Dein Warenkorb ist gerade leer!
Das Reisen und die Liebe seien unsere größten Glücksphantasien, hat Alain de Botton einmal gesagt. Beides ist die romantische Suche nach dem Paradies, nach tiefgreifender Erfüllung, und die Einsicht, dass es unmöglich ist, diesen Sehnsuchtsort ewig zu bewahren. Erst zuhause verstand der Autor die Bedeutung seiner mühsamen Überlandfahrt zum Lake Malawi. Eine Parabel.
Besteigung des Mt. Wilhelm im Bismarkmassiv, dem ehemaligen Kaiser-Wilhelms-Land in Papua Neuguinea.
Die Strecke von Prešov nach Ubl'a versprach auf der Straßenkarte zweieinhalb Stunden gepflegte Langeweile. Es mochten vielleicht einhundertfünfzig Kilometer sein, eher weniger, und die Landschaft ließ nichts sonderlich Aufregendes erwarten. Mit dem Auto würde man die Distanz ohne große Begeisterung, aber auch ohne Stress bewältigen. Leider hatte ich kein Auto.
In Kathmandu startet unser Trekking im Himalaya. Die Stadt fordert uns. Schließlich flüchten wir in die Berge über dem Kathmandu-Tal um uns ans Wandern zu gewöhnen. Und genießen die Aussicht.
Verborgen hinter dichtem Nebel in den Bergen über Lissabon schlummert ein märchenhafter Ort namens Sintra...
Von paraguayischen Kriegsgefangenen gebaut, schlängelt sich der „Camino de la muerte“, die Todesstraße, vom kalten Altiplano Boliviens bis in die immerfeuchten Wälder des Amazonasbeckens. Die Straße überwindet dabei 3500 Höhenmeter und fast alle Klimazonen Südamerikas. 60 Kilometer zwischen Himmel und Hölle.
Man darf nicht vergessen, wir sind nicht zum Spaß in Afrika. Ok, manchmal machen wir ganz verrückte Sachen wie Rafting auf dem Nil oder gar nichts wie jetzt gerade auf Sansibar, aber EIGENTLICH fährt man nach Afrika, um seinem natürlichen Jagdtrieb nachgehen zu können.
"Nein, nein! Ihr müsst nicht aussteigen!" sagt unsere mongolische Tourleiterin. "Es ist alles unter Kontrolle".
Von der nördlichen Grenze Thailands nach Luang Prabang mit dem Boot - besser kann man sich nicht auf die wunderbar friedliche Atmosphäre in Laos einstimmen. Doch wer in einem Dorf am Ufer eine Pause einlegt, merkt schnell, dass er keine Ahnung hat, wie es den Menschen hier geht.
Jeder Besucher Phnom Penhs sollte sie gesehen haben, die Killing Fields von Choeung Ek. An diesem Ort wird mir erst so richtig bewusst, was damals im Bürgerkrieg tatsächlich für schreckliche Dinge passiert sind...
Von dem Mut, zurückzulassen und nach vorn zu schauen.
Ruhengeri, Ruanda – Parc National des Volcans – Gorillatrekking – ein Highlight dieser Reise. Götterdämmerung.
In der Transsibirischen Eisenbahn wacht man auf, wenn der Zug anhält.
Ich bin unzufrieden. Etwas stimmt nicht, doch ich kann es nicht fassen.
Und dann fliegt auf einmal dieser Nike-Schuh durch die Luft. Eigentlich habe ich keine Ahnung, ob er wirklich aus der Kollektion von Nike stammt. Sehr wahrscheinlich ist es nur ein billiger Fake-Artikel, der da gerade in Richtung Spielfeld saust.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen