Dein Warenkorb ist gerade leer!
Johannes Klaus
Johannes Klaus hängte seinen Job als Grafikdesigner an den Nagel, um 14 Monate um die Welt zu reisen.
Johannes Klaus (*1981, zweifacher Vater) ging 2010 auf Weltreise – nach gängigen Klischees verändert so eine Reise das Leben (und das tat sie auch): Er gewann für seine Reiseberichte den Grimme Online Award. 2013 wurde aus seinem persönlichem Blog die Autorenplattform Reisedepeschen.de, 2015 gründete er Deutschlands erste Scrollytelling-Website The Travel Episodes und gibt bei Malik National Geographic die gleichnamige Reihe heraus. 2018 wurde es Zeit für ein neues Abenteuer, es kam der eigene Buchverlag hinzu. Als Grafikdesigner kann er nun seinen Traum vom perfekt gestalteten Buch ausleben.
32 literarische Reiseberichte: Eine Hommage an die Welt in all ihrer Unvollkommenheit
Der perfekte Guide für die ungemütliche Jahreshälfte: Schnee- und Matschwetter tauglich!
Ob du Ruhe suchst oder andere kennenlernen möchtest, ob du allein, als Paar oder mit Familie reist, Tempel bewundern, schmausen, tauchen oder feiern willst: So findest du deine Urlaubsinsel Thailand! (4., aktualisierte und erweiterte Auflage 2024)
Kisumu, der Hafen an Kenias Küste des Victoriasees, liegt verschlafen vor mir. Keine Trucks kommen hupend an, keine Kräne hieven Container auf Frachtschiffe, es gibt keine. Nirgends wuseln Arbeiter geschäftig umher, in einem Verschlag hängen ein paar Männer gelangweilt herum und palavern. Ein beschaulicher Frieden liegt über der Szene.
Das Land wird von Depeschen überschwemmt, ganz geheime, peinlich! Und schon ist wieder was geleaked: Das erste Autoren-Script samt Produzentenanmerkungen für die 17. Staffel der Echtzeitserie „24“ über Jack Bauers regelmäßige Weltrettung wurde von anonymen Schurken gestohlen und auf der Reisedepesche veröffentlicht! Ein Hoch auf die Pressefreiheit!
Weihnachten 2010: buchstäblich zum Kotzen! 😉
Happy Hippo, Meister Croc und die Zebracrew, die hat der Klys getroffen, auf ein gemütliches Kränzchen. Das könnt ihr auch, aber in völlig freier Wildbahn isses schon cooler als im Zoo…
Haddis ist unser Fahrer. Nein, war unser Fahrer. Wir haben Haddis verloren.
… a somewhat wonderful film: Alex and Klys in Somaliland!
Berbera – welch ein Name! Man schmeckt geradezu die exotischen Gewürze auf der Zunge, um die die Händler feilschen und sieht die Piraten das erbeutete spanische Gold entladen, hört die Möwen um die Reste des Fangs streiten und Kolonialherren bei einem Gin Tonic über den Sonnenuntergang über dem indischen Ozean sinnieren. Um ehrlich zu sein,…
Gerade mal sieben Jahre ist es her, als Archäologen dieses kleine Wunder „entdeckten“ – unfassbare 4.000 bis 8.000 Jahre gibt es die imposanten Felsmalereien in Las Geel schon, nur fünfzig Kilometer von Hargeisa entfernt. In wunderschönen Farben und mit einem bemerkenswert modern wirkenden Stil wurden hier in verschiedenen Höhlen und Felsüberhängen Tiere und Menschen festgehalten.…
„Is that Haschisch?“ fragt mich der somalische Grenzbeamte, während ich auf meinen Pass warte und eine Zigarette drehe.
Addis Ababa, Bole International Airport, 6:00 Uhr. Munter schnatternd steigen scharenweise Afrikaner aus dem Airbus, der gerade aus London kommend gelandet ist. Ein bleicher Mann stolpert hinterher, mit müden Augen stellt er sich an der Immigration an. Ein Flugzeug voller Afrikaner, in der Nacht, das ist in etwa vergleichbar mit einer kompletten Grundschule auf Klassenfahrt,…
Schlafstörungen, (Schlaflosigkeit, abnorme Träume), motorische Unruhe (Agitiertheit), Ruhelosigkeit, Angst, Depression, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, psychische oder paranoide Reaktionen, Verwirrtheit
Diese Farben… man könnte fast sagen, hier wurde etwas übertrieben! Da hat die Natur voll in den Neonfarbkasten gegriffen, ohne jedes Schamgefühl.
Vergnügt in die Depression…
Staubbedeckt kommen wir nach zwei Tagen Fahrt (Strecke etwa 130 km, zahlreiches Festfahren und mehrere geplatzte Reifen, also alles nach Plan) am Fuß des 600 Meter hohen Vulkans Irta’ale an.
„The coolest gang in Aksum“ sage ich zu Mike, als drei Mädchen die Kneipe betreten und sich an einen Tisch an der Wand gegenüber setzen. Sie könnten auch in eine Szenebar Berlins passen, und das ist in Äthiopien selten. Eher als in diese Kneipe, in der sonst ausschließlich Männer gelangweilt an ihrem Bier nippen, und…
Ein Traum. Inklusive der entspannten Unklarheit am Morgen ob, wie und wohin wir heute kommen werden. Inklusive nur einem platten Reifen, routiniert repariert, während wir einen Kaffee schlürfen. Inklusive des ärmsten Dörfchen, dessen volkswirtschaftlicher Wert wohl nur durch das Bierleergut über die Nullmarke gehoben wird. Inklusive lauwarmem Freibier, als plötzlich keine Straße mehr da war.…
Manchmal läuft’s einfach nicht.
Nachdem die ägyptischen Pharaos die Macht ihrer Dynastien über ein paar tausend Jahre ohne große Veränderungen zum Bauen von Pyramiden und ähnlichem Quatsch verwendet hatten, um sich ihr Leben lang gründlich auf den süßen Tod vorzubereiten, ging es irgendwann bergab. Von Norden und Süden übernahmen neue, stärkere Zivilisationen die Macht, das geschah so etwa ab…
Finde dich selbst, eine geführte Meditation. Neues Video!!!
Das tue ich. Im Großen und Ganzen tun das alle hier, zumindest die Männer. Und ich oller Opportunist passe mich selbstredend an. Kein Ding. Bleibt mir auch gar nichts anderes übrig, denn der Minibus fährt dann, wenn er voll ist. Was heute leider gar nicht passiert. Also gibt es süßen Tee für 15 Cent, ein…
Ein halbes Jahr bin ich nun unterwegs, 180 Tage. Und doch erscheint es mir fast wie Jahre, so fern kommen mir die ersten Erlebnisse vor… der Abschied zuhause, ja selbst die ersten Wochen und Monate! Und es gibt ein neues Video!
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen