Weltweit

  • 10 berühmte Reisezitate, die eigentlich ziemlich Banane sind

    10 berühmte Reisezitate, die eigentlich ziemlich Banane sind

    Reisezitate sind allgegenwärtig und sollen uns inspirieren, motivieren und ermutigen, die Welt zu erkunden. Aber manchmal, wenn man genauer hinsieht, sind diese inspirierenden Worte weniger tiefgründig. 10 berühmte Reisezitate und warum sie eigentlich ziemlich doof sind.

  • Sehnsuchtsorte: Von Fernweh und  Heimat, inneren Reisen und guten Enttäuschungen

    Sehnsuchtsorte: Von Fernweh und Heimat, inneren Reisen und guten Enttäuschungen

    Die Suche nach Sehnsuchtsorten hat mein Leben auf unzähligen Wegen bereichert. Es sind Orte, die mein Herz eroberten, bevor ich sie je betreten hatte, und meine Seele dazu drängten, auf Reisen zu gehen. Sie ließen mich von fernen Ländern, verborgenen Städten und beeindruckenden Landschaften träumen, die nur darauf warteten, von mir entdeckt zu werden.

  • Fernweh-Fragen an Philipp Laage

    Fernweh-Fragen an Philipp Laage

    Phil­ipp Laa­ge, gebo­ren 1987 in Hagen, lebt als Jour­na­list und Autor in Ber­lin. Sei­ne Rei­se­re­por­ta­gen erschei­nen in Zei­tun­gen in ganz Deutsch­land. Er ist Autor der Sam­mel­bän­de The Tra­vel Epi­so­des, erschie­nen bei Malik Natio­nal Geo­gra­phic. Auf Rei­sen sucht er gran­dio­se Natur, fas­zi­nie­ren­de Men­schen, die Gren­zen des eige­nen Hori­zonts und gute Geschich­ten. Er liebt schnee­be­deck­te Gip­fel und skan­di­na­vi­sche…

  • Was tun gegen Fernweh und Reisefieber?

    Was tun gegen Fernweh und Reisefieber?

    Ein Gast­bei­trag von Yes­ca­pa: Die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen, der Früh­ling kün­digt sich an und das Fern­weh nimmt zu. Immer noch sind wir alle auf­grund der Pan­de­mie in unse­rem Leben ein­ge­schränkt, doch die Sehn­sucht nach einem Tape­ten­wech­sel und nach Rei­sen ist grö­ßer denn je. Wir zei­gen Dir unse­re bes­ten Tipps gegen Fern­weh und wie Du Dich auch…

  • Fernweh-Fragen an Jen Glas

    Fernweh-Fragen an Jen Glas

    Sie liebt die inten­si­ven Momen­te des Lebens – in der Begeg­nung mit Men­schen, beim Wan­dern in der Natur, in der Erfah­rung frem­der Kul­tu­ren oder beim Yoga. Um mehr von die­sen Momen­ten erle­ben zu kön­nen, hat sie nach ihrer mehr als zwei­jäh­ri­gen Welt­rei­se ihre Kar­rie­re als Krea­tiv­di­rek­to­rin an den Nagel gehängt und ist nun stets auf…

  • Fernweh-Fragen an Aylin und Stefan Krieger

    Fernweh-Fragen an Aylin und Stefan Krieger

    Aylin und Stefan Krieger sind die beiden Herausgeber vom Reisehandbuch "Deutschland im Winter". Zusammen mit rund 20 anderen Autoren haben sie ganz Deutschland von Osten nach Westen und von Süden nach Norden erkundet. Die besten Tipps für Herbst und Winter wurden in einem der ersten Reisedepeschen Bücher 2018 veröffentlicht. Claudia Jucker hat die beiden interviewt.

  • Was macht eine tolle Reise aus?

    Was macht eine tolle Reise aus?

    Teure Reise = tolle Reise? Was für ein Irrtum. Eine großartige Reise muss nicht viel kosten. Was zählt, ist die innere Einstellung. Drei Dinge sind entscheidend.

  • Bucket List: Reisen, nur um Länder abzuhaken?

    Bucket List: Reisen, nur um Länder abzuhaken?

    Der Mensch ist ein Sammler. Und mancher Reisende noch ein bisschen mehr als andere. Doch was bringt es, Orte und Städte zu besuchen, nur um sie von einer Liste abhaken zu können?

  • Meerweh! Warum wir uns nach der Küste sehnen

    Meerweh! Warum wir uns nach der Küste sehnen

    Strand und Wellen, Salzgeruch und frische Brise – all das fehlt mir gerade sehr. Mit meinem Meerweh bin ich nicht allein. Zwei von drei Deutschen zieht es im Urlaub an die Küste. Und wenn er auch nicht recht das große Vermissen hilft: Hier kommt ein Erklärungsversuch, warum die See uns so glücklich macht.

  • Fenster zur Welt

    Fenster zur Welt

    Zehn Menschen aus neun Ländern nehmen uns mit in ihre Heimat, teilen den persönlichen Blick aus ihrem „Fenster zur Welt“ und berichten, wie es ihnen im Lockdown ergeht.

  • Traumreisen mit Steffen Trumpf

    Traumreisen mit Steffen Trumpf

    Rei­se­ge­schich­ten zum Träu­men. Vor dem Schla­fen­ge­hen noch fix nach Süd­afri­ka oder in der Mit­tags­pau­se auf einen Berg in Hawaii: Stef­fen Trumpf nimmt dich in 26 Traum­rei­sen an eini­ge der fan­tas­tischs­ten Orte der Welt mit. Schon mal ein fids­chia­ni­sches Bier in einer Bar mit­ten auf dem Oze­an getrun­ken, dem Regen­wald beim Schla­fen zuge­hört oder einen Koa­la…

  • Wie wird es sein, wieder zu reisen?

    Wie wird es sein, wieder zu reisen?

    Ich reise, also bin ich? Wegen Corona können wir nicht mehr hinaus in die Welt. Zeit für ein paar Gedanken zur Zukunft nach der Pandemie.

  • Wenn die Flugzeuge nicht mehr fliegen

    Wenn die Flugzeuge nicht mehr fliegen

    Die Flugzeuge fliegen nicht mehr. Statt #flugscham lautet die Devise #stayathome. Aber wie wird's weitergehen mit dem Reisen?

  • Die digitale Bar – Bargeschichten von Teheran bis Havanna

    Die digitale Bar – Bargeschichten von Teheran bis Havanna

    »In Zei­ten in denen man kei­ne Bars und Knei­pen mehr besu­chen kann nimmt uns Lenn­art Adam mit in schum­me­ri­ge Spe­lun­ken, in Stra­ßen­ca­fé und Klubs. Dort bewegt er sich frei nach Ernest Heming­ways Mot­to „Quäl dich nicht mit Kir­chen, Gebäu­den oder Plät­zen. Wenn du etwas über Kul­tur ler­nen möch­test, dann ver­brin­ge eine Nacht in einer Bar“.«…

  • 10 Jahre Reisedepeschen, hurra!

    10 Jahre Reisedepeschen, hurra!

    Wir feiern 10 Jahre Reisedepeschen – mit einem neuen peppigen Design mit Pfiff!

  • In 18 Tagen mit dem Containerschiff über den Pazifik

    In 18 Tagen mit dem Containerschiff über den Pazifik

    Von der Ostküste Chinas reisen wir mit einem Containerschiff über den Pazifik. 18 Tage dauert die Überfahrt nach Mexiko. Unsere größten Sorgen sind Langweile und ein großer Sturm.

  • Sechs Regeln für Business Class-Newbies

    Sechs Regeln für Business Class-Newbies

    Träumst du auch schon lange davon, zumindest einmal auf einem Langstreckenflug in der Business Class zu sitzen? Dann solltest du dich vorab damit beschäftigen, was dich genau erwartet.

  • Verzicht rettet die (dritte) Welt nicht

    Verzicht rettet die (dritte) Welt nicht

    Verzicht hilft gegen die Klimaerwärmung. Aber die meisten Länder brauchen mehr Wohlstand statt weniger. Eine globale Sicht der Klimakrise.

  • Unfluencer vs Overtourism

    Unfluencer vs Overtourism

    Übertourismus wird immer schlimmer. Befolge 10 Tipps um Touristenhorden zu vermeiden.

  • Mit Fahrrad und Vater nach Belgrad

    Mit Fahrrad und Vater nach Belgrad

    Mein Mobiltelefon klingelt und Vaters fröhliche Stimme ertönt: "Guten Morgen! Ich bin jetzt schon auf dem Dresdner Hauptbahnhof. Es ging schneller als gedacht." "Prima", erwidere ich, "das Fahrradabteil ist im letzten Wagen; Einstieg allerletzte Tür. Wir können uns gar nicht verfehlen."

  • Flugscham oder Flugstolz?

    Flugscham oder Flugstolz?

    Wie stehst du zum Flugzeug: Flugstolz oder Flugscham? Hier erfährst du, warum Fliegen keine moralische Frage sein sollte.