Reiseberichte aus aller Welt

  • We zijn in Nederland, we zijn in Nederland

    We zijn in Nederland, we zijn in Nederland

    Mit diesem euphorischem Gesang eines Dreijährigen werden wir im Zug bei Grenzübertritt in den Niederlanden empfangen. Ich bin auch ganz begeistert, verkneif mir das mitsingen und frag mich dann doch, war's denn so schlimm in Deutschland? Naja, egal. Wir sind endlich da.

  • Detox statt Tortilla

    Detox statt Tortilla

    Die Suche nach einem Gericht ohne Tortillas endete in frischem, rohem Futter für Leib und Seele.

  • Erst Qualen, dann Euphorie, danach Schmerzen

    Erst Qualen, dann Euphorie, danach Schmerzen

    6.088 Meter ist der Berg Huayna Potosí hoch. Im Rahmen einer dreitägigen Tour haben wir – mit Eispickel und Steigeisen ausgerüstet – diesen bolivianischen Giganten bezwungen. Der Rückblick auf eine der größten körperlichen und mentalen Herausforderungen unseres Lebens.

  • Unter Aliens in Ambon

    Unter Aliens in Ambon

    Beim Tauchen in Ambon geht es um die Entdeckung skurriler Kreaturen – sogenannter "Critters" – im Schlamm und Müll.

  • Sonne, Käfer, Tränen der Rührung

    Sonne, Käfer, Tränen der Rührung

    Im (noch unentdeckten) modernen Klassiker "365 Ideen, wie man(n) Frauen NACHHALTIG faszinieren kann" habe ich einen formidablen Tipp gefunden. Und umgesetzt.

  • Machu Picchu oder 8670 Treppenstufen

    Machu Picchu oder 8670 Treppenstufen

    Und es stimmt: Jeder will der Erste sein.

  • Truck Stop

    Truck Stop

    Reisen. Nonstop Bewegung. Schmutzige Straßen. Gefährliche Gassen. Spannende Menschen. Fremde Kulturen. Aber nur dort „wo die Einheimischen sind.“ Länder inhalieren. Sich bilden. Und sich was drauf einbilden. Sich bewegen. So viel wie möglich. Und in der kürzesten Zeit. Nur einfach niemals stehenbleiben. Ist das wirklich möglich?

  • Palomino

    Palomino

    Palomino – am nördlichen Zipfel Südamerikas befindest sich ein kleines, verschlafenes Karibikörtchen, wo wenig passiert. Das ist das Tolle daran.

  • Affentanz zwischen Mangroven

    Affentanz zwischen Mangroven

    Thailand ist mehr als weiße Sandstrände und dem vergangenen Transpirationen Leonardo DiCaprios, die manche glauben in dem Meer vor Ko PhiPhi absorbieren zu können.

  • Analoge Nomaden

    Analoge Nomaden

    Unterwegs in Marokko haben wir noch echte Nomaden getroffen. Wie mag sich das anfühlen, ständig unterwegs zu sein? Wie hoch ist der Preis dieser Freiheit? Wir wagten den Selbstversuch.

  • Zum Meer

    Zum Meer

    Heute geht es hinaus aufs Wattenmeer. Aber keine Sorge, es wird nicht unerträglich spannend werden.

  • Tibet – ein Reisetraum

    Tibet – ein Reisetraum

    Schon sehr lange träume ich davon einmal durch Tibet zu reisen. Doch diese Reise lag immer in einer fernen Zukunft, dann, wenn man einmal frei und unbefangen durch das Land reisen kann. Auch im Jahre 2014 ist ganz Tibet von China besetzt. Und ich: mittendrin.

  • Die Suche nach dem letzten Abenteuer

    Die Suche nach dem letzten Abenteuer

    Die Welt ist entdeckt. Doch im Sudan gibt es keine touristische Infrastruktur. Alles ist karg, staubig, Wüste. Man ist den Menschen und diesem Land ausgeliefert, es gibt keinen Rückzugsort. Darin liegt das letztmögliche Reiseabenteuer in einer globalisierten Welt.

  • Frische Fische statt purple haze

    Frische Fische statt purple haze

    Lisboa, Portugal. Am ersten Morgen im Frühling beschließt die Karawane ihre großen, alten Busse stehen zu lassen und in die kleinen, leerstehenden Holzhäuser am Strand von Caparica einzuziehen.

  • »I like your style!«

    »I like your style!«

    Wie ich dank meines Kompressionsstrumpfs eine ganze Insel kennenlernte.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo