Dein Warenkorb ist gerade leer!

Als Reiseziel hat Österreich wirklich sehr viel zu bieten. Das gilt für alle Jahreszeiten. Die meisten Urlauber verteilen sich auf wenige bekannte Orte, die dann ziemlich stark besucht sind. Es lohnt sich also unbedingt, mal einen Blick nach rechts oder links zu werfen.

Wer sich mit Pfronten im Allgäu beschäftigt, dem drängt sich die Frage auf, wie und warum Traditionen Jahrhunderte überdauern: Ohne Einschränkungen durch Zünfte oder Märkte entwickelte sich hier bereits im Mittelalter eine ganz eigene Handwerkstradition - die heute noch im Ort und seinen Bewohnern spürbar ist. Eine kleine Geschichte von Trotz und Innovation.
Bevor man im hübschen Bled monströse Sahnetorten in noblen Cafés mit Seeblick speist, kann man sich in Radovlijca die Zähne an traditionellen Liebes-Lebkuchen ausbeißen. Eine Reise in die slowenischen Alpen ist wie eine Reise durch die Epochen.
Wenn man aus so einem Ort wie Bled in Slowenien wegfährt, dann denkt man, es könne nicht mehr besser werden. Und vor allem: auf keinen Fall noch märchenhafter. Und dann steht man in Berchtesgaden. Okay, ich gebe es zu, ich wundere mich zunächst mal über die Touristenmassen, die zusammen mit mir in Richtung des Bootsanlegers…
"Heute ist der letzte Tag des Sommers." Düstere Vorausahnungen begleiten die letzten August- und ersten Septembertage. Und auch, wenn man weiß, es wird immer noch einmal warm und sonnig, reißt einen diese ganz spezielle „Wenn-nicht-jetzt-wann-dann“-Stimmung des deutschen Sommers mit. Eine Geschichte vom Momente-Genießen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen