Dein Warenkorb ist gerade leer!

Jeden Morgen kommen die wilden Delfine von Monkey Mia an den Strand – und manchmal überraschen sie dich mit unvergesslichen Momenten. Zwischen Ritual, Jagdszenen und Sonnenuntergang zeigt sich hier die Magie echter Naturbegegnungen in Westaustralien.

Menorca – die stille Schöne der Balearen. Zwischen UNESCO-Biosphärenreservat, unverbauten Küsten und uralten Steindörfern entfaltet die Insel ihren ganz eigenen Charme. Wer abseits des Massentourismus reisen möchte, findet hier Naturerlebnisse, Kultur und kulinarische Genüsse.

Bevor die Dampfmaschine die Welt veränderte, gab es Minen, Manufakturen und visionäre Bauwerke. Cornelia Huthmann reist zu UNESCO-Welterbestätten wie Krzemionki, Las Médulas, Wieliczka, Røros und San Leucio – Orte, die von Erfindungsgeist, Gemeinschaft und der Kunst des Handwerks erzählen.

Sonnenuntergang an der Harbour Bridge, Eiskaffee in der Hand, ein Freund an der Seite – und das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Cecilia Gralow erzählt von einem Glücksmoment in Sydney, der Mut macht, den eigenen Weg zu gehen.

Von schottischen Baumwollspinnereien über walisische Schieferminen bis zu italienischen Fabrikstädten – Europas UNESCO-Industriestätten sind lebendige Zeugnisse von Erfindergeist, Architektur und Menschlichkeit. Cornelia Huthmann nimmt Sie mit auf eine Reise zu faszinierenden Orten, an denen Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen.

Von staubigen Dünenritten in Paracas bis zu den heiligen Stätten der Inka, von Prozessionen in Lima bis zum stillen Staunen in Machu Picchu – diese Reise führt durch ein Land, das fordert, verzaubert und verändert.

Rente? Von wegen Ruhe! Cornelia Huthmann hat sich ihren Traum erfüllt: Mit einem selbst ausgebauten Minicamper reist sie zu Europas schönsten und unbekanntesten UNESCO-Welterbestätten. Über 100.000 Kilometer, Hunderte Geschichten – und ein rollendes Zuhause namens „Dobby“. Ein inspirierender Erfahrungsbericht über Kultur, Freiheit und das Abenteuer Ruhestand.

Vom Lehrerzimmer aufs Safariboot: Eine deutsche Aussteigerin erzählt, wie sie in Ägypten ihre innere Balance fand – zwischen Gefühl und Vernunft, Sternenhimmel und Startup. Mitten auf dem Nassersee beginnt für sie ein neues Kapitel: selbstbestimmt, still und wunderschön.

Vietnam stand lange auf meiner Bucketlist – ein Land voller Kontraste, das im Vergleich zu seinem beliebten Nachbarn Thailand bisher eher ein Geheimtipp war. Als Backpacker, von Nord nach Süd – mit einem traumhaften Finale auf der Insel Phu Quoc.

Was Feste über ein Land erzählen? Antonia erlebt während ihres Freiwilligendienstes eine Reise durch Feierlaune, Farbenpracht und kulinarische Mutproben.
Der Westen Schottlands ist ein Naturparadies. Mildes Klima, das tiefe, zerklüfte Meer und einsame Landstriche ziehen etliche Tiere an. Vor allem die Hebrideninsel Isle of Mull ist für ihr Wildleben berühmt. Vom einem Wal-Pfad an Land lassen sich Riesenhaie, Delfine, Zwerg- oder auch Buckelwale super beobachten.
Wusstest du, dass du jedes Jahr Anspruch auf fünf bis zehn Tage bezahlten Sonderurlaub für Weiterbildung hast? Dieses Recht nennt sich Bildungsurlaub – und kaum jemand nutzt es. Was genau Bildungsurlaub ist, wie du ihn nutzt und wo er dich hinführen kann, erfährst du hier.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen