Dein Warenkorb ist gerade leer!
Zypern wird meist mit dem griechischen Süden verbunden. Der Norden ist dessen ungeliebte Stiefschwester. Dabei ist er authentischer. Wild. Faszinierend.
Über Stock und Stein rollen wir mit unserer Mitfahrgelegenheit im roten Van durch das Pamir-Gebirge Tadschikistans. Wir zelten an wilden Flüssen, baden in heißen Quellen, treffen herzliche Bewohner dieser abgelegenen Bergregion und sind jeden Tag auf's Neue dankbar, hier sein zu dürfen: auf dem Pamir Highway.
Es ist immer aufregend, Menschen in fernen Ländern zu treffen. Aber wie ticken eigentlich die Leute in der eigenen Region wirklich? Drei Wochen geht es mit der Vespa entlang der deutsch-dänischen Grenze, um genau das herauszufinden.
Mit mediterranem Klima, wärmerem Wetter und das ganze Jahr über blauem Himmel wartet Barcelona auf!
Es zieht sich - die Beine werden langsam schwer und die lange Nacht an der Flanke des Elbrus liegt mir in den Knochen. Nur noch weniger Meter.
Dmitry, Bergfrührer und Seven Summit-Besteiger, erzählt über den Elbrus und seine Leidenschaft. Eine Geschichte mit Herzblut und viel Schweiß!
Elf Reisen in den Norden. Vier Jahre Aufbruch. Zu allen Jahreszeiten hinein ins Abenteuer. Eine Liebeserklärung an raue Landschaften, karge Regionen und eine intensive Art des Unterwegsseins.
Eine Zeitreise in das große Königreich von Aksum bringt mich in die nördlichste Ecke Äthiopiens und versetzt mich fast 2400 Jahre zurück. Ein Gang in die Tiefen der Geschichte und zu den Schätzen des einstigen Reiches.
Nur knapp vier Stunden von Europa entfernt entfaltet sich in Ägypten eine paradiesische Unterwasserlandschaft, die leidenschaftlichen Tauchern keine Wünsche offen lässt. Eine Übersicht.
Allein in Tarifa, ohne Plan, ohne Erwartung. Man kann so viel erleben in Europas Surfer-Hauptstadt, und doch: Erst einmal bleibe ich für mich – und genieße diese Freiheit, gar nichts zu vermissen.
Der zweite Teil meiner Alpenüberquerung auf dem E5. Drei Tage trennen mich vom Ziel. Ich komme meiner Belastungsgrenze näher- doch genau da wollte ich hin.
Der Gros Morne Nationalpark an Neufundlands Westküste lässt sich leicht zusammenfassen: Berge. Wandern. Fjorde. Traumküsten- und Strände. Die große Freiheit
Hinter Transsilvanien liegt die Walachei. Die gibt es tatsächlich. Und hier soll einst der historische Graf Dracula gelebt und gewütet haben. Fünf Freunde machen sich auf den Weg ins Reich der Vampire.
„Atme bloß nicht aus. Die Sittenwächter fackeln nicht lange. Wenn die dich kriegen, bist du geliefert“, gibt Karim mir noch mit auf den Weg, bevor ich mich auf den Weg ins Innere des Imam Khomeini Flughafens mache. Er lacht. Ich lache nicht.
Wieso will ich nochmal auf den Elbrus? Mein innerer Schweinehund folgt gerade lieber der Schwerkraft und zieht mich Richtung Boden.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen