Dein Warenkorb ist gerade leer!
In nur eineinhalb Woche in Honduras habe ich neu entdeckt, was man auf Reisen eigentlich nie hat: Alltag.
Lombok lag als Ziel schon länger vor meinem inneren Auge. Dreieinhalb Jahre zuvor hatte ich am Strand von Gili Trawangan gelegen und sehnsüchtig auf die Insel geblickt, die vom Vulkanmassiv des Rinjani gekrönt wird. Doch meine Reise war damals kurz vor ihrem Ende. Es war wie so oft: Ich musste zurück, obwohl ich noch so…
Ein wohlbekannter »Geheimtipp« in Nordwest-Indien: »In Amritsar musst Du im goldenen Tempel schlafen!« Den Teufel muss ich tun! Ich bin allergisch gegen »Du musst« und gegen Spiritualität. Wegen einer gratis Übernachtung und kostenfreiem Essen schlafe ich nicht in einem Tempel. Tempeleingang Ein Heidenkind im Tempel Wenn Du im Nordwesten von Indien unterwegs bist, dann hörst…
Den letzten Tag auf den nächsten Tag zu verschieben, ist immer die richtige Entscheidung!
Der Hahn steht unter’m Farn, ich im Müllsee und das Haus unter Wasser.

Die öffentlichen Transportmittel hindern mich daran, zu Silvester eine Party zu feiern.
Mit der Fussball WM kam Helmut Pomrehn 1978 das erste mal nach Argentinien. Es sollte mehr als siebenundzwanzig Jahre dauern, bis er wieder zurück kehren sollte, um endlich die Karten auf den Tisch zu legen.
Eine einfache Holzhütte am Strand war so viel mehr als eine einfache Hütte. Sie wurde unser bester Freund.
Chronisch unterschätzt wird sie. Von den vielen Touristen, die Tag für Tag in Málaga landen, reisen die meisten direkt weiter an die Strände der Costa del Sol, oder es zieht sie auf Kulturtour nach Sevilla, Granada und Co. Hässlich soll sie sein, verbaut mit Betonbunkern – Málaga gilt gemeinhin als vernachlässigenswert. Ein Wochenendtrip.
Der neue Tag wird mit 28 Glockenschlägen eingeläutet. Es ist 4 Uhr morgens. Ein wenig schlafbenommen rollen wir unsere koreanische Schlafmatte am Boden zusammen und ziehen die bequeme Mönchskleidung an, bevor wir uns Richtung Haupttempel begeben
Stellen wir uns einmal vor, die junge, schwangere Digitalnomadin Marie und ihr frisch gebackener Ehemann Jojo, ein sich im Sabbatical befindender Produktdesigner mit einer Dozentenstelle an einer bekannten Holzfachschule, sind unterwegs im Iran.
Eine Nebenwirkung des Reisens ist die Entzauberung der Welt.
Neuseeland bereist man am besten im eigenen Auto, sagt man. Es stimmt, leider. Zwei Wochen war ich im Mietwagen auf der Coromandel-Halbinsel unterwegs. Goldene Zeiten.

In Bolivien begegne ich einem Paar, das ein namenloses Kind hat.
Ein Ort der Entspannung und des Konsums. Häh?
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen