Reiseberichte aus aller Welt

  • Reise durch die Schönheit der Salar de Uyuni

    Reise durch die Schönheit der Salar de Uyuni

    Der Salar de Uyuni im Südwesten Boliviens ist mit mehr als 10.000 Quadratkilometern die größte Salzwüste der Welt, deren atemberaubende Landschaft wir im Rahmen einer dreitägigen Tour unter die Lupe genommen haben.

  • Dushi Paradise

    Dushi Paradise

    Knatschbunte Kaugummi- und Pastellfarben funkeln mit dem türkisblauem Meer und dem wolkenlosem Himmel um die Wette. Die Hauptstadt von Curaçao, Willemstad, hat sich für meinen Besuch heute besonders herausgeputzt.

  • Die Koriander-Sache

    Die Koriander-Sache

    "Sapperlot, es kann ja doch nicht sein, dass du Vorurteile gegenüber dem Fleisch hast, nur weil du es nicht in deiner Heimat zu dir nimmst."

  • Desert Life

    Desert Life

    Die Durchquerung einer der größten Trockenwüsten der Erde mit dem Fahrrad – das klingt sehr abenteuerlich. In Wirklichkeit ist es aber vor allem eintönig. Da passt es, dass ich gerade im Buch eines Zen-Mönches gelesen habe, man solle vermeiden, sich immer nach dem Sinn seiner Tätigkeiten zu fragen um das Glück im Moment zu finden.…

  • Zuhause auf Zeit in der Stadt der Engel

    Zuhause auf Zeit in der Stadt der Engel

    Wie Bangkok zu einem Fleckchen Heimat wurde.

  • Die Tapeten des Seoul Hotel

    Die Tapeten des Seoul Hotel

    Für Ausländer: 40 $ pro Nacht. 30 $ für 2 Stunden.

  • Warum nicht einfach weiterreisen?

    Warum nicht einfach weiterreisen?

    Was braucht man zum Glücklichsein? Zunächst einmal die Freiheit, sich dem eigenen Glück zu stellen. Ein Plädoyer gegen die Sicherheit, wenn es nichts zu befürchten gibt.

  • Der wahre Zugfriedhof

    Der wahre Zugfriedhof

    In Bolivien ist der Zugverkehr beinahe ausgestorben. Der Zugfriedhof ist Touristenziel. Es gibt noch einen anderen, auf dem kein Tourist die Zug-Ruhe stört.

  • Schimmernder Dunst über Shinjuku

    Schimmernder Dunst über Shinjuku

    Tokio ist die Sperrspitze der japanischen Moderne: neonfarben, elektrisierend, futuristisch, eine überdrehte Version westlicher Urbanität. Man hat das Gefühl, in die Zukunft zu reisen. Doch dort wartet das Ende eines ewigen Traums.

  • Die unvergessliche Leichtigkeit des Seins

    Die unvergessliche Leichtigkeit des Seins

    Es sind Folgen seltsamer Zufälle, improvisierte Situationen, spontane Planänderungen oder Unvorhersehbarkeiten, die uns auf Reisen zu den ganz besonderen Orten und den unvergesslichen Momenten des Lebens führen. Es sind oft verschlossene Türen oder geschlossene Grenzen, die uns neue Türen oder unbekannte Grenzen öffnen.

  • In Ostfriesland nichts neues

    In Ostfriesland nichts neues

    Ich hatte einen besonders ruhigen Tag, allein, auf dem Fahrrad, in Ostfriesland. Die richtige Menge an Schweigen, die richtige Menge an Geräuschen.

  • Wie wir in Südamerika Poffertjes entdecken und der Spielsucht ins Gesicht blicken

    Wie wir in Südamerika Poffertjes entdecken und der Spielsucht ins Gesicht blicken

    Paramaribo. Die Hauptstadt Surinames ist die holländische Oase im südamerikanischen Chaos. Ruhige Straßen, nette Cafés, leckere Pannekoeken. Paramaribo ist ein Ort der Entspannung - und ein Rentner-Spieleparadies in dem sich ein Casino an das nächste reiht.

  • Das ewige Afrika

    Das ewige Afrika

    Westafrika wird von Ebola verheert. Der Ausbruch der Seuche ruft in unseren Köpfen die typischen Schablonen ab, die wir auf Afrika anlegen. Es ist kaum möglich, diesen Kontinent „wirklich“ zu verstehen. Ein Geständnis der Ahnungslosigkeit.

  • Urlaub

    Urlaub

    „Für Urlaub habe ich keine Zeit. Zwischendurch fahre ich zum Ausspannen auf mein Schloss in die Bretagne oder nach Monte Carlo.“ Karl Lagerfeld

  • Philadelphia, aber zaftig!

    Philadelphia, aber zaftig!

    Der Vorteil einer geringen Erwartungshaltung ist die Möglichkeit einer positiven Überraschung.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo