaggern zu neuen, stillen Seen. 

  • Venetien im Herbst; Ruhe und Erholung zwischen Meer und Berge

    Venetien im Herbst; Ruhe und Erholung zwischen Meer und Berge

    In Zei­ten von Leis­tungs­druck und Ter­min­stress seh­nen sich vie­le Erwach­se­ne nach einem regel­mä­ßi­gen Urlaub, in dem neue Kraft getankt wird und die See­le aus­rei­chend Erho­lung fin­den kann. Vene­ti­en zählt zu den meist­be­such­ten Regio­nen Ita­li­ens. Es steht für lecke­re Küche, tol­len Wein, geschichts­träch­ti­ge Städ­te und Orte sowie gepfleg­te Strän­de und Bade­or­te wie zum Bei­spiel Jeso­lo, Bibio­ne…

  • Urlaub in der Bretagne: Das ganze Jahr über eine Reise wert

    Urlaub in der Bretagne: Das ganze Jahr über eine Reise wert

    Zu den schöns­ten Regio­nen in Frank­reich gehört die Bre­ta­gne. Sie begeis­tert mit einer pracht­vol­len Küs­te und einem schö­nen Hin­ter­land, das zum Wan­dern ein­lädt. Nicht zu ver­ges­sen ist die bre­to­ni­sche Küche, die das Herz eines jeden Fisch­lieb­ha­bers höher schla­gen lässt.  Bre­ta­gne als per­fek­tes Ziel für Akti­ve  Gute Grün­de für einen Bre­ta­gne Urlaub sind die male­ri­sche, raue…

  • Spanisch lernen an der Costa Blanca in Spanien

    Spanisch lernen an der Costa Blanca in Spanien

    Wer sei­ne spa­ni­schen Sprach­s­kills auf ein neu­es Level brin­gen will, ist im male­ri­schen Dénia an der rich­ti­gen Adres­se. Rund 100 km von Valen­cia und Ali­can­te ent­fernt las­sen sich hier das Büf­feln von Voka­beln und ein abwechs­lungs­rei­cher Auf­ent­halt per­fekt mit­ein­an­der ver­bin­den.  Spanisch lernen in Spanien  Das Städt­chen Dénia mit rund 42.000 Ein­woh­ner ist ein tou­ris­ti­sches Ganz­jah­res­ziel. Es…

  • Wo kommt eigentlich der Champagner her?

    Wo kommt eigentlich der Champagner her?

    Die Regi­on Cham­pa­gne liegt im nörd­li­chen Teil Frank­reichs und grenzt an die geo­gra­fi­sche Gren­ze, die für den Wein­an­bau genutzt wer­den kann. Bedingt durch die Lage, das Kli­ma ist ver­hält­nis­mä­ßig kühl, rei­fen die Trau­ben nur lang­sam, was dem Aus­bau des Cham­pa­gners und den Wei­nen der Regi­on zugu­te­kommt. Tat­säch­lich sind die Bee­ren wegen des beson­de­ren Bodens so…

  • Costa Navarino – Urlaubsjuwel auf dem Peloponnes

    Costa Navarino – Urlaubsjuwel auf dem Peloponnes

    Ein Hauch Goldgräberstimmung liegt in der Luft. Eine vor wenigen Jahren noch nahezu unbekannte Region ist im Aufstreben: Die Costa Navarino

  • Es grünt so grün

    Es grünt so grün

    Natur pur, historische Städte und bester Wein – von Santiago de Compostela nach Porto – Part 2

  • Helsinki

    Helsinki

    Was heißt Sonnenuntergang auf Finnisch? Helsinki.  Eigent­lich heißt Son­nen­un­ter­gang auf Fin­nisch aurin­gon­las­ku, aber Hel­sin­ki ist wun­der­schön und eine Rei­se wert.   Anreise und Ankunft Um kurz vor sechs Uhr mor­gens fährt der Nacht­zug* in Hel­sin­ki ein. Nicht nur wir, son­dern auch die gan­ze Stadt scheint noch ver­schla­fen zu sein. Denn kein Geschäft und kein ein­zi­ges Café hat um die­se Uhr­zeit schon geöff­net und auch die Stra­ßen sind ruhig. Wir…

  • Ein Jahr im Takt der Natur in Schwedisch Lappland

    Ein Jahr im Takt der Natur in Schwedisch Lappland

    Was passiert, wenn du als deutscher Stadtmensch ein Jahr lang - acht Jahreszeiten - in die Wildnis Schwedisch Lapplands umsiedelst?

  • Wie ist eigentlich Finnland?

    Wie ist eigentlich Finnland?

    Wenn du Ende August an der Selbst­check­out­kas­sa eines rie­sen Super­mark­tes dei­ne Hand­schu­he abstreifst, um anschlie­ßend für Knä­cke­brot, Avo­kado­pus­si (= fin­nisch für ein Sackerl Avo­ca­dos) und ein Fahr­rad­schloss einen rela­tiv stol­zen Preis zu bezah­len, dann weißt du, du bist in Finn­land.  So unge­fähr lief mein ers­ter Aus­flug in den Super­markt Pris­ma ab und spie­gelt den Ein­druck,…

  • Urlaub in den Tiroler Bergen im Thierseerhof 


    Urlaub in den Tiroler Bergen im Thierseerhof 


    Tirol – das schmeckt nach knack­fri­schen Äpfeln und nach Wein. Hohe Ber­ge und tie­fe Wäl­der umrah­men das roman­ti­sche Bild. Doch das Unglaub­li­che ist: Im Thier­seer­hof kön­nen Sie das alles erle­ben! Tirol liebt sei­ne Gäs­te Für Urlaub in den Tiro­ler Alpen gibt es kei­ne fal­sche Jah­res­zeit. Wo sich Tiro­ler Wirts­leu­te und Hote­liers herz­lich um ihre Gäs­te…

  • Costa Brava im Herbst

    Costa Brava im Herbst

    Außer­halb der Haupt­sai­son ist der Urlaub meist am schöns­ten: Fern­ab von über­lau­fe­nen Städ­ten, über­quel­len­den Strän­den und rein tou­ris­ti­schen Ange­bo­ten erschei­nen wun­der­schö­ne Gegen­den wie die Cos­ta Bra­va erst in vol­lem Glanz. Doch für wen eig­net sich die Herbst­rei­se an die wil­de Küs­te Kata­lo­ni­ens und was darf erwar­tet wer­den? Natur und Was­ser­sport hoch im Kurs Wäh­rend der…

  • Kreuzfahrt auf die Kanaren 


    Kreuzfahrt auf die Kanaren 


    Rei­se­pla­nung Vul­ka­ne, blau­es Meer und der Duft des Atlan­tiks: Es riecht nach See­was­ser und Tang – Möwen krei­schen. Dein Ziel sind die Kana­ri­schen Inseln – sie lie­gen weit, ganz weit drau­ßen. Wei­ße Dör­fer, Bade­pa­ra­die­se, dunk­le Fels­buch­ten und mys­tisch anmu­ten­de Strän­de zie­hen am Betrach­ter vor­bei. Mona­te der Pla­nung und des Wäl­zens von Kata­lo­gen lie­gen zurück –…

  • Europa mit dem Zug

    Europa mit dem Zug

    Län­der oder Kon­ti­nen­te mit dem Zug zu berei­sen ist auf­re­gend und kom­for­ta­bel zugleich. Am Fens­ter siehst du atem­be­rau­ben­de Land­schaf­ten vor­bei­zie­hen, machst Zwi­schen­hal­te in den Städ­ten und kommst in weni­gen Stun­den am nächs­ten Ziel an, ohne dich mit läs­ti­gem Ver­kehr zu pla­gen. Die Aus­wahl an Zie­len ist rie­sig und die Über­sicht, wo man wel­che Tickets buchen…

  • Zwischen Meer und Reisfeldern: Comporta im Alentejo

    Zwischen Meer und Reisfeldern: Comporta im Alentejo

    Der Alentejo, die Provinz zwischen Lissabon und der Algarve, galt früher schlicht als die Kornkammer Portugals. Hier passierte im Grunde nichts außer landwirtschaftlichem Anbau.

  • Grün, grün, grün sind alle Wanderrouten

    Grün, grün, grün sind alle Wanderrouten

    Die Sächsische Schweiz: Wandern kann man in ganz Deutschland, aber so eine Kulisse findet man selten!

  • Naturcampingplätze in Brandenburg

    Naturcampingplätze in Brandenburg

    Camping macht glücklich! Es bedeutet Lebenseinstellung, Leidenschaft sowie Freude. Du bestimmst selbst, wann und wie du etwas tust – ein klarer Vorteil gegenüber Pauschalurlaub. Naturcampingplätze in Brandeburg bedeuten: Keine Hotelburgen, festen Essenszeiten oder gestylte Frisuren, stattdessen Freiheit, Natur und den ganzen Tag frische Luft. Warum Naturcamping in Brandenburg besonders ist Brandenburgs Landschaften werden dich begeistern.…

  • Skifahren in Bad Gastein


    Skifahren in Bad Gastein


    Skifahren gestaltet sich im Grunde genommen mit leichten Variationen immer wieder gleich.

  • Die schönsten Winterspaziergänge in und um München

    Die schönsten Winterspaziergänge in und um München

    Win­ter ist nicht nur eine Jah­res­zeit, son­dern Lei­den­schaft, Stil­le und Geduld. Er ver­zau­bert die Natur mit zuge­fro­re­nen Seen, klir­ren­der Käl­te sowie tan­zen­den Flo­cken. Städ­te ent­wi­ckeln im Win­ter einen ganz beson­de­ren Charme, wenn sich die wei­ße Pracht wie Puder­zu­cker auf Dächer, Fas­sa­den und Stra­ßen legt.  Auch Mün­chen ver­wan­delt sich in der kal­ten Jah­res­zeit in ein Para­dies.…

  • Nordsee – Südsee

    Nordsee – Südsee

    Nord- und Südsee – zwei völlig verschiedene Regionen an entgegengesetzten Enden der Welt. Doch trotz unterschiedlicher Lebensbedingungen haben die Bewohner südpazifischer Inseln mit denen der deutschen Halligen viel gemeinsam: Der Klimawandel stellt sie durch Meeresspiegelanstieg, Küstenerosion und Extremwetterereignisse vor große Herausforderungen.

  • Auf der Suche nach Maradona

    Auf der Suche nach Maradona

    Diego ließ Träume wahr werden. Er war Messias und Trickser, ein Revolutionär. Ein gefallener Engel. Ich hatte ihn spielen sehen. Wie er im Bremer Weserstadion über den Rasen schwebte und jonglierte, keine hundert Meter von der Stehtribüne, wurde Zeuge, wie seine blaue Napoli eins zu fünf unterging. Und wie er trotzdem triumphierte: in seiner Eigenschaft…


Bücher über Europa


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo