Dein Warenkorb ist gerade leer!
Wir sind zurück in Punta Arenas. Der Stadt, in der unsere Patagonien-Reise vor knapp zwei Wochen begonnen hat. Mit etwas Zeitreserve im Gepäck wollen wir noch die berühmten Pinguin-Kolonien auf der Isla Magdalena besuchen.
»SCHEISSE!«, schreie ich still, während er seitlich an mir vorbeigleitet.
„Die Lage vom Campingplatz ist ideal, weil es einen schönen Privatweg zum Strand gibt, der einen so richtig zur Ruhe kommen lässt. Gerade um die Jahreszeit hat man den Strand für sich allein. Dann dauert es 20 Minuten und man ist in 2000 Meter hohen Bergen unterwegs.“
Für Naturliebhaber und Roadtrip-Fans steht eine Tour durch die Nationalparks Amerikas sicherlich ganz oben auf der Liste. Unser Sponsor Tourisim präsentiert fünf im Westen der USA.
Unsere Sonnentage in El Chaltén sind gezählt. Es ist aber auch der letzte Tag und wir haben uns dafür keine Wanderung ausgesucht, sondern wir gehen aufs Wasser: Rafting in El Chaltén.
Schottische Gelassenheit und jede Menge Schimpfwörter; Edinburgh ist die »Stadt der Geschichten«. Und hier passieren magische Dinge...
Life is a beach – oder sollte es zumindest sein, nicht wahr? Der Strand verlangt nach Optimismus und verheißt Happiness. Die Tropeninsel Palawan hat die traumschönsten Exemplare zu bieten.
Die Schöne aus dem rauen Norden zeigt sich mal wild und stürmisch, dann wieder leise und mild. Sie strahlt uns in einem Moment an, gleich wendet sie sich wieder ab und hüllt sich in Nebel. Nie ist sie unfreundlich oder grob – aber sie bleibt ein Geheimnis.
Es ich nicht Onkel Fritz, es ist der Fitz Roy! Er ist das Wahrzeichen von El Chaltén und Anziehungsgspunkt von Touristenmassen, die im Sommer hier einfallen.
Großen Luxus kann man in Nicaragua auf dem Land nicht erwarten. Aber Nebelwälder, Riesenbäume, unberührte Natur. Und echt zähe, etwas schräge Bauern.
Ein schwacher Lichtstrahl fällt auf den Boden unseres Hotelzimmers. Ich quetsche mein Gesicht an die Gitterstäbe und versuche durch die kleine Spalte in der schnell aufgezogenen Klinkersteinmauer, die unser Hotelfenster verdeckt, einen Blick auf die Straße zu erhaschen. Es sind nur wenige Menschen zu sehen, der kleine Park vor dem Hotel liegt verlassen in dem…
Einmal im Jahr verwandelt sich das kleine Dorf Paucartambo in den peruanischen Anden in ein Tollhaus. Dann tanzen Wölfe und betrunkene Spanier in einem Funkenregen. Eine Geschichte über einen Tag purer Magie.
Es gibt wenige Inseln, die noch immer Indianern gehören. Zum Beispiel die San Blas Inseln in Panama. Ich schaue sie mir an - und werde fast geheiratet.
Kaum eine Nation verbindet ihr Wesen derart mit einem einzigen Fluss. Eine Geschichte über ein Volk und viele, über widerlegte Klischees, träge Wassermassen und die letzten Sommertage.
"Ich mache morgen eine Tour zur Insel. Dort gibt es einen Medizinmann, der kann dir vielleicht mit deinem kaputten Knöchel helfen", sagt Andrew und ergänzt, dass auch ein Zwischenstopp in einem Bergdorf eingeplant ist, deren Einwohner ihr eigenes Bier brauen. Eine eventuelle pseudo-medizinische Heilung für meinen lädierten Fuß und selbstgebautes Bier? Ich muss nicht lange…
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen