Dein Warenkorb ist gerade leer!
Dalarna ist Schweden im Miniaturformat: rote Holzhäuser, tiefe Wälder, riesige Seen und lebendige Traditionen. Zwischen Straußenzucht, Knäckebrot aus dem Holzofen und stillen Dörfern ohne Neonlicht erzählt die Region vom alten Herz des Landes – und von Menschen, die seine Geschichten bewahren.
Nur drei Flugstunden entfernt wartet das Winterwunderland Lappland: Schneebedeckte Wälder, tanzende Nordlichter und Lodges, in denen die Stille zuhause ist. Klara und Jonas erzählen von ihrem unvergesslichen Winterabenteuer mit Nordic – zwischen Huskys, Rentieren und der Magie des Nordens.

In einem Jahr wie 2020 werden viele von uns nach irgendeinem Licht suchen. Nach Licht am Ende des Tunnels, und wer gerne reist, wartet auf grünes Licht fürs Reiseziel. So schaffe ich es im Herbst vor Ausweitung der Risikogebiete gerade noch in den hohen Norden. Mit ebenso hohen Erwartungen, erstmals im Leben nachts grüne Lichter…
Viele sprechen bei Dalarna vom Herzen des Landes - ich von der Seele. Denn wo Menschen die Feste feiern, wie sie wollen, da ist noch etwas in Ordnung.
Malmö kennt man für Design und Nachhaltigkeit - und gleichzeitig für hohe Arbeitslosigkeit und schwere Konflikte. Wie passt das zusammen? Ein kleiner Blick hinter die Kulissen der Stadtplanungsprojekte und ein Ausflug ins berühmt-berüchtigte Rosengard.
Ein Sommertag in Malmö, das ist wie die hippe Großstadt-Version von Ferien auf Saltkrokkan. Sorgen gibt's hier keine, und wenn doch, dann helfen Zimtschnecken. Ein Tag hier ist wie ein Versprechen, dass Zukunftsvisionen auch wahr werden können.
Freundin weg, Studium beendet, Existenzängste. Da kommt ein Trip nach Stockholm besonders gut.
Es geschah im beschaulichen Småland an Schwedens Ostküste. Und wenn ich ehrlich bin handelt es sich um einen Doppelmord. Lachs und Scholle verloren in einem Amateur-Blutbad ihr Leben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen