Pressereise

  • Als ich auf die höchste Düne der Welt stieg

    Als ich auf die höchste Düne der Welt stieg

    ... und wie ich wieder herunter kam. In der Namib.

  • Musik am Okavango

    Musik am Okavango

    Jetzt, wenn das Licht den neuen Tag langsam erhellt, beginnt das Konzert.

  • Stau in der Pfanne

    Stau in der Pfanne

    Die Etosha Salzpfanne ist der berühmteste Nationalpark Namibias, und ist bekannt für seine Tierwelt. Jetzt, nach langer Trockenheit, kann man besonders gut Tiere sehen, denn viele kommen an die Wasserlöcher. Zwei Tage in leicht dramatisierter Darstellung.

  • Alaska-Fieber: Und irgendwann zieht es jeden into the wild…

    Alaska-Fieber: Und irgendwann zieht es jeden into the wild…

    “Sitzen drei Männer in Indien in einem Zug. Ein Amerikaner, ein Brite und ein Deutscher...” Dustin, seines Zeichens eben dieser Amerikaner, erzählt uns gerade keinen Witz, sondern eine seiner Reise-Geschichten. Von denen gibt es Zahlreiche. “Schreiben kann ich über meine Erlebnisse nicht, aber darüber berichten”, so hat er sich heute Morgen angepriesen und uns die…

  • An der Nordseeküste… ach nee. In Namibia! In Swakopmund

    An der Nordseeküste… ach nee. In Namibia! In Swakopmund

    Swakopmund. Der Himmel ist grau, bläulich schimmernd über dem Meer, gelblich über dem Land. Gerade noch fuhren wir im Sonnenschein im Landesinneren, doch es zieht sich zu, je näher wir der Küste kommen. Über der Stadt liegt eine dichte Wolkendecke.

  • Will ich auch wandern in finsterer Schlucht

    Will ich auch wandern in finsterer Schlucht

    „Moro Moro!“ schallt es ekelhaft gutgelaunt in die Stille des frühen, wirklich sehr frühen Morgengrauens. „Fuck“, murmle ich. Morgengrauen. Was für ein passendes Wort. Es ist wirklich grausam. Der Reißverschluss des Zelts wird aufgerissen.

  • Life on Mars

    Life on Mars

    Als die Menschen die ersten Siedlungen auf dem Mars errichteten, war dies nur möglich, weil die Kolonien zuvor auf der Erde erprobt werden konnten. Willkommen im Cañon Village.

  • Französische Oldtimer und die kleinen Taschendiebe

    Französische Oldtimer und die kleinen Taschendiebe

    Wenn man ehrlich ist, kommen wahrscheinlich die wenigsten Touristen nach Madagaskar, um in den Städten zu bleiben. Dazu ist die Natur viel zu schön – und die Orte nicht spannend genug. Den einen oder anderen Tag kann (und muss) man trotzdem dort zubringen: In den folgenden drei größeren Städten war ich, und dies sind meine…

  • Fashion-Blogger for one day

    Fashion-Blogger for one day

    Vier Tage Sonnenschein, die spannendsten Ecken der Insel erkunden und dazu noch ein Hotel vom Feinsten. Der Deal geht klar – Gran Canaria, ich folge gerne deiner Einladung. Ach ja, die Bademoden-Show, die guck ich mir meinetwegen auch an.

  • Wir lagen vor Madagaskar

    Wir lagen vor Madagaskar

    Orange. Aufrichtig bunt haben sie das Holz der Außenwände bemalt, grellorange. Ich stehe am Bug und schaue auf die Insel, die sich vor mir am Horizont abzeichnet. Die Segel sind gesetzt, wir gleiten gleichmäßig durch den Kanal von Mosambik. Ich drehe mich um, und sehe die riesige Insel Madagaskar langsam im Dunst verschwinden. Wir fahren…

  • Eine rätselhafte Stadt

    Eine rätselhafte Stadt

    Nichts wusste ich über die Stadt Graz, als mich von dort eine ungewöhnliche Einladung erreichte. Und da ich selten eine Möglichkeit verstreichen lasse, einen unbekannten Ort zu erkunden, sagte ich bald zu – es sollte sich als eine brisante Entscheidung herausstellen…

  • Zurück in Südtirol

    Zurück in Südtirol

    Südtirol kenne ich seitdem ich klein war. Schon als Baby war ich auf der Seiser Alm. Mit zehn habe ich von meiner Patentante das Lied “Apples and Bananas” gelernt und trällerte es gemeinsam mit ihrer Tochter die Berge Merans rauf und runter.

  • Sonnige Zeiten

    Sonnige Zeiten

    Johannesburg – da spricht der Name schon für sich. Diese Stadt muss der Knaller sein!

  • Street Art in Johannesburg

    Street Art in Johannesburg

    Ich liebe Street Art. Keine tumben Tags, die nicht mehr als das Revierpinkeln eines Straßenköters sind. Aber es gibt so viel intelligente, lustige und geistreiche Kunst, die man zufällig entdecken kann...

  • Feels just like flying

    Feels just like flying

    Hoedspruit Airport. Ich hatte schon einige spaßige Erlebnisse an Provinzflughäfen (zum Beispiel auf Sumba mit Wings Air). Da hat man nun so einen herrlichen Metalldetektor. Geschmackvoll ist er in die handgeschnitzte Holztür eingesetzt, und könnte aufgeregt blinken und alamiert tönen, und was tut er: Richtig, nüscht.

  • Klysens Thierleben

    Klysens Thierleben

    Ich habe reinen Tisch gemacht, mit meiner Vergangenheit abgerechnet, schonungslos. Ich habe akzeptiert, was nicht zu ändern ist. Tiere und ich – es ist kompliziert. Der Zug ist abgefahren. Warum sitzt dann hier ein Leopard? Und wer zum Teufel ist Ranger Ross?

  • Glasgows Lichtschalter-Party

    Glasgows Lichtschalter-Party

    Schon in Weihnachtsstimmung?

  • Sounds of Dubai

    Sounds of Dubai

    Dubai - als ich vor gut zwei Jahren dort für zwei Nächte stoppte, war meine Meinung ambivalent. Eigentlich gab es für mich keinen Grund, dort noch einmal Zeit zu verbringen. Und wegen der Stadt kam ich auch diesmal nicht...

  • Dancing at the Car Wash

    Dancing at the Car Wash

    Die Dominikanische Republik tanzt. Die Erfinder von Merengue und Bachata, sie hält es selten auf den Sitzen, wenn die Musik einsetzt. Und die setzt ständig ein...

  • Und meine Freunde lachten herzlich

    Und meine Freunde lachten herzlich

    Ich lachte mit. Dom Rep! Ich!

  • Oh Vienna, you’re so hot

    Oh Vienna, you’re so hot

    37,7° Celsius, um genau zu sein. Der heißeste Junitag, der jemals in Wien gemessen wurde.