Reiseberichte aus aller Welt

  • In den Fußstapfen der Sultane

    In den Fußstapfen der Sultane

    Weit und breit sind die Spuren großer Herrschaften und Reiche zu erkennen: vergraben im Sand, versteckt in Mangrovenwäldern und weithin sichtbar als Denkmäler der Eroberer. Auf meine einsame Anwesenheit deutet nur eine kleine Zeile im Tagebuch des Bürgermeisters hin - eine Spurensuche in den Fußstapfen der Sultane!

  • Sardinien – Von der Rettung eines Katers

    Sardinien – Von der Rettung eines Katers

    Frei lebende oder aufgegebene Haustiere sind keine Seltenheit auf Sardinien. Normalerweise kümmert mich das nicht, bis auf mich dieser Reise ein laut jammernder Kater durch eine Ortschaft verfolgte...

  • Liebenswert & lecker: das ist Lissabon

    Liebenswert & lecker: das ist Lissabon

    Es gibt Städte, deren Namen klingen so weich, so harmonisch, ja sogar verheißungsvoll, dass ich sie einfach alleine deswegen besuchen will. Lissabon – das ist so ein Städtename! Ein Reisebericht.

  • 31 Länder. 30 Monate. 55.555 Kilometer. 71 ganz persönliche Erkenntnisse.

    31 Länder. 30 Monate. 55.555 Kilometer. 71 ganz persönliche Erkenntnisse.

    Erkenntnis Nummer 57: Ist die Trinkwasserflasche neben dem Bett gefroren, so war es kalt in der Nacht.

  • Im Regen tanzen

    Im Regen tanzen

    Ausgerechnet im (gefühlt) schlechtesten und verregnetsten Sommer aller Zeiten bin ich zu einem Festival in der Lüneburger Heide aufgebrochen. Dort warteten bitterkalte Nächte auf mich. Aber auch: Abwechslung, leckeres Essen, tolle Konzerte und eine Erkenntnis.

  • Fisch ahoi!

    Fisch ahoi!

    Stundenlang in einem kleinen Boot auf dem Atlantik herum schaukeln, um zu fischen? Auf die Idee wäre ich nüchtern vermutlich nicht gekommen. Denn ich kann weder besonders gut schwimmen, noch hatte ich jemals eine Angel in der Hand. Als mir klar wurde, wozu ich mich hatte hinreißen lassen, dachte ich: Verdammt! Aber da kam ich…

  • Kumasi: Zeit zur Rückkehr

    Kumasi: Zeit zur Rückkehr

    Nach der Nacht in der Billardbar und hunderten gelochten Kugeln fühle ich mich ausgelaugt. Grelle Lampen beleuchten die freiliegenden Abwasserkanäle, überall wehen Plastiktüten durch die Straßen und ich muss an Peter Fox' „Schwarz zu Blau“ denken: „Guten Morgen Berlin/Du kannst so hässlich sein/So dreckig und grau/Du kannst so schön schrecklich sein/Deine Nächte fressen mich auf.“

  • Begegnungen am Straßenrand

    Begegnungen am Straßenrand

    Trampen ist was Feines. Wir genießen es am Straßenrand zu stehen, dem Verkehr freudig entgegen zu blicken und auf die nächste Mitfahrgelegenheit zu warten. Doch auf Indiens Straßen sind wir selten allein. Egal ob in der Wüste Rajasthans, den kurvigen Straßen des Himalayas oder in der tropischen Hitze des Südens – überall begegnen uns die…

  • Der Fluss und wir

    Der Fluss und wir

    Letzten Sommer ist Philipp (34, rechts) zusammen mit seinem besten Freund Jan-Philipp (34) dem Lauf des Yukon Rivers gefolgt – 3200 Kilometer mit dem Kajak vom kanadischen Whitehorse bis zur Beringsee in Alaska. Hier erzählt er von der aufwändigen Vorbereitung, von der Reise auf einem Fluss, der oft einem Meer glich, und von der Demut,…

  • Floßabenteurer

    Floßabenteurer

    “It’s lovely to live on a raft. Sometimes we’d have the whole river to ourselves for a long time. The riverbanks and the islands would all be far off in the distance."

  • Im Grünen warten die Riesenschildkröten

    Im Grünen warten die Riesenschildkröten

    Santa Cruz, das während unserer Galapagos-Entdeckungstour als zweite Insel auf unserem selbst ausgetüftelten Reiseplan steht, ist das Gegenteil des kargen Eilands San Cristóbal. Denn die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Insel des Archipels ist üppig-grün. Und inmitten dieser Vegetation entdecken wir zahlreiche Galapagos-Riesenschildkröten, die jedoch nicht die einzigen sehenswerten Tiere von Santa Cruz sind.

  • Geniessen mit dem Drei-Sterne-Hotel Orizzonte

    Geniessen mit dem Drei-Sterne-Hotel Orizzonte

    Dachterrasse, Jacuzzi, Meer? Klingt nach Sommer, klingt nach Entspannung, klingt nach dem Hotel Orizzonte in Jesolo.

  • Wie ich beinahe aus Kasachstan deportiert wurde

    Wie ich beinahe aus Kasachstan deportiert wurde

    Eine Wanderung im Tian Shan Gebirge zu unternehmen, war eine hervorragende Idee. Meinen Reisepass dabei zu vergessen, war weniger klug. Denn in einem Land wie Kasachstan bedeutet das: Ärger! Meine Begegnung mit einem korrupten Polizisten am Big Almaty Lake.

  • Willkommen in King’s Landing!

    Willkommen in King’s Landing!

    Die derzeit erfolgreichste Serie der Welt hat den Tourismus in Kroatien verändert. Obwohl ich kein „Game of Thrones“-Fan bin, habe ich in Dubrovnik eine Stadtführung zu den Drehorten mitgemacht. Eine gute Entscheidung. (SPOILER ALERT: Nicht lesen, wenn Ihr Staffeln 4 und 5 noch nicht kennt!)

  • Mt. Meru

    Mt. Meru

    Neujahr am Berg! Eine spontane Idee; mal was anderes. Feuerwerk erwarte ich hier in Tansania sowieso keins und wenn, dann würde ich vom Berg die beste Aussicht haben. Surrealistisch, warm und nicht winterlich fühlt es sich hier an. Vier Tage am Mt. Meru - zwischen Büffeln und Giraffen - dünner Luft und klaren Blicken!


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo