Kategorie: Spanien
„Out of water I am nothing“
Weit und breit keine Spätpubertierenden, was den Aufenthalt maximal angenehm macht. Wir essen zusammen, der großartige Koch Javi versorgt uns drei mal täglich mit Nachtisch, als gäbe es täglich das letzte Abendmal, die Körper danken und halten noch eine Stunde länger zwischen den Wellenbergen aus.
Von Leipzig nach Alaska per Anhalter: Eine Reise beginnt (1)
Stefan ist Vollblut-Tramper und treibt diese Art der Fortbewegung zur Perfektion. Seine Road Trips gehen meist mehrere tausend Kilometer weit, bis er mal anhält, um sich auszuruhen. Das Leben auf der Straße fasziniert ihn. Hier ist er zu Hause.
Auf nach Alaska, über den kleinen Umweg Patagonien.
The very beaten tracks
Wer mich kennt, der weiß, wie schwer ich aus der Fassung zu bringen bin. Trotzdem ist es uns gelungen, Mallorca auch auf eine Art zu bereisen, nach der ich abends völlig entnervt und schlecht gelaunt den Haken hinter einen ganz bescheidenen Urlaubstag setzen musste. Dabei begann alles so vielversprechend…
Ibiza die Wilde
Mitten in die bunte Party-Gruppe platzt plötzlich ein Trupp Strandwanderer, etwa zwanzig Rentner, ausgerüstet, als wollten sie den Kilimandscharo besteigen: beige Dreiviertelhosen mit aufgesetzten Taschen für Kompass, Taschenlampe und Messer, imprägnierte Khakihemden mit Mückeschutz und tropische Hüte. Beherzt und ernst drein schauend walken sie strammen Schrittes durch die bunte, feiernde RaverMenge und stoßen ihre Stöcke in den sandigen Boden als gelte es Rekorde zu brechen. Es sind Deutsche.
Ibiza, die Friedliche
Werden wir durch Yoga zu glücklicheren Menschen? Warum machen wir überhaupt Yoga? „Auf jeden Fall nicht um einen knackigen Hintern zu bekommen“, meint Hella. Yoga gehört zu Ibiza wie der wilde Fenchel, der überall am Wegesrand wächst. Liegt es am Spirit, den die Hippies aus aller Welt in den Sechzigern mitgebracht haben?
Vom Feuer geküsst – Palma de Mallorca
Dann baut sich der Teufel in Person neben mir auf, nimmt einen kräftigen Schluck aus der Spritflasche und bringt seine vorher noch friedlich lodernde Fackel zum Explodieren! Angestachelt, wage ich mich, wie ein Grabenkämpfer, weiter in die Massen und komme endlich zum Zug.
Málaga, te quiero
Chronisch unterschätzt wird sie. Von den vielen Touristen, die Tag für Tag in Málaga landen, reisen die meisten direkt weiter an die Strände der Costa del Sol, oder es zieht sie auf Kulturtour nach Sevilla, Granada und Co. Hässlich soll sie sein, verbaut mit Betonbunkern – Málaga gilt gemeinhin als vernachlässigenswert.
Ein Wochenendtrip.
Der Junge, der vom Schreiben träumte
Ich kam nach Melilla, um den Ort zu sehen, wo Träume und Menschen sterben. Aber dann traf ich Timothy, der alles besitzt, was fieberndes Leben ausmacht. Von dem ich lernte, was es bedeutet, zäh zu sein, durstig und voller Hoffnung. Und dass Träume strahlen wollen.