Dein Warenkorb ist gerade leer!

Schwere, graue Wolken spiegeln sich im Fluss. Eine Schar bunter Papageien fliegt kreischend über den Abendhimmel – wahrscheinlich machen sie sich gerade auf die Suche nach einem geeigneten Regenschutz unter dem dichten Blätterdach der Bäume. Zum Glück hat am Nachmittag ein wenig die Sonne geschienen – das trockene Feuerholz für unser Abendessen lagert sicher unter…
„Das kann doch nicht wahr sein…?!“, verwirrt laufe ich über den Pflasterstein, durch die kleinen verwinkelten Gassen. „Gibt es denn tatsächlich in ganz Alaró keinen Sonnenhut zu kaufen? Wo sind all die Touristenstände? Wo ist der Markt?“ Das kleine Städtchen ist wie ausgestorben. Bei 35 Grad im Schatten ist das eigentlich auch gar nicht weiter…

Ich bin keine echte Abenteurerin, würde wohl nie Bungee-Jumping, Downhill-fahren oder sonst irgendeinen Extremsport machen. Doch von Zeit zu Zeit bin auch ich bereit, mal meine Komfortzone zu verlassen und Grenzen auszutesten. Das ist wohl der Grund, warum ich gerade frierend in einem Zelt mitten in den Schweizer Bergen liege und versuche meine nassen Socken…
Übersetzt heißen Fidschis Yasawa-Inseln "Inseln des Himmels". Ich fahre hin und schaue, ob es am anderen Ende der Welt wirklich den Himmel auf Erden gibt.
Indien ist Buddhas Land. Die wichtigen Orte im Leben von Siddhartha Gautama liegen in Nordindien und Nepal. Komm mit auf den buddhistischen Pilgerweg.

„Freunde, wenn ihr wollt, bekommt ihr alles. Oder eben nicht!“

Die Natur kennt keine Gnade und diesmal sind wir mittendrin. Im peruanischen Amazonas-Regenwald, der seinem Namen alle Ehre macht, denn es gießt in Strömen und das mitten in der Nacht.
Im Juli 1995 erschoss die bosnisch-serbische Armee 8000 muslimische Jungen und Männer. Jedes Jahr werden an ihren Gräbern Kränze niedergelegt und die Weltöffentlichkeit trauert. Doch am Tag danach interessiert sich niemand mehr für Srebrenica. Eine verdammte Stadt.

Sydney hat viele Seiten. Ich schaue sie mir beim ersten Besuch von unten und oben, von hinten und vorne an.

Der Morgen erwacht in Namibia. Etwas zu früh für meinen Geschmack, aber Thimo unser Reiseleiter hat noch viel mit uns vor. Die Reise führt uns von Swakopmund am Atlantik bis in den Etosha-Nationalpark.

Ein sportliches Abenteuer mit Street Child in Sierra Leone
Das echte, wilde Australien beginnt dort, wo die Zivilisation aufhört. Im Outback, jenem roten Herzen Australiens. Doch das ist nicht nur synonym mit Uluru/Ayers Rock, wie viele meinen. Wer die rote Wildnis und all ihre Vielseitigkeit ganz für sich haben möchte, ist besser in den Flinders Ranges aufgehoben.

Gut gelaunt steige ich aus dem Flieger von Johannesburg nach Windhoek, laufe über das Rollfeld und erreiche das Terminal. Im Terminal werde ich schon erwartet, so hoffe ich.

Es waren diese Septembertage, als ganz Japan im Aufruhr war. Eine Atomtestrakete war über das Land hinweggesegelt, ein Taifun zog auf. Teilweise war es schwierig, vor dem ersten Kaffee am Morgen die Fernsehberichterstattungen zu unterscheiden, da beide Ereignisse eine Landkarte involvierten.
Wir fühlen uns in das Buch "Der Drachenläufer" versetzt: Auf allen Dachterrassen Amritsars sehen wir Kinder stehen, die gekonnt und fleissig ihrem Hobby Drachensteigen nachgehen. Wir dürfen von den Profis lernen und besuchen in unserer "Freizeit" den Goldenen Tempel der Sikhs.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen