Kategorie: Südamerika
Venezuela – wie wir kurzzeitig zu Millionärinnen wurden.
Ein schwacher Lichtstrahl fällt auf den Boden unseres Hotelzimmers. Ich quetsche mein Gesicht an die Gitterstäbe und versuche durch die kleine Spalte in der schnell aufgezogenen Klinkersteinmauer, die unser Hotelfenster verdeckt, einen Blick auf die Straße zu erhaschen. Es sind nur wenige Menschen zu sehen, der kleine Park vor dem Hotel liegt verlassen in dem faden Licht der Abenddämmerung. Eine Gruppe von Männern steht an der Häuserecke, sie scheinen in ein ernstes Gespräch vertieft zu sein.
Im Urwald Kolumbiens: Die Verlorene Stadt
Mitten im Dschungel der kolumbianischen Sierra Nevada liegt die Ciudad Perdida – die Verlorene Stadt. 350 Jahre lang war sie für die Außenwelt verschollen, bis sie ein Jäger zufällig entdeckte. Ein viertägiger Trek führt zu den Überresten einer uralten Tayona-Zivilisation. Ein Erlebnisbericht über flüchtige Begegnungen mit den Kogi-Indianern und ein Puppenspiel im Urwald.
Frustriert ans Ende der Welt
Gefühlt bin ich noch nicht angekommen. Doch seit nun schon fünf Tagen sitze ich mit Christian in Zügen, Flugzeugen und Bussen. Hier und da mal ein Taxi, eine Metro und etwas zu Fuß. Nur das Bootfahren ist uns noch nicht gelungen. Unser Ziel liegt noch genau zwei Tage entfernt: El Chaltén.
Bundeswehr Fahrzeuge – Und eine friedliche Mission ins Wallis.
Daniel..., Daaaanieeel...!!! Wach endlich auf! Es kann nicht sein, dass ich schon wieder mit den Kindern alleine am Frühstückstisch sitze. Genervt versuchte ich meinen Göttergatten bereits zum fünften Mal zu wecken. Aber heute hatte es tatsächlich einen Grund...
Sag niemals nie
Sag niemals nie – alle, die viel reisen, sollten sich diesen Satz wohl hinter die Ohren schreiben. Denn haben wir nicht alle dieses eine Mal in Erinnerung, als wir steif und fest behaupteten: „Niemals mach ich das!“? Nie steig ich da ein, nie schaff ich das, nie trau ich mich das allein, nie im Leben wird das gut gehen – und am Ende ist man eingestiegen, hat es geschafft, sich ganz alleine getraut, und alles ist gut gegangen. Und in den meisten Fällen hatte man sogar noch Spaß dabei.
Fußball, Blut und Hooligans
Sonntags in Buenos Aires - Es war eben durch und durch ein Familienblock. Blutüberströmte Typen die über kleine Mädchen drübersteigen, welche auf den Stufen Platz genommen haben. Sieht man auch nicht alle Tage. Nachdem ich am Spielende von Nummer 4 noch eine Seesack voll Blockfahne in den Rücken geworfen bekommen hab, der mich in eine Gruppe Hoolfreunde gerissen hat, hab ich dann auch recht bald das Weite gesucht.