Dein Warenkorb ist gerade leer!

Auszug aus dem Buch "111 Gründe, Indien zu lieben"
 
Dienstagmorgen am Ende des Hippie Trails. Eine verrauchte Kaschemme in eisiger Kälte. Hippieeske Wanddekorationen. Fliegende Affen. Weisheiten aus Kinderhänden. Schokoladenkuchen und Schwarztee. Eigentlich ist es viel zu früh. Eigentlich sind die Hippiezeiten lange vorbei. Doch wen interessiert eigentlich das Wörtchen „eigentlich“? Willkommen in der Freak Street!
 
Nur noch eine letzte Fahrt mit dem Nachtbus trennte mich noch von den Stränden Goas. Dort würde meine Reise vorläufig enden. Ich hatte mir in der Einsamkeit und Beklemmung in den Bergen Kaschmirs geschworen, an Weihnachten im Kreis meiner Familie zu sein und meine Freunde zu besuchen, bevor ich meine Reise fortsetzte. Auf der Fahrt…
 
Werden wir durch Yoga zu glücklicheren Menschen? Warum machen wir überhaupt Yoga? „Auf jeden Fall nicht um einen knackigen Hintern zu bekommen“, meint Hella. Yoga gehört zu Ibiza wie der wilde Fenchel, der überall am Wegesrand wächst. Liegt es am Spirit, den die Hippies aus aller Welt in den Sechzigern mitgebracht haben?
 
Die Küstenregion am Persischen Golf gehört zu den schönsten und entspanntesten Orten im Iran. Hier essen wir Eis mit Schmugglern, bestaunen die farbenfrohe Tracht der Bandari und erklimmen alte portugiesische Mauern.
 
Ein grenzwertiger Trip führte uns zu den Aussteigern von Ko Samui und spülte uns schließlich an den Strand von Haad Rin auf Koh Phangan, wo wir dem wahnwitzigen Taumel unter dem trunkenen Vollmond beiwohnten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen