Dein Warenkorb ist gerade leer!
Reklame
Mal ehrlich, natürlich kann man es sich im Urlaub sehr einfach machen und ein schönes Hotel buchen, in dem für alles gesorgt ist. Aber wirklich anregend ist dieser Urlaub nicht. Hotelurlaub bedeutet fast ein wenig abgeschnitten zu sein von der Umgebung, die man eigentlich erkunden und in sich aufnehmen will. Camping wirft einen mitten rein ins geschehen, in die Natur, in die Selbstversorgung und in das Miteinander mit den anderen Campern. Wer also endlich mal etwas anderes erleben will, sollte durch Camping ein anderes Land erkunden.
Zuhause betreiben wir ungewollt oder nicht ständig sogenanntes “second screening”. Wenn wir schon Netflix anhaben, dann doch gerne noch mit dem Handy vor der Nase und dem Laptop auf dem Schoß – und schon ist alles um einen herum ausgeblendet. Beim Campingurlaub ist man wesentlich aktiver und angehalten rauszugehen. Es gibt kaum Zeit und Grund am Handy zu hängen, da es so viel zu entdecken und Aktivitäten zu erleben gibt. Also WLAN-Detox vom feinsten!
Kein Urlaub bietet euch so viel Nähe und Verbundenheit zur Natur wie Campingurlaub. Reißverschluss vom Zelt auf, schon weht euch eine frische Brise um die Nase, der Tau noch frisch auf dem Gras und die Vögel bereits kräftig am singen. Kein Straßenlärm, keine Hektik und keine Arbeitsaufträge. Euch trennen oft keine 5 Minuten vom ruhigen See oder der schönen Waldlandschaft, die einen sofort mit Ruhe und Gelassenheit erfüllen.
Obwohl Camping zu einem eher außergewöhnlichen Urlaubserlebnis zählt, die in der Regel ein teures Unterfangen sind, fällt ein Urlaub auf dem Zeltplatz oder Wildcamping viel günstiger aus, als so mancher Hotelurlaub. Die Stellplätze sind günstig, ihr bereitet jeden Tag euer Essen selbst zu und die einzigen Ausgaben, die eventuell auf euch zukommen, ist die Kanumiete oder die auffrischung eurer Camping Ausrüstung.
Als Hotelurlauber ist man oft anonym, in einem der hundert gleichförmigen Zimmer untergebracht, sitzt getrennt von anderen Urlaubern beim Essen und grüßt sich höchstens höflich auf dem Korridor. Camper haben nicht nur eine offene Mentalität was Kontaktfreudigkeit angeht, es gibt auf einem Campinggelände auch mehr Möglichkeiten sich kennenzulernen. Ob in der Gemeinschaftsküche, beim großen Lagerfeuer oder als Helfende Hand beim Zeltaufbau. Hier sind neue Bekanntschaften schnell gefunden!
Falls ihr Lust bekommen habt und auch Abenteuer und Natur Urlaub beim Camping erleben möchtet, wollen wir euch gerade für den Anfang und für die bestmögliche Erfahrung das Yelloh Village ans Herz legen. Diese mehr als 80 fantastisch ausgestatteten Campingplätze existieren in Frankreich, Portugal und Spanien und bieten euch nicht nur Zeltstellplätze, sondern auch hochklassige Ferienwohnungen und hochwertig ausgestattete Holzhütten, sowie ein groß aufgestelltes Unterhaltungs- und Sportprogramm in schönster, naturnaher Umgebung.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen