Dein Warenkorb ist gerade leer!
17 Jahr, blondes Haar, so stand ich da und habe dich aus der Ferne sehnsüchtig angehimmelt. Ich wusste sofort, dass du der Eine bist. Der Einzige, den ich haben wollte. Wie du dich lässig an die Wand gelehnt hast, mit deiner rot-schwarzen Kappe, der breiten Schulterpartie und diesem wohlgeformten Korpus. Es war Liebe auf den…
Nach über 4 Monaten im Himalaja steuerte ich mein letztes Ziel an - die Quelle des Ganges bei Gangotri. Dort durfte ich an einer ganz besonderen Zeremonie teilnehmen - die Göttin Ganga wird reich geschmückt aus ihrem Tempel getragen und überwintert - wie die Menschen - im Tal.
Ein ungeklärtes Rätsel löst sich nach Jahren plötzlich in Luft auf und mir fällt es wie Schuppen von den Augen.
Rio war die erste Stadt, in der ich mich anfangs nicht getraut habe meine Kamera mit auf die Straße zunehmen. Nach einem Tag hatte ich keine Lust mehr darauf.
Wir haben den perfekten Ort gefunden. Hier bleiben, leben, nie mehr wo anders sein. Können wir das? Jetzt? Nein.
Heißer Wüstenwind fegt den Sand vor sich her. Verfängt sich in den Schuppen, den ausgeweideten wilhelminischen Villen, den Arbeiterhäusern. Er kriecht den langen Flur des Krankenhauses entlang, ins Wartezimmer. Eine Böe drückt ein blindes Fenster auf. Es ist vorbei.
Reisen macht glücklich? Ich glaube nicht. Aber das ist gar nicht schlimm.
Dieser Hund in Mexiko mag mich sehr gern. Was hat er sonst noch so zum Fressen gern?
Mist. Der Masala Dosa Mann hat heute seinen Straßenstand nicht aufgebaut! Statt dessen segnet mich ein göttliches Wesen mit einer Banane. Auch geil.
Der Quilotoa-Loop, die Schleife rund um den Kratersee Quilotoa, ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Ecuadors. Hier, im andinen Hochland, laden unzählige Wanderwege zum Erkunden der atemberaubenden Landschaften ein. Kleine Bergdörfer erlauben einen Einblick in das Leben der Landbevölkerung. Bunte Wochenmärkte und traditionelle Feste lassen die Besucher staunen.
"Que rica, esta coquita, no?", sagt Don Cipriano, was so viel heißt wie: "Lecker, diese Koka, nicht wahr?" Dabei schaut er mich erwartungsvoll an, während er ein Bündel getrockneter, nicht wirklich appetitlich aussehender Kokablätter glatt streicht und sich genüsslich in den Mund schiebt.
Porto sieht romantisch aus. Alles zerfällt ein wenig. Wir schlendern durch die Gassen dieser hügeligen Stadt und bewundern kleine Details. Ein getrockneter Blumenstrauß am Zaun, Kratzer an der Tür, alte Fensterverschläge, angeknackste Hausfliesen und bröckelnde Mäuerchen. Es ist als hätten die Bewohner einer anderen Zeit Porto verlassen, damit die Zeit die Stadt für sich einnehmen…
Gerade das Unterwegs-Sein ist ein hervorragender Zustand, um sich mal ein bisschen besser kennenzulernen. 4 persönliche Erkenntnisse.
Eine 3-tägige Wanderung führte uns in eine andere Welt: uns erwarteten ein gigantischer Vulkansee mit einem perfekt geformten Vulkankegel, über dem eine weiße Rauchfahne hängt, heiße Quellen und die abenteuerliche Besteigung des Gipfels durch dichten Nebel, Dunkelheit und feuchten Vulkansand…
Am Himmel ein paar gutgelaunte Wolkenfetzen. Drei Palmen stehen rechts auf einem Inselchen aus Sand, vielleicht fünf Metern in der Länge. Zur Linken segelt ein Katamaran darauf zu. Das tiefblaue Meer bildet den Horizont, aber man sieht nur einen dünnen Streifen – weiter vorne leuchtet das Wasser in einer verrückt türkisenen Farbe.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen