Reiseberichte aus aller Welt

  • Life on Mars

    Life on Mars

    Als die Menschen die ersten Siedlungen auf dem Mars errichteten, war dies nur möglich, weil die Kolonien zuvor auf der Erde erprobt werden konnten. Willkommen im Cañon Village.

  • Traumland

    Traumland

    Nein danke, ich lebe heute nicht, ich träume lieber. Und ich male mir eine bessere, glücklichere, zufriedenere Version von mir aus, die ich sein könnte, wenn ich nur endlich da wäre, im Land meiner Träume. Und dann bin ich da. Und bin immer noch die gleiche Version. Gesa 1.0.

  • King of the Road

    King of the Road

    Wie geil ist das denn, dachte ich: Einen Monat lang Namibia erkunden, und dann noch selbst fahren! Kein Warten an Bushaltestellen. An Bahnhöfen. Dort lang fahren, wo ich will. Da anhalten, wo ich will. Die Musik aufdrehen, und so laut und schräg mitsingen, wie ich will.

  • Ice-Trekking auf dem Gletscher Viedma

    Ice-Trekking auf dem Gletscher Viedma

    Knackend bohren sich die metallischen Zacken in das Eis unter meinen Füßen. Mit größerer Anstrengung als üblich, hebe ich meinen Fuß, reiße die Zacken aus ihrer Verankerung und mache den nächsten, knirschenden Schritt.

  • Heiß ersehnte Zimtschnecken und ein wildes Pferd – von Namche Bazaar nach Tashinga

    Heiß ersehnte Zimtschnecken und ein wildes Pferd – von Namche Bazaar nach Tashinga

    Susanne ist noch geschwächt von ihrer Migräne-Attacke, Dirk und der Guide Som leiden an "Kikeriki im Bauch". Wir treffen einen Bäcker, lernen einiges über die Sherpa-Kultur und wandern weiter durch den sonnig schönen Himalaya.

  • 6075

    6075

    Wir haben uns für ihn entschieden. Nicht nur, aber vor allem auch wegen seiner Höhe. Deshalb (und sowieso) für einmal nur die Fakten: Chachani, 6'075 Meter über Meer, nahe Arequipa in Peru.

  • Backpacker – Was für Typen! (1)

    Backpacker – Was für Typen! (1)

    Als Martin neulich von seiner Backpacker-Weltreise heimkehrte und so von unterwegs erzählte - so, als sei er nur für eine Woche zum Strandurlaub auf Mallorca gewesen - beschloss ich ihn zu hassen.

  • Unterwegs auf Feuerland

    Unterwegs auf Feuerland

    Tierra del Fuego - Eine zerkrümelte und zerklüfftete Inselgruppe an der Südspitze Südamerikas. WIr überqueren die Magellanstraße und erforschen die spektakulären Landschaften dieser kaum bewohnten, rauen Insel.

  • Strassensperre in Bolivien

    Strassensperre in Bolivien

    »Fin­det hier eine Fei­er statt?« Ich wer­de herz­lichst aus­ge­lacht. Wir wis­sen von der Stras­sen­sper­re, aber als wir sie errei­chen, erken­nen wir sie erst gar nicht. Mehr als 100 Cam­pe­si­nos sit­zen fried­lich im Gras mit Blick auf den Titi­ca­ca See. Aus allen Dör­fern im Umkreis kom­men Land­be­woh­ner zusam­men um auf der blo­ckier­ten Stras­se ihr Mit­tag­essen zu…

  • Was ich nicht verstehe

    Was ich nicht verstehe

    Jeder, der in Thailand nicht nur am Strand herumliegen will, fährt irgendwann nach Chiang Mai, das kulturelle Zentrum im Norden des Landes. Eine moderne Stadt voller Backpacker und Studienreisenden - und doch ein großes Rätsel. Mit jedem Tag, den ich länger bleibe, verstehe ich weniger vom Leben hier.

  • Zwischen den Wellen und Welten

    Zwischen den Wellen und Welten

    Es ist ein heißer und ruhiger Sonntagnachmittag in dieser afrikanischen Hafenstadt. Zwischen zwei Häuserzeilen treten einige Kinder gegen einen abgewetzten Lederball. Eine alte Frau sitzt in einem Hauseingang und schaut dösend auf die Straße, einige Hunde und Katzen haben sich schattige Plätzchen gesucht und atmen schwer...

  • Der rauchende Berg

    Der rauchende Berg

    Wolkenverhangen thront der massive Fitz Roy über dem kleinen Bergsteigerdorf. Seit Tagen ist nichts von ihm zu erkennen und so üben wir uns in Geduld. Wir hoffen auf ein Zeichen des argentinischen Wetterdienstes.

  • Trip meines Lebens

    Trip meines Lebens

    Es ist nicht die Gefahr, die mich antreibt, nicht das Abenteuer oder das Entdecken fremder Kulturen. All das sind die Gewürze einer Reise. Die geheime Zutat ist eine andere. Die Essenz, von der ich nicht genug kriege. Der Geschmack, der süchtig macht.

  • Abends in Luang Prabang

    Abends in Luang Prabang

    Als ich zum ersten Mal abends über den Nam-Khan-Fluß in die Stadt radele, kommt mir Luang Prabang ganz unwirklich vor. Ist das hier das wahre Leben oder eine verzauberte Insel am Rand der Zeit, eine vergessene Kulisse eines kitschigen Indochina-Films? Dieser Ort ist so schön, dass man Angst hat, er könnte sich zu schnell verändern.

  • Der Hafen von Sunda Kelapa

    Der Hafen von Sunda Kelapa

    Spontan verließen wir abends die indonesische Perle Bali und flogen zurück – schweren Herzens. Einfach mal gerade rüber – Freiheit. Unser Anreisetermin rückte immer näher – Stress! Ein Land verlassen, ohne die Hauptstadt gesehen zu haben? Kommt für uns nicht in Frage! Wir wollten der hässlichen Großstadt eine kleine Chance geben, um sich von ihrer…


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo