Dein Warenkorb ist gerade leer!
Weinregionen sind für mich die besten Reiseziele: herzliche Menschen, traumhafte Landschaften, und natürlich der Wein — eine der schönsten Nebensachen der Welt.
Susanne hatte sich in den Kopf gesetzt, sich auf Bali aus der Hand lesen zu lassen. Bis sie auf Ketut, den Rezeptionisten ihrer Unterkunft in Ubud, traf.
Inmitten des Nordatlantik recken sich die Färöer-Inseln wie grüne Haifischflossen aus dem Meer empor. Eine beeindruckende Schroffheit prägt das dramatische Landschaftsbild, wo Wind und Wetter die bestimmenden Faktoren sind, nach denen sich alles richtet. Martin Hülle und Nina Wilms wagten sich mit ihrer dreijährigen Tochter auf unwegsamen Schafspfaden zu entlegenen Zipfeln.
Wenn Du nur einen Ort in Subsahara-Afrika besuchen kannst, lass es Lalibela sein.
Der Fluss, in dem Jesus getauft wurde. Der Berg, von dem aus Moses das gelobte Land sah. Das Tote Meer. Jordanien ist Weltkultur-Erbe, ist Geschichte – und doch mittendrin in den Konflikten der Gegenwart
„1000 places to see before you die“: Es gibt Tage, da verschluckt sich mein Twitter-Feed fast vor Zahlen und Superlativen, vor Must-Sees und -Dos. Wollen wir unsere Gedanken denn wirklich nur noch mit Nummern und Rangfolgen versehen, bis sie sich im Meer der Überschriften und Blogbeiträge gleichen wie ein Wassertropfen dem anderen?
Maboneng ist das hippste Viertel Johannesburgs. Doch es liegt mitten in einer der gefährlichsten Gegenden der Stadt. In der einen Straße flaniert die kosmopolite Jugend, in der anderen leben die Ärmsten im Dreck. Kann das auf Dauer funktionieren? Eine Reportage.
„Woher kommst Du?“ frage ich die junge Frau, die neben mir ihr weniges Gepäck auf der schmalen Sitzbank verstaut. Sie zögert. Dann: „Ich komme aus dem Krieg. Ich komme aus dem Libanon.“
Die Zona Cafetera, wo der Großteil des kolumbianischen Kaffees angebaut wird, ist ein Höhepunkt unserer Reise durch Kolumbien. Denn dort besuchen wir nicht nur eine Kaffeeplantage und genießen das köstliche Heißgetränk, sondern befinden uns auch auf einmal in einem Meer aus riesengroßen Palmen.
Die Geschichte des Ruhrgebiets kennt man, auch ohne dort gewesen zu sein. Ein Besuch lohnt sich trotzdem - für spannende Fotomotive, widerlegte Klischees und viele Wow-Momente.
Kann man als Berganfänger auf Deutschlands höchsten Gipfel steigen? Aus eigener Kraft von ganz unten nach oben?
Jeden Tag stranden derzeit bis zu 500 Flüchtlinge täglich auf Kos. Die griechische Insel ist heillos überfordert, die Menschen sind sich weitgehend selbst überlassen. Susanne war vor Ort und konnte mit einigen Flüchtlingen über ihre Situation, ihre Erlebnisse und ihre Hoffnungen sprechen.
Nach einer langen Reise nach Hause kommen und einfach weitermachen wie bisher? Das ist oft alles andere als leicht.
Bin ich mit Anfang 30 vielleicht doch zu alt für das Backpacker-Leben? Für Tripplestock-Betten und 9-Mann-Zimmer mit nur einer Dusche? Ich war skeptisch.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen