Kategorie: Nordamerika
Mit dem Kanu auf den Spuren des Klondike-Goldrausches
Intensiver als auf dem Yukon-River lässt sich die Geschichte der Goldsucher in Kanada und Alaska nicht nacherleben. Vorbei an gestrandeten Schaufelraddampfern und 120 Jahre alten Verpflegungsstationen paddeln wir mit unseren Kanus vom kanadischen Whitehorse in Richtung Dawson. Ein packender, abenteuerlicher und dennoch erstaunlich entspannender Trip auf einem Fluss, der Geschichte schrieb.
Dear Pittsburgh, …
... du hast mich total überrascht. Ich hätte niemals gedacht, dass du so cool bist. Du liegst mitten im Rostgürtel der USA, tiefenentspannt und quicklebendig zugleich. Dort, wo einst das Herz der amerikanischen Schwerindustrie schlug. Bis auch du ab Ende der 70er Jahre ihren Niedergang miterleben musstest.
Von haarigen Pelztieren und goldenen Loonies
8.000 km Rundtour mit dem Auto durch British Columbia und Alberta. 9 Tage allein auf einem Boot durch die Fjorde und Inlets des Great Bear Rainforest an der Pazifikküste. Zu den abgelegensten und spektakulärsten Gegenden, um Bären zu erleben, die gerade aus dem Winterschlaf erwacht sind. Wir machen dort die wunderbarste Erfahrung unseres Lebens mit einer Grizzly-Mutter und ihren 3 Jungen. Auf der Tour haben wir Schönes, Nachdenkliches und Berührendes erlebt und erzählen von unseren persönlichen Erlebnissen, Emotionen und Eindrücken über Menschen, Tiere und Natur Westkanadas.
Michigan Central Station
„Ich träume von einer Gelegenheit, dieses wunderschöne Wahrzeichen von innen zu sehen.“ So endet ein früherer Blog-Beitrag über die „Michigan Central Station“, den historischen Bahnhof von Detroit. Da war die Zukunft dieser seit drei Jahrzehnten leer stehenden Ruine noch ungewiss. Jetzt steht ihr eine glanzvolle Zukunft bevor. Und manchmal werden Träume tatsächlich wahr.
Lost and Found – auf Fogo Island
Der Blick auf die Weite des Meeres, allein auf dem Gipfel eines Berges, das Gefühl, weit, weit weg zu sein. Was macht das mit uns? Warum erfüllen uns solche Momente – und woher kommen diese großen Emotionen, die wir dabei tief in uns spüren? Sehnsucht, Dankbarkeit, Freiheit, Liebe... Auf Spurensuche – unterwegs auf einer einsamen Insel vor der Küste Neufundlands!
Wo die Route 66 noch urtümlich ist
Eine einsame Straße, die die kargen Hügel durchzieht. Die Sonne verbrennt die Gräser zu Stroh. Das Radio spielt Fleetwood Mac und Johnny Cash und am Straßenrand quietschen alte Windräder. Zwischen Kingman und Seligman im Westen Arizonas ist die Route 66 noch urtümlich.
Der Fluss und wir
Letzten Sommer ist Philipp (34, rechts) zusammen mit seinem besten Freund Jan-Philipp (34) dem Lauf des Yukon Rivers gefolgt – 3200 Kilometer mit dem Kajak vom kanadischen Whitehorse bis zur Beringsee in Alaska. Hier erzählt er von der aufwändigen Vorbereitung, von der Reise auf einem Fluss, der oft einem Meer glich, und von der Demut, die ihn die Natur gelehrt hat.