Reiseberichte aus aller Welt

  • Von Listen, Lebenszeit und langen Wegen – Mein besonderes Rentnerprojekt

    Von Listen, Lebenszeit und langen Wegen – Mein besonderes Rentnerprojekt

    Rente? Von wegen Ruhe! Cornelia Huthmann hat sich ihren Traum erfüllt: Mit einem selbst ausgebauten Minicamper reist sie zu Europas schönsten und unbekanntesten UNESCO-Welterbestätten. Über 100.000 Kilometer, Hunderte Geschichten – und ein rollendes Zuhause namens „Dobby“. Ein inspirierender Erfahrungsbericht über Kultur, Freiheit und das Abenteuer Ruhestand.

  • Mein Weg nach Großbritannien: ETA UK – was soll das eigentlich?

    Mein Weg nach Großbritannien: ETA UK – was soll das eigentlich?

    Von Freiburg nach Leeds – und plötzlich steht da: ETA? Als ich mein Aus­lands­se­mes­ter in Leeds geplant hab, dach­te ich erst: „Easy. Flug buchen, WG suchen, fer­tig.“ Joa – war’s nicht ganz. Irgend­wo zwi­schen Modul­wahl und Abschieds­par­ty hab ich gegoo­gelt: „Brau­che ich ein Visum UK?“ Und zack, da war’s: ETA UK. Nie gehört. Und ehr­lich…

  • Ich habe ein Boot in Afrika

    Ich habe ein Boot in Afrika

    Vom Lehrerzimmer aufs Safariboot: Eine deutsche Aussteigerin erzählt, wie sie in Ägypten ihre innere Balance fand – zwischen Gefühl und Vernunft, Sternenhimmel und Startup. Mitten auf dem Nassersee beginnt für sie ein neues Kapitel: selbstbestimmt, still und wunderschön.

  • Abenteuer Vietnam – eine Rucksackreise von Nord nach Süd

    Abenteuer Vietnam – eine Rucksackreise von Nord nach Süd

    Vietnam stand lange auf meiner Bucketlist – ein Land voller Kontraste, das im Vergleich zu seinem beliebten Nachbarn Thailand bisher eher ein Geheimtipp war. Als Backpacker, von Nord nach Süd – mit einem traumhaften Finale auf der Insel Phu Quoc.

  • Inmitten von Trommeln und Tradition – wie Peru unter die Haut geht

    Inmitten von Trommeln und Tradition – wie Peru unter die Haut geht

    Was Feste über ein Land erzählen? Antonia erlebt während ihres Freiwilligendienstes eine Reise durch Feierlaune, Farbenpracht und kulinarische Mutproben.

  • Isle of Mull: zwischen Walen und Hochlandrindern

    Isle of Mull: zwischen Walen und Hochlandrindern

    Der Westen Schottlands ist ein Naturparadies. Mildes Klima, das tiefe, zerklüfte Meer und einsame Landstriche ziehen etliche Tiere an. Vor allem die Hebrideninsel Isle of Mull ist für ihr Wildleben berühmt. Vom einem Wal-Pfad an Land lassen sich Riesenhaie, Delfine, Zwerg- oder auch Buckelwale super beobachten.

  • Lernen mit Aussicht: Kennst du dein Recht auf Bildungsurlaub?

    Lernen mit Aussicht: Kennst du dein Recht auf Bildungsurlaub?

    Wusstest du, dass du jedes Jahr Anspruch auf fünf bis zehn Tage bezahlten Sonderurlaub für Weiterbildung hast? Dieses Recht nennt sich Bildungsurlaub – und kaum jemand nutzt es. Was genau Bildungsurlaub ist, wie du ihn nutzt und wo er dich hinführen kann, erfährst du hier.

  • Unsere Flitterwochen? Giraffen vorm Zelt und Sand zwischen den Zehen!

    Unsere Flitterwochen? Giraffen vorm Zelt und Sand zwischen den Zehen!

    Unsere Flitterwochen waren besonders. Aber das klingt viel zu schwach. Sie waren verrückt, warm, staubig, leise, laut, voller Tiere, voller Ruhe, voller „Boah, guck mal da!“. Wir wollten keine klassische Reise. Keine Rosen auf dem Hotelbett. Wir wollten Antilopen. Sterne. Und eine Dusche, bei der du nicht sicher bist, ob du beobachtet wirst – etwa…

  • Per Anhalter, Fahrrad und Öffis nach Indonesien und zurück

    Per Anhalter, Fahrrad und Öffis nach Indonesien und zurück

    Ohne Flugzeug nach Vietnam – das war unser anfänglicher Reisetraum. Daraus wurden eine Reise per Anhalter durch Zentralasien bis nach China, eine 3.600 km lange Radtour durch Südostasien und eine Heimreise per Öffis und Anhalter von Indonesien über Japan und Pakistan.

  • Japan abseits der Massen: Meine Geheimtipps jenseits klassischer Routen

    Japan abseits der Massen: Meine Geheimtipps jenseits klassischer Routen

    Wer Japan abseits der Selfie-Spots entdecken will, muss Umwege gehen – oder Dimsum Reisen vertrauen. Fotografin Lena nimmt euch mit zu ihren liebsten Umwegen durch ein Japan voller Kunst, Gastfreundschaft und stiller Momente.

  • Reise nach Pantelleria: Das Juwel zwischen den Kontinenten

    Reise nach Pantelleria: Das Juwel zwischen den Kontinenten

    Pantelleria liegt abgeschieden im Mittelmeer, auf halbem Weg zwischen Sizilien und Tunesien. Die kleine Insel hat keine Strände, große Hotels oder schicke Boutiquen. Dafür bietet sie eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Kulinarik. Berühmt ist Pantelleria für Kapern - die besten der Welt sollen hier wachsen.

  • 10 Dinge, die du in Island erleben musst

    10 Dinge, die du in Island erleben musst

    Island fühlt sich an wie ein Land aus einer anderen Welt. Wenn du Island richtig erleben willst, brauchst du keine Luxusreise. Du brauchst Neugier, warme Kleidung und Lust auf kleine Abenteuer, die dir noch Jahre später Gänsehaut bescheren.

  • Ist es woanders wirklich schöner – oder: Warum reisen Menschen? 

    Ist es woanders wirklich schöner – oder: Warum reisen Menschen? 

    Warum wir reisen – und was eine Reise wirklich verändern kann. Eine persönliche Geschichte über Mut, Begegnungen und einen Neuanfang in Mexiko.

  • Die Naturwunder von Nikko

    Die Naturwunder von Nikko

    Die japanische Tempelstadt Nikkō ist weltberühmt. Doch kaum ein Besucher nimmt sich Zeit, die wundersame Wildnis in der Nähe des Weltkulturerbes zu entdecken. Der Nikkō Nationalpark begeistert mit Hochmooren, kristallklaren Seen, heißen Quellen und spektakulären Wasserfällen. Umgeben von heiligen Vulkanen verbindet die Landschaft vielfältige Natur mit tiefer Spiritualität.

  • Norwegen? War eigentlich nicht der Plan. Und doch bin ich geblieben.

    Norwegen? War eigentlich nicht der Plan. Und doch bin ich geblieben.

    Wenn es nach meiner Mutter geht, ist meine Reiselust quasi angeboren. „Du hast schon als Kleinkind montags den Koffer gepackt, wenn du am Wochenende bei Oma und Opa übernachten solltest“, erzählt sie gern. Und ich glaube ihr das sofort. Denn ehrlich gesagt: Ich bin nie lange still gesessen.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo