Reiseberichte aus aller Welt

  • Jaffna: Sri Lankas vergessener Norden

    Jaffna: Sri Lankas vergessener Norden

    Für diese Momente lebt der Backpacker: ausgetretene Pfade verlassen. Sein eigenes Ding machen. Unser Trip in den krisengeschüttelten Norden Sri Lankas scheint alle Voraussetzungen dafür zu erfüllen. Abgeschiedenheit. Kaum Touristen. Finden wir hier das wahre Sri Lanka?

  • Eine Russin in Paris

    Eine Russin in Paris

    St. Petersburg wird auch "Paris des Ostens" genannt. Ob die Stadt diesen Titel verdient, erfahrt Ihr hier.

  • The Honeymoon – Flitterwochen für ein Jahr

    The Honeymoon – Flitterwochen für ein Jahr

    Bisweilen fühlt sich der Betrachter an einen niemals endenden Werbefilm erinnert. Der Himmel blau, die Dargestellten stets elegant in Schale geworfen und bis zur Perfektion frisiert. Man wähnt sich an einem Filmset, ein unbekannter 007, an der Seite seiner Geliebten.

  • Die Gesichter Thailands

    Die Gesichter Thailands

    Es ist mal wieder Zeit für einen Artikel, wie wir ihn am liebsten mögen: mit vielen Portraits und persönlichen Geschichten dahinter. Vor Kurzem waren wir endlich wieder in unserem geliebten Thailand und haben die Menschen vor die Linse geholt. Hier sind sie, die Gesichter Thailands.

  • Ein Glas Wein auf Slowenien

    Ein Glas Wein auf Slowenien

    Schon im Landeanflug verliebe ich mich in das grüne Slowenien. Berge, klare Seen und etwas Adrenalin mischen sich mit den Geheimtipps der Küste und der Hauptstadt Ljubljana: von Raubrittern, tiefen Höhlen und einem Gefängnis für Touristen. Hätte ich mal nicht das malerische Bild geklaut...

  • Der letzte Tag des Sommers

    Der letzte Tag des Sommers

    "Heute ist der letzte Tag des Sommers." Düstere Vorausahnungen begleiten die letzten August- und ersten Septembertage. Und auch, wenn man weiß, es wird immer noch einmal warm und sonnig, reißt einen diese ganz spezielle „Wenn-nicht-jetzt-wann-dann“-Stimmung des deutschen Sommers mit. Eine Geschichte vom Momente-Genießen.

  • Das Ende der Welt

    Das Ende der Welt

    Ein Traum vieler Menschen: Einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn bis ans Ende der Welt fahren. Für mich war nur die Holzklasse drin.

  • Wandern mit Don Quijote

    Wandern mit Don Quijote

    Wie einst Don Quijote gegen Windmühlen antrat, so trete ich drei Tage lang gegen die Auf und Abs am Rheinsteig an. Ein Genuss für die Waden aber auch kulinarisch, kulturell und historisch. Anstrengende, aber zugleich entspannende Momente im schönen Rheintal liegen vor mir.

  • Faszinierende Vulkaninsel

    Faszinierende Vulkaninsel

    Isa­be­la ist die größ­te Insel des Archi­pels. Ihr Erschei­nungs­bild ist unter ande­rem durch ein vul­ka­ni­sches Gebiet mit kar­gen Lava­fel­dern gekenn­zeich­net. Doch nicht nur die Vul­ka­ne, son­dern auch die auf der Insel leben­den Tie­re – bei­spiels­wei­se Gala­pa­gos-Pin­gui­ne – machen Isa­be­la zu einem beson­de­ren, fas­zi­nie­ren­den Ort. Für uns ist jedoch das Schnor­cheln am Spot Los Túne­les der…

  • Nass und Salzig

    Nass und Salzig

    Segeln in Kroatien ist eine Schatzsuche – mit dem richtigen Skipper.

  • Von einem, der hinschmiss und das Glück fand

    Von einem, der hinschmiss und das Glück fand

    Der Aussteiger, das unbekannte Wesen. Bis jetzt. In Rumänien habe ich endlich mal einen Vertreter dieser Spezies persönlich kennengelernt und ein paar Tage in seinem neuen Lebensentwurf verbracht. Natürlich konnte ich gar nicht anders, als seine Geschichte aufzuschreiben. Die Geschichte von einem, der hinschmiss und dabei das Glück fand.

  • Werther auf Ischia

    Werther auf Ischia

    Wären Länder wie Liebhaber für mich, dann wäre Italien meine große Liebe, unangefochten. Nach einem ungemütlichen Winter kehre ich jetzt im Frühjahr zurück, nach Ischia. Alleine.

  • Verliebt in King Kong

    Verliebt in King Kong

    Das war mein Traum, seit ich „Gorillas im Nebel“ gesehen habe – nun war ich da, im dichten Dschungel Ugandas auf der Suche nach den mächtigen Muskelprotzen mit dem sanften Blick.

  • Wie ich einmal Schiffskapitänin war

    Wie ich einmal Schiffskapitänin war

    Eine Bekanntschaft, eine Insel, ein Abschied voller Tränen. Die habe ich eigentlich umsonst vergossen – doch dann kam Filip, Crew-Mitglied einer kroatischen Fähre. Und ein Mann mit großem Herzen.

  • Versehrtes Afghanistan

    Versehrtes Afghanistan

    Kameramann René und ich wagen einen Ausflug in die afghanische Stadt Mazar-e Sharif. Obwohl uns die deutschen Soldaten davor gewarnt hatten.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo