Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kreta trägt jetzt dick auf, plötzlich taucht der schneebedeckte Berg Psilorítis (2.456 m) im Ida-Gebirge vor uns auf, und wirkt bei 27 Grad Lufttemperatur wie eine Fata Morgana. Entlang der Schotterpisten, tauchen immer wieder Ziegen und Schafe auf, die eigentlichen Bewohner der Hochebene und liefern mit ihren Halsglocken den Soundtrack zum Trip.
In den Tiefen des Kongobeckens, im tropischen Regenwald Zentralafrikas, im Lobéké-Nationalpark in Kamerun, dort liegt das Herz des Waldes. Es birgt ein mächtiges Geheimnis.
Ich habe einmal in einer Regentonne gebadet. Das Wasser war unvorstellbar weich. Es fühlte sich an, als sei ich in Watte gepackt. Das Gleiche empfinde ich jetzt mit der Nordseeluft. Nur von innen. Nordsee, da bin ich.
Kika – Brava! Brava! Kaum von der Leine gelassen, hat Kika sogleich den ersten Trüffel aufgespürt. Die bildschöne Drahthaar-Hündin ist nur schwer im Zaum zu halten.
Nostalgie ist das Leiden einer ungestillten Sehnsucht. Der Sehnsucht zur Rückkehr. Genauso fühlte ich mich, als endlich die zitternden Lichter Istanbuls sich unter mir regten und ich merkte, was ich hatte. Wir trennten uns im grau gefärbten November. Ich ging, um Afrika zu bestaunen. Ich ging fort und sie blieb. Nun kehrte ich an die…
Mit ein paar Restmünzen stehe ich auf der Plaza de Armas. Gut, dass es Couchsurfing gibt. Von verrückten Erfahrungen in Ecuador, Spinnen und dem allmächtigen Karma.
Megalonissos, nennen die Griechen die größte ihrer Inseln. Auf den über 2000 m hohen Bergen liegt auch im Juni noch Schnee, und ist keine vom Raki gesponnene Kopfgeburt.
Werden wir durch Yoga zu glücklicheren Menschen? Warum machen wir überhaupt Yoga? „Auf jeden Fall nicht um einen knackigen Hintern zu bekommen“, meint Hella. Yoga gehört zu Ibiza wie der wilde Fenchel, der überall am Wegesrand wächst. Liegt es am Spirit, den die Hippies aus aller Welt in den Sechzigern mitgebracht haben?
Eine Bar ohne Namen, eine unscheinbare schwarze Tür, eine Eingangshalle, die aussieht als würde sie in ein Arbeitsamt führen – und ein Viertel voller Cafés und Bars, versteckt zwischen verwinkelten Gassen und heruntergekommenen Häusern. Wir haben für euch die Spots in Istanbul erkundet, von denen fast kein Reiseführer berichtet und die Touristenattraktionen herausgesucht, die man gesehen…
Warum die Augen eines arbeitslosen Mannes auf einer einsamen Parkbank in Bolivien zu leuchten beginnen.
Hinter mir liegen weder eine gescheiterte Ehe, noch weiß ich meinen Appetit im Alltagsleben besonders gut zu zügeln und ein ganzes Jahr kann ich mir auch nicht zu Selbstfindungszwecken freischaufeln. Aber mit der Wahl Italiens als dem Land um kulinarische Erweckungserlebnisse zu feiern, bin ich zu 100% einverstanden. Auf geht es gen Süden. Das Motto…
Die Wanderung durch den Jebel Saghro würde meine vorerst letzte Gelegenheit sein, um existentielle Erfahrungen in den Bergen zu sammeln und ich wollte sie voll ausreizen. Doch ich hatte keinen blassen Schimmer davon, wie weit mich das bevorstehende Abenteuer über alle Grenzen hinausführen würde.
Manchmal sind Menschen einfach da, wenn man sie am dringendsten braucht.
Er wird wohl eine Art Abo für die Autobahn haben, kommen unsere müden Köpfe zum Fazit.
Eine Schönheit nach der anderen fährt auf der Piazza Enrico Mattei, dem Marktplatz Aqualagnas, vor. Ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr heraus: ein Avis TA 14, aus dem Jahre 1947, gefolgt von einem Avis TA 21-Cabrio, Baujahr 53, einem traumhaften cremefarbenen Bentley, einem schnittigen Alfa Romeo Spider und dem Kultauto schlechthin, dem VW-Bulli…
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen