Dein Warenkorb ist gerade leer!
Bevor die Dampfmaschine die Welt veränderte, gab es Minen, Manufakturen und visionäre Bauwerke. Cornelia Huthmann reist zu UNESCO-Welterbestätten wie Krzemionki, Las Médulas, Wieliczka, Røros und San Leucio – Orte, die von Erfindungsgeist, Gemeinschaft und der Kunst des Handwerks erzählen.
Von schottischen Baumwollspinnereien über walisische Schieferminen bis zu italienischen Fabrikstädten – Europas UNESCO-Industriestätten sind lebendige Zeugnisse von Erfindergeist, Architektur und Menschlichkeit. Cornelia Huthmann nimmt Sie mit auf eine Reise zu faszinierenden Orten, an denen Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen.
Rente? Von wegen Ruhe! Cornelia Huthmann hat sich ihren Traum erfüllt: Mit einem selbst ausgebauten Minicamper reist sie zu Europas schönsten und unbekanntesten UNESCO-Welterbestätten. Über 100.000 Kilometer, Hunderte Geschichten – und ein rollendes Zuhause namens „Dobby“. Ein inspirierender Erfahrungsbericht über Kultur, Freiheit und das Abenteuer Ruhestand.
Wohin fährst du? Albanien? Kann man dort den normal hinreisen? Ich starte meine Rundreise durch Albanien: zwei Wochen durch das Land mit dem Mietwagen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen