Reiseberichte aus aller Welt

  • Das dritte Auge des blinden Mannes

    Das dritte Auge des blinden Mannes

    Wenn ich heute zurückblicke, dann hatte ich in meinem Leben Mut mit Sorglosigkeit und Bequemlichkeit mit Glück verwechselt. In Indien gewinnt alles an Kontur und Schärfe. Delhi atmet aus und du das Leben ein: den würzigen, vielschichtigen Duft der Luft in Delhis Gassen, die reinen, natürlichen Geräusche, von Mensch und Tier gemacht, und die unzähligen…

  • Stau in der Pfanne

    Stau in der Pfanne

    Die Etosha Salzpfanne ist der berühmteste Nationalpark Namibias, und ist bekannt für seine Tierwelt. Jetzt, nach langer Trockenheit, kann man besonders gut Tiere sehen, denn viele kommen an die Wasserlöcher. Zwei Tage in leicht dramatisierter Darstellung.

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika mit Superman

    Die Vereinigten Staaten von Amerika mit Superman

    Super­man woll­te ein Guest Post machen. Dem ame­ri­ka­ni­schen Super­hel­den schlecht­hin kann man natür­lich nichts abschla­gen. Er berich­tet von sei­nem Hei­mat­ur­laub in den USA:

  • Drei Runden um den Tempel

    Drei Runden um den Tempel

    Eine Pagode auf dem Land, irgendwo zwischen Reisfeldern und Dschungel. In der Gegend von Banteay Srei, ungefähr fünfzig Kilometer nördlich von Angkor Wat feiern die Bauern ein großes Fest. Auch wenn man nicht so ganz versteht, worum es geht: Tanz, Musik und Geschenke gehören auch hier dazu.

  • Alaska-Fieber: Und irgendwann zieht es jeden into the wild…

    Alaska-Fieber: Und irgendwann zieht es jeden into the wild…

    “Sitzen drei Männer in Indien in einem Zug. Ein Amerikaner, ein Brite und ein Deutscher...” Dustin, seines Zeichens eben dieser Amerikaner, erzählt uns gerade keinen Witz, sondern eine seiner Reise-Geschichten. Von denen gibt es Zahlreiche. “Schreiben kann ich über meine Erlebnisse nicht, aber darüber berichten”, so hat er sich heute Morgen angepriesen und uns die…

  • Als der Führer am Osterei knabberte

    Als der Führer am Osterei knabberte

    Was machen 27 Konditoren mit Unmengen von Schokolade? Was hat die argentinische Schickeria mit exzessiven Jugendlichen gemeinsam? Und was hat es mit dem geheimnisvollen kleinen Österreicher auf sich? Bariloche gibt die Antworten!

  • An der Nordseeküste… ach nee. In Namibia! In Swakopmund

    An der Nordseeküste… ach nee. In Namibia! In Swakopmund

    Swakopmund. Der Himmel ist grau, bläulich schimmernd über dem Meer, gelblich über dem Land. Gerade noch fuhren wir im Sonnenschein im Landesinneren, doch es zieht sich zu, je näher wir der Küste kommen. Über der Stadt liegt eine dichte Wolkendecke.

  • Lamas haben immer recht

    Lamas haben immer recht

    Mit einem langen Umweg über einen anderen Grenzposten ergab sich schlussendlich eine Lösung für uns. Und so starteten wir zusammengepfercht in einem 4x4-Fahrzeug unseren dreitägigen Trip.

  • Honduras Hangover

    Honduras Hangover

    Es gibt unterwegs Tage, da wäre man am liebsten wieder zu Hause. An einen kann ich mich gut erinnern....

  • Wir sind keine Abenteurer

    Wir sind keine Abenteurer

    10 Tage wollten wir zu Fuß durch das Hochmoor Norwegens. Nur wir und die wilde Natur. Wie echte Abenteurer. Erst sind wir im Kreis gelaufen und nach 3 Tagen tat uns der Rücken weh.

  • Flamingos und Lagunen

    Flamingos und Lagunen

    Die Fahrt über die Hochebene Südboliviens führt zur Laguna Honda, zur Laguna Colorada, entlang steinerner Bäume und einsamer Geysire bis zu einem heißen Bad auf 4000 Metern. Fotos einer der spektakulärsten Landschaften der Welt.

  • Backpacker – Was für Typen! (2)

    "It whirls you around, turns you upside down and stands everything you took for granted on its head."

  • Will ich auch wandern in finsterer Schlucht

    Will ich auch wandern in finsterer Schlucht

    „Moro Moro!“ schallt es ekelhaft gutgelaunt in die Stille des frühen, wirklich sehr frühen Morgengrauens. „Fuck“, murmle ich. Morgengrauen. Was für ein passendes Wort. Es ist wirklich grausam. Der Reißverschluss des Zelts wird aufgerissen.

  • Elegant ins Examen

    Elegant ins Examen

    Der Literaturtempel ist wohl die berühmteste Sehenswürdigkeit von Vietnam, mal abgesehen von der Halong-Bucht. Normalerweise drängen sich hier die Reisegruppen durch Höfe und Hallen. Heute ist alles anders: Der Tempel ist die Kulisse für ein Massen-Fotoshooting. Studenten posieren für ihr Absolventen-Album. Das ist mindestens so interessant wie das alte Gemäuer.

  • Diarrhö auf dem Dach der Welt

    Diarrhö auf dem Dach der Welt

    „Sorry, the oxigen is out of order“. Als diese knirschende Durchsage im Zug auf gut 5000 Metern an mein Ohr dringt, liege ich geistig umnebelt auf meiner Buchrücken-breiten Pritsche und konzentrierte meine letzten Sinne darauf, kein unfreiwilliges Stagediving auf der chinesischen Karaoke-Gruppe unter mir einzulegen.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo