Reiseberichte aus aller Welt

  • Die Monotonie der Monochromie

    Die Monotonie der Monochromie

    Winter wie er sein sollte, kalt und dunkel, mit tiefem Schnee und vielen Elchen.

  • Abschiedsscherze

    Abschiedsscherze

    Noch etwas mehr als eine Woche bis Abflug... Uiuiui... Vieles wird nicht vermisst werden. Exemplarisch eine Unterhaltung durch eine geschlossene Haustür mit Glasscheibe zwischen mir und der Nachtapothekerin, die ich eine halbe Stunde vor definitivem Auszug aufsuchte, um ein dringendes Rezept einzulösen.

  • Spanisch Stunden in La Paz

    Spanisch Stunden in La Paz

    Wir leben und wir lernen - jeden Tag, ob wir wollen oder nicht: Wissen, Unsinn und wie man ein Omelett macht, daß nicht wie schon einmal gegessen aussieht.

  • Secret Eden

    Secret Eden

    Bitte lassen Sie sich diesen Artikel gut betont, mal leise, dann wieder lauter, mal flüsternd, mal krächzend, mal schnell, dann wieder langsam, von einer lesebegabten Person vorlesen. Schließen Sie jetzt Ihre Augen und tauchen Sie ein in unser Erlebnis.

  • Der moderne Mensch

    Der moderne Mensch

    Die Welt der Backpacker von damals ist nicht mehr die von heute! Wo sind sie denn hin, die Aussteiger, Späthippies und “Steuerflüchtlinge”? Viele unterschiedliche Anschauungen der Art des Reisens lassen hier eine Vielfalt entstehen, die häufig schwer zu durchschauen ist!

  • Street Art in Johannesburg

    Street Art in Johannesburg

    Ich liebe Street Art. Keine tumben Tags, die nicht mehr als das Revierpinkeln eines Straßenköters sind. Aber es gibt so viel intelligente, lustige und geistreiche Kunst, die man zufällig entdecken kann...

  • Living in a box

    Living in a box

    Noch niemals habe ich so gerne in einer Wohnung gewohnt wie in dieser. Alle meine vorherigen Wohnungen mochte ich auch, aber die hier ist meine Lieblingswohnung.

  • Feels just like flying

    Feels just like flying

    Hoedspruit Airport. Ich hatte schon einige spaßige Erlebnisse an Provinzflughäfen (zum Beispiel auf Sumba mit Wings Air). Da hat man nun so einen herrlichen Metalldetektor. Geschmackvoll ist er in die handgeschnitzte Holztür eingesetzt, und könnte aufgeregt blinken und alamiert tönen, und was tut er: Richtig, nüscht.

  • Lesen und gelesen werden

    Lesen und gelesen werden

    Die gesamte Redaktion freut sich mitteilen zu dürfen, dass die Stammleserakquise erfolgreich war (in einem Fall). Dieser Blog hat endlich einen Sinn! Ich weiß gar nicht, warum ich der Bloggerei bisher so skeptisch gegenüberstand, das läuft doch super!

  • Luxus-Safari in Südafrika

    Luxus-Safari in Südafrika

    Das war die Frage, die mir im Kopf herumschwirrte, als ich vorab ein wenig über mein Reiseziel in Südafrika recherchierte.

  • Klysens Thierleben

    Klysens Thierleben

    Ich habe reinen Tisch gemacht, mit meiner Vergangenheit abgerechnet, schonungslos. Ich habe akzeptiert, was nicht zu ändern ist. Tiere und ich – es ist kompliziert. Der Zug ist abgefahren. Warum sitzt dann hier ein Leopard? Und wer zum Teufel ist Ranger Ross?

  • Ich bin Europäer, lassen Sie mich durch!

    Ich bin Europäer, lassen Sie mich durch!

    Noch ein Thema, mit dem man sich nie beschäftigen muss, wenn man in seiner Höhle bleibt: Einreisebestimmungen. Ich, quasi in Schengen geboren, werde genötigt, um Aufnahme in ein fremdes Land zu bitten. Wie un-an-ge-nehm!

  • Erase/​Rewind

    Erase/​Rewind

    3 tagesaktuelle Gründe, den post von gestern zu revidieren.

  • Der Strauß, der Sand und Candide

    Der Strauß, der Sand und Candide

    So, ich habe mich umentschieden: Reisen ist doof. Mein Leben ist eines der besseren, warum sollte ich es ändern?

  • Laaaaaaaaaaang weiiiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiig!!!

    Laaaaaaaaaaang weiiiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiig!!!

    Es ist furchtbar: Es passiert einfach nix. Es soll bitte losgehen. Morgen oder nächste Woche. Ich werde wahnsinnig, weil ich glaube, dass ich irgendetwas Essentielles vergessen habe, das ich jetzt erledigen muss, aber ich komme nicht drauf.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo