Dein Warenkorb ist gerade leer!
In einem anderen Land Fuß zu fassen erfordert gute Vorbereitung und eine klare Vorstellung vom neuen Leben. Die Journalistin Christiane Sternberg (51) ist selbst vor zehn Jahren nach Zypern gegangen – und hat nun einen Ratgeber für Auswanderer geschrieben.
Meine Tour umfasste eine Gesamtlänge von 108.895 km. Mehr als das 2,5-fache des Erdumfanges. Ich bin über den Atlantik gesegelt, habe mich mit einem Schrottfahrrad durch die kolumbianischen Cordilleras gequält, das Darien Gap auf einem Cargo-Schiff überwunden, bin illegal auf Güterzügen in den USA mitgefahren, habe ein Kleinflugzeug getrampt, bin in „gemäßigten“ -35° durch den…
Seit mehr als 5 Jahren bin ich auf Langzeitreise. Hier sind meine 36 besten Tipps für Deine Weltreise als Backpacker und Individualreisender. Reise-Planung 1. Rechne damit, dass alles schief läuft … und sei glücklich wenn es doch klappt. Eine Indidividualreise hält sich oft nicht an einen Plan und es gibt niemanden bei dem Du Dich…
Erkenntnis Nummer 57: Ist die Trinkwasserflasche neben dem Bett gefroren, so war es kalt in der Nacht.
Der Nationalismus ist zurück. Ist Kleinstaaterei á la Brexit noch zeitgemäß oder sollten wir uns besser als Europäer oder gar Weltbürger verstehen? Die Uhren scheinen sich zurückzudrehen. Statt auf eine immer offenere, freiere Welt, blicken wir auf • Immer weitere Kriege in Nahost • Grenzkontrollen im Schengen-Raum • Rechtspopulisten wie AFD, Trump oder Le Pen…
Das frühe Aufstehen bedarf besonderer Willenskraft, kann durch einen guten Kaffee beflügelt werden, oder aber ist wie in meinem Fall einzig und allein der Zeitumstellung geschuldet. Keine Lorbeeren also.
Über die vielleicht langweiligste Segelpassage der Welt, dem neurotischen Kapitän Chris, betrunkener Crew, drei Tonnen Essen und der üblichen Völlerei "unter Franzosen". Mit Gastauftritt des Spatzes.
Manche Reisen versetzen mich in einen wahrhaften Rauschzustand: Hochmut, Optimismus, der vernebelte Blick auf mich selbst. Warum mache ich das immer in den abenteuerlichsten Momenten durch?
Mit fünf Fremden auf engstem Raum wohnen, Küche, Klo und Dusche teilen? Auch mit 33 Jahren hat Susanne damit kein Problem – sofern ein paar Bedingungen erfüllt sind.
Würdest Du für mich lächeln? Genau! Dich meine ich, lieber Leser. Der du mit deinen Augen gerade eilig über meine Zeilen streifst. Würdest Du für mich lächeln? Wenn ich dich durch meine Hipster-Brille hindurch aus frechen Augen angrinsen würde? Und dürfte ich dein Lächeln dann auch mitnehmen? Es digitalisieren und verpackt mit einer kleinen Notiz…
Die meiste Zeit, fühlt es sich so an, als ob mein minimalistischer, nomadischer Lifestyle die richtige Wahl für mich ist. Aber was da passierte, war der absolute Tiefpunkt. Ich war in einer Position, die kein vernünftiger Mensch freiwillig wählen würde und sie keine anderweitigen Vorteile aufwiegen kann.
Raue Felseninseln ragen aus türkisblauen Wasser heraus, ein paar verstreute Holzboote zieren die idyllische Landschaft, ein Drink im Sonnenuntergang am anderen Ende der Welt. Wow, wo Ben wohl wieder unterwegs ist, schießt es uns anerkennend (und ein wenig neidvoll) durch den Kopf, wenn wir diesen fotografischen Ausschnitt in unseren sozialen Netzwerken aufpoppen sehen.
"2 Kinder, Ehe, Eigenheim" ist ein passender Lebensentwurf für viele Menschen, aber lange nicht für alle. Du kannst Dein Leben heute so frei gestalten, wie nie zuvor und deswegen musst Du tolerant sein, wie nie zuvor.
Ein Buch! Die besten Reiseberichte, Gedanken und Abenteuer von Reisedepeschen.de und travelepisodes.com gibt es jetzt als Schmöker!
Am Ende der Reise ist gar kein Ende. Denn Reisen ist nicht der Ort, die Fahrt oder das Wetter.
Welcher ist der größte Markt der Welt? "Die Feria in El Alto, Bolivien!" hätte ich vor meiner Äthiopien-Reise gesagt. Dann kam El Merkato in Addis Ababa...
Nach und nach heiraten alle Freunde, lassen sich nieder, richten sich ein. Und ich? Ich gehe auf Reisen. Allein. Am anderen Ende der Welt.
Monate der Planung waren vergangen und im Juni diesen Jahres begann unsere Reise. Allerdings verging die Zeit doch wesentlich schneller bis dahin als ich es erwartet hatte. Seit meinen ersten Plänen zur Weltreise, Anfang des vergangenen Jahres bis zum Start der Reise, war es doch ein ganzes Stück Arbeit.
Susannes Work-and-Travel-Jahr in Kanada beginnt. Im Flugzeug nach Vancouver übermannt sie die Vorfreude.
Mein Reisepass ist ein unverzichtbarer Gefährte. Er begleitet mich wortlos in die verborgensten Winkel dieser Welt und erinnert mich immer wieder daran, wer ich bin und woher ich komme. Jede abgewetzte Seite steht für ein Kapitel meines Lebens. Dies ist meine Geschichte. Die Geschichte des Stempelmädchens.
„1000 places to see before you die“: Es gibt Tage, da verschluckt sich mein Twitter-Feed fast vor Zahlen und Superlativen, vor Must-Sees und -Dos. Wollen wir unsere Gedanken denn wirklich nur noch mit Nummern und Rangfolgen versehen, bis sie sich im Meer der Überschriften und Blogbeiträge gleichen wie ein Wassertropfen dem anderen?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen