Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ecuador. Quito, die höchste Hauptstadt der Welt. Und dringend einen Besuch wert. Warum? Eine Beweisführung in 7 Punkten.
Und zum Ende trinkt aus - Piraten Johoo!
Immer dieses ganze Hipster-Gerede. Für mich gibt und gab es nur einen einzigen wahren Hipster. Christian Buddenbrook.
Tana Toraja auf Sulawesi, eine wunderschöne Landschaft mit Bananen, Kaffee, Kakao, Arak und noch viel mehr, viele Hügel, ausnahmsweise mal unvulkanisch, und natürlich massig Reis, Wasserbüffel, Schweine, wenig Touristen und ab und an ein kräftiger Regenschauer. Herrlich! Und ein etwas bizarrer Totenkult.
Fünf Wochen lang haben wir eine Familienreise durch Norwegen unternommen. Weltuntergangsstimmung, Dauerregen und Tristesse waren unsere ständigen Begleiter und ein schweres Los für mich als Fotografen. Dennoch war es ein großes Erlebnis, in dem Land der Fjorde, Gletscher und Wasserfälle unterwegs zu sein.
Donnerstag, 26. Juni 2014. 18:00 Uhr: Anpfiff! USA spielt gegen Deutschland in der Arena Pernambuco, Recife. Ich habe mir einige Monate vorher Recife, Olinda und Strandörtchen wie Porto de Galinhas angesehen.
Riesenschildkröten. Seelöwen. Pinguine. Meeresschildkröten. Echsen, auf den warmen Felsen, mit wilden Stacheln auf dem Rücken. Grellbunte, riesige Krebse auf den Felsen in der Brandung. Und das Seelöwenbaby. Auf dem langen, schweren Weg zum Meer.
Wie ich in einem abgelegenen Dorf in den bolivianischen Anden so richtig ins Fettnäpfchen trete und dabei ein neues Wort lerne.
Vor 30 Jahren stand ich genau hier. Jung, wild, mit Rucksack und Sombrero und unsterblich verliebt in diesen Ort an der Atlantikküste von Costa Rica: Cahuita. Und jetzt? Fassungslos starre ich auf das, was einmal ein Traumstrand war.
Es trennen mich 15.500 km vom heimischen Norddeutschland. Aber diese Zahl sagt gar nichts über die empfundene Ferne, die ich am Vulkansee Kawah Ijen fühle, aus.
Nach vier anstrengenden Tagen des Salkantay Treks, der uns bis an den Fuß der Inkaruine Machu Picchu führte, heißt es nun endlich am 5. Tag: Gipfelsturm auf Machu Picchu.
Wie ein Taxifahrer in Argentinien versucht, mich über den Tisch zu ziehen und mir jemand einen guten Tipp gibt.
„Ja, ich radle nach Timbuktu“ und ernte Gelächter. Zuerst dachte ich, es sei des Rades wegen, aber langsam wird mir klar, dass hier die Heiterkeit einen anderen Grund hat: Vor mir liegt ein sehr sehr großes Sandfeld, das nicht mit dem Fahrrad durchquerbar ist. Ich wurde Friseur. Eine Geschichte von früher...
Als sich die Türen des Hotels in Makassar für uns öffnen stolpern wir durch Zufall in eine andere Welt. Wo Rationalisierung und Effizienzwahn noch nicht Einzug gehalten haben bleibt Raum für das Mystische.
Ich hatte nach einer Herausforderung gesucht und mich für einen wenig begangenen Trek über den Kanji-La von Ladakh nach Zanskar entschieden. Es war das erste Mal, dass ich mit Zelt, Kocher, Vorräten unterwegs war. Es sollte ein unvergessliches Abenteuer werden und mich bis jenseits der letzten Reserven fordern…
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen