Reiseberichte aus aller Welt

  • Lost

    Lost

    Die Sensation ist perfekt: Alle Welt glaubte, die großartige Fernsehserie "Lost" wäre mit der sechsten Staffel nun endgültig Geschichte. Doch Klys ist einfach nicht zu stoppen! Viele Mysterien sind noch ungelöst, und er muss seine Bestimmung finden.

  • Wo ich die Erde am schönsten fand

    Wo ich die Erde am schönsten fand

    Ein palmenbestandener Traumstrand in der Südsee… verwinkelte Gässchen einer orientalischen Altstadt… ein spritziger Wasserfall (natürlich mit räkelnder Eingeborenenschönheit) im Dschungel… - das sind nur ein paar der unzähligen Postkartenmotive, die mir im Kopf herum schwirren, wenn ich an die wundervollsten Orte der Welt denke. Und tatsächlich: so viel unfassbar Großartiges gibt es zu entdecken, und…

  • EU Torero Convention Budva 2010

    EU Torero Convention Budva 2010

    Mit großer Freude darf ich heute einen Gastbeitrag präsentieren, der für Klysens Reisedepesche von Dr. fut. Alex verfasst wurde.

  • In den Bergen von Kotor

    In den Bergen von Kotor

    Spontan habe ich mich in Mostar entschieden, nicht weiter an die kroatische Küste zu fahren, sondern weiter südlich nach Montenegro vorzustoßen. Der Grund? Keine Lust. Ist das nicht schön, dass das schon reicht? 😀

  • Maria und Mostar

    Maria und Mostar

    Mein kurzer Besuch in Mostar war extrem vielfältig - ein paar Highlights will ich euch nicht vorenthalten

  • In den Schluchten des Balkan

    In den Schluchten des Balkan

    Auf dem Weg von Sarajewo nach Mostar. Durch die grünfelsige Landschaft winden sich die Bahngleise am türkis glitzernden Fluß Neretva entlang, durch über hundert Tunnel rumpeln die wenigen Waggons. Mal direkt am Wasser, mal hoch oben an der Schlucht.

  • Klysens kleine Geschichtsstunde

    Klysens kleine Geschichtsstunde

    Es ist komisch, wie wenig ich über die Kriege im Balkan weiß. Irre ich mich, oder wurden im jahrelangen Nazidelirium im Geschichtsunterricht diese Themen weitgehend ausgespart? Vielleicht hab ich auch zuviel gemalt.

  • Ich liebe Zugfahren

    Ich liebe Zugfahren

    Ich lie­be Zug­fah­ren. Vor allem, wenn ich ein gan­zes, mit hell­blau­em Plüsch gepols­ter­tes Abteil für mich allein habe. Die Fens­ter tat­säch­lich öff­nen kann. Kaf­fee von freund­li­chen Schaff­nern ser­viert wird, die ger­ne auch ein paar Sät­ze auf Deutsch plau­dern. Es ins­ge­samt nur drei Wag­gons gibt, von denen einer das Bord­re­stau­rant ist. Der Blick über die son­nen­be­schie­nen Fel­der…

  • Verschnupft in Belgrad

    Verschnupft in Belgrad

    Aschgrau. Schlammgrau. Grüngrau. Asphaltgrau. Braungrau. Dunstgrau. Gelbgrau. Mausgrau. Manchmal ein wunderbar düsteres Anthrazit. Um die Ecke strahlt ein warmer Beigeton. Eine ungeahnte Vielfalt in den Nuancen, die ich nicht ansatzweise in Worte kleiden kann!

  • Budapest Dance

    Budapest Dance

    Um eins am Anfang klar zu stellen: Budapest ist eine tolle Stadt. Insbesondere wenn die Sonne scheint, man lustige Menschen trifft und im Großen und Ganzen keinen Plan hat...

  • Notizen zu Bratislava

    Notizen zu Bratislava

    Mein Stop-Over in Bratislava. Alles. Tonnenweise Infos, Stories und der ganze Shit.

  • Hats ja kana zwungan dass nach Wien kommt, …

    Hats ja kana zwungan dass nach Wien kommt, …

    ... diese Sonne. Gekommen ist sie schließlich trotzdem, pünktlich zu Pfingsten. Sehr aufmerksam, wie ich finde. Die anfänglichen Wolken waren der Stimmung aber nicht weiter abträglich, einen besseren Start hätte ich mir nicht wünschen können!

  • A donkey, a donkey, my kingdom for a donkey! Meine Packliste

    A donkey, a donkey, my kingdom for a donkey! Meine Packliste

    Na gut, Kinners, ich halte euer nach Wien schallendes Gejaule und Geflehe nicht mehr aus. Hier ist er nun, mein Offenbarungseid.

  • Ein Leben ohne Kompromisse

    Ein Leben ohne Kompromisse

    ... ist nicht möglich. Und das ist auch okay. Ich muss nicht ständig meine Vorstellungen durchsetzen, und manchmal tue ich das vielleicht sogar zu wenig.

  • Geht’s echt schon los?

    Geht’s echt schon los?

    Unwirklich. So fühlt es sich an, dass es in ein paar Wochen schon losgehen soll. So lange geträumt, gespart, recherchiert, geredet – und jetzt soll's echt losgehen?


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo