Mittel- und Nordamerika

  • P‑Depesche zu Costa Rica

    P‑Depesche zu Costa Rica

    Die Zweibeiner hier unten auf dem Erdenboden sind ja immer wild, oder besser gesagt unberechenbarer. Bei den Primaten weiß ich schon eher mit wem ich es zu tun habe, weshalb die mir schon immer sympathischer waren.

  • Der Fluss und wir

    Der Fluss und wir

    Letzten Sommer ist Philipp (34, rechts) zusammen mit seinem besten Freund Jan-Philipp (34) dem Lauf des Yukon Rivers gefolgt – 3200 Kilometer mit dem Kajak vom kanadischen Whitehorse bis zur Beringsee in Alaska. Hier erzählt er von der aufwändigen Vorbereitung, von der Reise auf einem Fluss, der oft einem Meer glich, und von der Demut,…

  • Das amerikanische Diner

    Das amerikanische Diner

    In Orlando rollt der Alltag auf breiten Straßen. Das Leben on the road ist erschöpfend. Wenig spendet mehr Trost als der Platz in einem Diner, dem amerikanischsten aller Restaurants. Dort schlägt das müde Herz des Landes.

  • Trainhopping – Wahre Liebe!

    Trainhopping – Wahre Liebe!

    Trainhopping ist gefährlich. Im Gegensatz zum Trampen kann hier ein falscher Schritt den Tod bedeuten. Oder „nur“ den Verlust von diversen Gliedmaßen. Züge sind eines der wenigen Objekte, bei denen es schwerer ist sie anzuhalten, als sie zu bewegen. Wie brutal und monströs diese Dinger sind, konnte ich vorher nur erahnen.

  • Und dann boxten wir uns.

    Und dann boxten wir uns.

    Ich hatte gemischte Gefühle zu diesem Abend. Mein letzter ernsthafter Kampf war mit 13 auf dem Schulhof gegen eine verfeindete Parallelklasse. Seitdem keine Kämpfe mehr. Allerdings beendete ich meine Karriere ungeschlagen. Einen Tag vorher überkam mich die Angst und ich dachte nur: "In was für eine Scheiße bewegst du dich da wieder rein?"

  • Toronto und ich

    Toronto und ich

    "Alleine reisen – muss man auch mal gemacht haben”, dachte ich mir, als sich die Möglichkeit ergab, kurzfristig für ein paar Tage nach Kanada zu fliegen. Mein Micro-Adventure der etwas anderen Art.

  • Panama Extravaganza

    Panama Extravaganza

    Unter uns deutsche Lande. Atommeiler aus der Vogelperspektive sehen aus wie Wolkenfabriken. Daneben der Flickenteppich der Landwirtschaft. Strahlende Bauern und strahlendes Gemüse.

  • Der Epileptiker

    Der Epileptiker

    Diese Geschichte hätte mich fast mein Leben gekostet. Aber mir war immer bewusst, das so etwas irgendwann passieren musste.

  • Leben am Flughafen

    Leben am Flughafen

    Für Reisende die normalerweise unter Brücken schlafen, ist der Flughafen wie ein Luxushotel. Daher war ich schon zwei Tage vor Abflug da. Zeit für Entspannung.

  • Würdest Du für mich lächeln?

    Würdest Du für mich lächeln?

    Würdest Du für mich lächeln? Genau! Dich meine ich, lieber Leser. Der du mit deinen Augen gerade eilig über meine Zeilen streifst. Würdest Du für mich lächeln? Wenn ich dich durch meine Hipster-Brille hindurch aus frechen Augen angrinsen würde? Und dürfte ich dein Lächeln dann auch mitnehmen? Es digitalisieren und verpackt mit einer kleinen Notiz…

  • Jahr ohne Winter

    Jahr ohne Winter

    Blühende Kirschbäume und halbnackte Beachvolleyballer: Ausgerechnet in Kanada hat Susanne letztes Jahr den mildesten Februar ihres Lebens erlebt.

  • Couchsurfing für Anfänger … in Mexiko Stadt

    Couchsurfing für Anfänger … in Mexiko Stadt

    Mexiko Stadt - die drittbevölkertste Stadt der Erde. Ein guter Ort, um mit Couchsurfing anzufangen?

  • Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: This is the End (14)

    Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: This is the End (14)

    And miles to go before I sleep. And miles to go before I sleep.

  • Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Königsetappe, ein Logbuch (13)

    Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Königsetappe, ein Logbuch (13)

    Ich breche auf meine Königsetappe auf. 8000 km von New York nach Alaska. Ein „Aus dem Logbuch“-Artikel dieser Strecke.

  • Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Das Scheitern und New York (12)

    Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Das Scheitern und New York (12)

    Die Beringstraßenübertrampung ist die Kür meiner Reise. Doch ich werde sie nicht antreten.

  • Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Trainhopping, das letzte echte Abenteuer (11)

    Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Trainhopping, das letzte echte Abenteuer (11)

    Trainhopping gehört zur amerikanischen Kultur, wie die Güterzüge selbst. Mein erstes Rendezvous mit einem Güterzug war schmutzig, laut und brutal.

  • Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: USA, der erste Kulturschock (10)

    Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: USA, der erste Kulturschock (10)

    Die erste Nacht in Texas habe ich vor einem Holzzaun hinter der Tankstelle geschlafen. Als ich morgens noch am Aufwachen war und auf meiner Isomatte saß, kam ein Auto vorbei gefahren. Es stoppte eine Frau, die mich aus dem heruntergelassenen Fenster anstarrte: „Are you homeless?“ Ich musste erstmal lachen über diese Frage. „No, I am…

  • Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Das Darien Gap (9)

    Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Das Darien Gap (9)

    Das berühmte Darien Gap bezeichnet die einzige Lücke der Panamericana. Wer also denkt, man könnte von Alaska nach Chile auf einer durchgehenden Straße fahren, der spätestens hier desillusioniert. Die Region ist in jeder Hinsicht speziell. Und einer der schwersten zu durchquerenden Orte auf dieser Welt. Meine Tramproute führte direkt hindurch.

  • Into the Wilderness – Grizzlys hautnah

    Into the Wilderness – Grizzlys hautnah

    Kanada ist ein Land der Bären. Nein, es ist DAS Land der Bären! Sie kommen in Kanada fast überall vor. Selbst in den grösseren Städten kann man auf die dickpelzigen Bären treffen. Wobei man allerdings die beiden Arten Schwarz- und Braunbären unterscheiden muss.

  • Die Dinge, die zu Hause nicht passieren

    Die Dinge, die zu Hause nicht passieren

    In der Ferne sind wir anders. Oder nur endlich mal wir selbst?

  • NEU! Reisedepeschen-Reiseberichte als wunderschönes Buch! ♥

    NEU! Reisedepeschen-Reiseberichte als wunderschönes Buch! ♥

    Ein Buch! Die besten Reiseberichte, Gedanken und Abenteuer von Reisedepeschen.de und travelepisodes.com gibt es jetzt als Schmöker!


Bücher über Mittel- und Nordamerika