K

Kanadas Hauptstadt: Die überraschende kulturelle Vielfalt in Ottawa

Wenn ich an Kanada denke, kom­men mir sofort Bil­der von atem­be­rau­ben­den Land­schaf­ten in den Sinn. Aber wisst ihr was? Ich habe kürz­lich Ottawa besucht und wurde kom­plett über­rascht! Diese manch­mal über­se­hene Stadt hat so viel zu bie­ten, viel mehr als man auf den ers­ten Blick ver­mu­ten würde.

Stellt euch vor, ihr seid in einer Stadt, die sich male­risch zwi­schen dem Ottawa-Fluss, den Gati­neau-Hügeln und den Rideau-Seen erstreckt. Ja, genau da, das ist Ottawa! Und obwohl die Stadt­flä­che rie­sig ist – tat­säch­lich grö­ßer als Toronto, Van­cou­ver oder Cal­gary – hat sie die­ses gemüt­li­che, weite Gefühl, das ich so liebe und das man ein­fach erle­ben muss.

Das Coole an Ottawa? Es ist wie ein klei­nes Europa mit­ten in Kanada. Über­all Eng­lisch und Fran­zö­sisch, und die­ser Mix zeigt sich in allem, von den Stra­ßen­schil­dern bis zum leb­haf­ten kul­tu­rel­len Vibe der Stadt. Und für alle Natur­lieb­ha­ber da drau­ßen: Die grü­nen Wege und Parks sind ein­fach ein Traum und laden zum Ver­wei­len ein!

Aber lasst mich euch etwas ver­ra­ten: Es ist nicht nur die Natur (und sicher­lich nicht die Poli­ti­ker), die diese Stadt so beson­ders machen. Es ist ihre kul­tu­relle Seele. Klar, es gibt grö­ßere Städte mit berühm­ten Museen, aber in Ottawa fühlt sich alles so per­sön­lich und authen­tisch an.

Über 100 inoffizielle Museen – eine Entdeckungsreise der besonderen Art

Beim gemüt­li­chen Schlen­dern durch die Stadt bin ich zufäl­lig auf das Cana­dian Museum of History gesto­ßen. Die­ses archi­tek­to­ni­sche Meis­ter­werk erzählt die Geschichte Kana­das vom ers­ten Men­schen bis zur Gegen­wart. Wei­tere High­lights sind sicher­lich das Cana­dian War Museum, das auf berüh­rende Weise die Rolle Kana­das in ver­schie­de­nen Krie­gen beleuch­tet, und das Natio­nal Gal­lery of Canada, in dem sich Kunst­lieb­ha­ber in der beein­dru­cken­den Samm­lung ver­lie­ren können.

Und das ist nur der Anfang. Ottawa beher­bergt neben sei­nen offi­zi­el­len Insti­tu­tio­nen auch mehr als 100 „inof­fi­zi­elle“ Museen. Ja, rich­tig gele­sen! Dabei han­delt es sich um klei­nere Ein­rich­tun­gen, pri­vate Samm­lun­gen und Gale­rien, die dem auf­merk­sa­men Besu­cher einen ganz ande­ren, oft per­sön­li­che­ren Blick­win­kel auf die Stadt und ihre Geschichte bie­ten. Jedes die­ser Museen erzählt eine eigene, fas­zi­nie­rende Geschichte. Für alle, die das Unge­wöhn­li­che suchen und sich abseits der Tou­ris­ten­pfade bewe­gen möch­ten, ist das ein abso­lu­tes Muss und ein ech­ter Geheimtipp.

Ottawa: Ein Festival nach dem anderen!

Und dann sind da noch die Fes­ti­vals. Egal zu wel­cher Jah­res­zeit, Ottawa hat immer etwas zu bie­ten. Schaut mal, ein klei­ner Ausschnitt:

Cana­dian Tulip Fes­ti­val: Stellt euch vor, im Mai erblüht die ganze Stadt in einem Far­ben­rausch von über einer Mil­lion Tul­pen! Es ist nicht nur ein Fest für die Augen, son­dern auch eine Erin­ne­rung an die beson­dere Ver­bin­dung zwi­schen Kanada und den Nie­der­lan­den. Und dazu gibt’s noch Musik, Kunst und lecke­res Essen. Ein ech­tes Fest für alle Sinne und ein Erleb­nis, das man nicht ver­pas­sen sollte!

Jazz­fest: Als Musik­fan war ich im Som­mer im Para­dies. Das Ottawa Jazz­fest holte die Crème de la Crème der Jazz­welt in die Stadt. Die Vibes waren ein­fach unbe­schreib­lich und haben mich völ­lig in ihren Bann gezogen!

Win­ter­lude: Und ja, Ottawa weiß auch im Win­ter zu fei­ern! Wenn der Rideau Canal zur größ­ten natür­li­chen Eis­bahn Kana­das wird, ist Party ange­sagt. Eis-Skulp­tu­ren, lecke­res Essen und Kon­zerte im Freien – ein ech­tes Win­ter­wun­der­land und ein High­light für Groß und Klein.

Sum­mer Sol­stice Indi­ge­nous Fes­ti­val: Die­ses Fes­ti­val hat mich tief berührt. Es fei­ert die Kunst und Kul­tur der indi­ge­nen Völ­ker Kana­das. Von tra­di­tio­nel­len Tän­zen bis zu moder­ner Kunst – es war ein Fens­ter in die rei­che Kul­tur der First Nati­ons und hat mich nach­hal­tig beeindruckt.

Ottawa Inter­na­tio­nal Ani­ma­tion Fes­ti­val: Für alle Film­freaks und Kunst­nerds da drau­ßen: Die­ses Fes­ti­val ist der Ham­mer! Die bes­ten Ani­ma­ti­ons­filme aus aller Welt und span­nende Ein­bli­cke in die neu­es­ten Bran­chen­trends. Ein ech­ter Geheim­tipp für alle Filmbegeisterten!

Das sind nur einige der High­lights, die ich erlebt habe. Ottawa pul­siert vor Kul­tur, und das spürt man bei jedem Event, jeder Aus­stel­lung und jeder Per­for­mance. Es ist ein ech­tes Erleb­nis, das man sich nicht ent­ge­hen las­sen sollte.

So erreicht ihr Ottawa

Die kana­di­sche Haupt­stadt ist ein­fa­cher zu errei­chen, als ihr viel­leicht denkt. Mit Air­France seid ihr mit nur einem Flug in Ottawa. Und glaubt mir, es ist jede Minute wert und ein Aben­teuer, das ihr nicht ver­ges­sen werdet!

Fotos: Ein gro­ßes Dan­ke­schön an Ottawa Tou­rism.

Cate­go­riesAnzeige Kanada