Reiseberichte aus aller Welt

  • Du & Du & Ich

    Du & Du & Ich

    Gemeinsam Reisen heißt gemeinsam Sein. Mit allem, was dazugehört.

  • Rum, Gewürze und ein unmoralisches Angebot

    Rum, Gewürze und ein unmoralisches Angebot

    Gestern wurde der letzte Abend auf Grenada gefeiert. Mit Rum. Und Bier. Und Rum. In meinem Kopf läuft eine ganze Katzenfamilie herum.

  • Ich bekenne, ich habe gelebt…

    Ich bekenne, ich habe gelebt…

    ... liest sich der Klappentext zu Pablo Nerudas Memoiren, dem weltbekannten Chilenischen Dichter. Nach zehn Tagen intensivstem Reisen in dessen Heimatland, komme ich nicht umhin, meine Erfahrungen unter ebendiesem Titel zusammen zu fassen. Gracias Pablo und Gracias Turismo Chile und an die LATAM Airlines Group, dass ich es leicht angetrunken und unversehrt in die Andenrepublik…

  • Dann weißt du

    Dann weißt du

    Am ersten Tag ist dir alles fremd, am zweiten kennst du schon alle Wege blind und am dritten warst du niemals nie da. Mitkommen und ankommen.

  • Fairytales in Wales

    Fairytales in Wales

    Die Brecon Beacons wurden, so sagt man, nach der alten Praxis benannt, in den Bergen um die Stadt Brecon mit Signalfeuern (Beacons) vor Angriffen von Eindringlingen zu warnen. Das ist heute nicht mehr nötig. Ich komme in freundlicher Absicht!

  • Von Erlösung, Ehrfurcht und von Pilgern

    Von Erlösung, Ehrfurcht und von Pilgern

    Im Morgengrauen werden wir jäh aus dem Schlaf gerissen. Penetrant wird an unser Auto gehämmert, wir hören laute Stimmen und Fußtritte. Vor der Tür stehen mindestens sechs Soldaten. Mit Gewehr.

  • Zeitlos

    Zeitlos

    Jeden Morgen also – und erst wieder, wenn es dämmert – gehe ich durch die Straßen und frage mich, wie sie das machen, wie alles sein kann. Will verstehen, will aufschreiben: wie sie leben, wie sie leiden, wie sie überleben. Wie ein Herz Maputo aushalten kann. Natürlich versinke ich.

  • Reise-Vorbereitung unnötig?

    Reise-Vorbereitung unnötig?

    Ich will Dir in diesem Artikel nahe legen weniger zu planen, aber ohne planlos zu sein. Es gibt große Unterschiede zwischen Planungs-los und planlos...

  • Welcome to Mumbles Pier

    Welcome to Mumbles Pier

    Am Rand der Swansea-Bucht zieht sich Mumbles an der Küstenstraße entlang und endet mit einem Pier an einer felsigen Landspitze, auf der seit 1794 ein weißer Leuchtturm steht.

  • Die wunderbare Stadt

    Die wunderbare Stadt

    Rio de Janeiro ist eine Wucht: Die Cidade Maravilhosa, die wunderbare Stadt, hat uns mit ihrer natürlichen Schönheit und der Lebensfreude der Cariocas, ihrer Bewohner, in ihren Bann gezogen. Ein Rundgang durch die Metropole am Zuckerhut, die in der Rangliste unserer weltweiten Lieblingsstädte nun einen der vordersten Plätze einnimmt.

  • Schnell mal rüber nach Angola

    Schnell mal rüber nach Angola

    Ganz oben im Nordwesten Namibias gibt es nichts, keinen Strom, keine Straßen, keine Orte, keine Tankstellen und keine Grenzposten – wer ins Nachbarland will, rudert einfach rüber. Eine Einöde? Nein, ein magischer Ort in the middle of nowhere.

  • Das Ende der Erinnerung

    Das Ende der Erinnerung

    Das Smartphone ist auf Reisen zum ständigen Begleiter geworden. Das ist fatal. Wir verlernen eine Fähigkeit, die das Leben erst sinnvoll macht.

  • Happy caribbean Birthday!

    Happy caribbean Birthday!

    Das beste Geburtstagsgeschenk kann man nicht kaufen und braucht man nicht tragen. Es ist eine innere Einstellung.

  • Streifzug durch Hong Kong

    Streifzug durch Hong Kong

    Keine der asiatischen Megastädte, die ich besucht habe, ergibt so viel Sinn wie Hong Kong. Ein fotografischer Streifzug durch eine hinreißende Metropole.

  • Cycling Soweto

    Cycling Soweto

    "When Soweto sneezes, all of South Africa catches a cold." sagt unser Guide, Lungile, stolz. Die nächsten zwei Stunden will er unsere kleine Gruppe deutscher Touristen durch sein Township führen und erklären, was Soweto zum Zentrum Süd-Afrikas und für ihn zum Nabel der Welt macht.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo