Reiseberichte aus aller Welt

  • Beobachtungen aus New York City

    Beobachtungen aus New York City

    Erst 10 Monate Asien, dann 10 Tage New York. Was macht das aus einem? 5 Episoden aus dem Big Apple.

  • Über den Wolken auf den Ortler

    Über den Wolken auf den Ortler

    Der Ortler ist der König von Tirol. Ein mächtiges Ungetüm von Berg, wild und auch über den Normalweg nicht einfach. Eine Besteigung über dem Wolkenmeer.

  • Ein Videodreh in Südostafrika

    Ein Videodreh in Südostafrika

    Ein dürres Mädchen mit einem zerrissenen, alten Hemd klettert in der Mittagssonne barfuß auf einen der größten Müllhaufen Maputos, der Hauptstadt von Mosambik. Als sie mich entdeckt, halten wir beide für einen Moment inne. Weder das Mädchen noch ich wissen wie wir reagieren sollen und bei mir meldet sich langsam das schlechte Gewissen.

  • Flussfahrt auf dem Okawango

    Flussfahrt auf dem Okawango

    „Im Osten geht die Sonne auf, im Süden ist ihr Mittagslauf, im Westen wird sie untergeh'n, im Norden ist sie nie zu seh'n.“ Verrückt, dass dieser Merkspruch hier einfach nicht stimmt.

  • Der Absurde Soldatentanz

    Der Absurde Soldatentanz

    Alberner wird es nicht mehr: Die Grenz-Zeremonie von Attari und Wagah lockt jeden Abend unzählige Schaulustige aus Pakistan und Indien.

  • Weit weg, so nah

    Weit weg, so nah

    Der Abend war längst im Gange und die Regenzeit ließ seit kurzem wieder hoffen, als Afrika endlich das erste Mal durch mich hindurch kroch - oder das, was ich mir darunter vorstellen wollte.

  • Machu Picchu: Ein Ort voller Magie

    Machu Picchu: Ein Ort voller Magie

    Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Südamerika ist Machu Picchu, die ehemalige, heilige Stätte der Inka. Auch wir haben um die geheimnisvolle Ruinenstadt im peruanischen Valle Sagrado keinen Bogen gemacht. Und das hat einen guten Grund: Denn Machu Picchu ist der magischste Ort, den wir jemals zu Gesicht bekommen haben.

  • Nur geteiltes Glück ist wahres Glück

    Nur geteiltes Glück ist wahres Glück

    Nur 2 Monate war unsere gemeinsame Weltreise alt, da sagte mein Weltreisepartner Lebewohl und nahm den nächsten Bus zurück in die Mongolei. Da stand ich also in der 21-Millionen-Stadt Peking und kannte keine Sau.

  • Weggeworfene Orangen

    Weggeworfene Orangen

    Wie kann jemand so saftige Orangen auf die Straße werfen?

  • Unter’m Wasserfall mit Jimi Hendrix

    Unter’m Wasserfall mit Jimi Hendrix

    Nach dem Klettern in ein Bergwasserbecken springen ist toll. Nach dem Klettern unter einem Wasserfall duschen ist noch viel besser.

  • Kathmandu Overkill!

    Kathmandu Overkill!

    Auch wenn das Exotische bloß eine Illusion ist, eine Perspektive des Reisenden, eine Zuschreibung, so ist es doch ein starkes Motiv.

  • Welcome to India

    Welcome to India

    Morgens um acht Spaziergang am Raj Ghat in Neu-Delhi. Der Dunst des Yamunas liegt noch in der Luft und man genießt das seltene Erlebnis von Ruhe in Indiens Hauptstadt. Ein paar Radfahrer auf der Durchfahrt zur Arbeit, ein Meditierender und ein Mann auf dem Weg zum nahegelegenen Hanuman-Tempel kreuzen unseren Weg. Letzterer bietet uns Tee…

  • Unterwegs im Reich der Rentiere

    Unterwegs im Reich der Rentiere

    Gerne gebe ich es zu, ich bin Nordsüchtig! Und das total! Vor allem Norwegen hat es mir total angetan. Diese raue und kraftvolle Natur, die einen sofort in ihren Bann schlägt, wenn man sie einmal mit eigenen Augen erlebt hat. Genau aus diesem Grunde entschloss ich mich, dieses fantastische Land im Jahr 2013 in 140…

  • Iranische Schutzengel heißen Djavad

    Iranische Schutzengel heißen Djavad

    Es war einer dieser Tage: Tankstelle mit genügend verfügbarem Diesel finden ... und frohlocken bei den Preisen, Geld zu einem realistischen Kurs wechseln um kurzfristig zum Millionär zu werden, Wasser für den Waschtank finden – und bei zunehmender Augusthitze mehrere Stunden über staubige Autobahnen fahren.

  • Wie mich eine Reifenpanne meine Gesichtsbehaarung kostete

    Wie mich eine Reifenpanne meine Gesichtsbehaarung kostete

    Anatolien - dieses riesige Stück Türkei östlich von Istanbul - ist ein Land voller schneebedeckter Berge und Hochebenen. In den Städten und Dörfern, die in diesen wilden Weiten liegen, sitzen Menschen vor Tee-Stoevchen und freuen sich über vorbeifahrende Radreisende. Und auch der Radreisende freut sich; findet er in Anatolien doch neben freundlichen Menschen, schönen Landschaften…


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo