Mela Hipp

Reisehandbuch Tirol für alle Jahreszeiten

Geheimtipps von Freunden

Tirol persönlich, saisonal und voller Lieblingsorte entdecken. Dieser Reiseführer begleitet dich zu besonderen Plätzen in den Alpen, mit Tipps für Wanderungen, Ausflüge und kulinarische Highlights – im Sommer wie im Winter.

22,00 
(4 Kundenbewertungen)

Beschreibung

Mit diesem Reiseführer Tirol in jeder Jahreszeit entdecken

Die­ser Tirol Rei­se­füh­rer zeigt dir nicht nur die bekann­tes­ten Sehens­wür­dig­kei­ten der Regi­on in Öster­reich – son­dern vor allem jene Orte, die man am liebs­ten für sich behal­ten möch­te.

Von ein­sa­men Hüt­ten bis zu stil­len Seen, von aus­sichts­rei­chen Gip­feln bis zu Lieb­lings­ca­fés im Tal: Das Buch lädt dich ein, Tirol zu jeder Jah­res­zeit neu zu ent­de­cken.

Tirol Reiseführer auf einem Holztisch, daneben ein Blumenstrauß, Wasserkaraffe mit Minze und ein Glas; im Hintergrund ein Foto einer Kuh an der Holzwand – stimmungsvolle Szene mit alpinem Flair.
Ein Rei­se­füh­rer, der Tirol von sei­ner ech­ten, per­sön­li­chen Sei­te zeigt – mit Lie­be zum Detail, für jede Jah­res­zeit.

Warum ist dieser Reiseführer für Tirol etwas Besonderes?  

Die­ses Buch zeigt Tirol, wie man es nur kennt, wenn man hier lebt. Mit ech­ten Geheim­tipps, per­sön­li­chen Emp­feh­lun­gen und einem Gespür für die beson­de­ren Momen­te der ein­zel­nen Jah­res­zei­ten.

Autorin Mela Hipp nimmt dich mit auf aus­sichts­rei­che Wan­der­we­ge, zu ihren Lieb­lings­hüt­ten, durch ver­schnei­te Täler und in klei­ne Loka­le, die sonst viel­leicht über­se­hen wer­den.

Das Beson­de­re: Der Rei­se­füh­rer beglei­tet dich durchs gan­ze Jahr, ob im Schnee, auf dem Moun­tain­bike, beim Baden im See oder bei Kaf­fee & Kuchen in Inns­bruck.

Dieser Tirol Reiseführer ist ideal für dich, wenn..

  • … du Tirol und die Alpen Öster­reichs jen­seits der bekann­ten High­lights ent­de­cken möch­test.
  • … du auf der Suche nach Geheim­tipps und ech­ten Lieb­lings­or­ten bist.
  • … du Wan­dern, Ski­fah­ren, Kuli­na­rik und Ruhe glei­cher­ma­ßen schätzt.
  • … du Rei­se­in­spi­ra­ti­on für alle vier Jah­res­zei­ten suchst – vom Schnee­tag bis zur Spät­som­mer­wan­de­rung.
  • … du Wert auf per­sön­li­che Emp­feh­lun­gen und authen­ti­sche Ein­drü­cke legst.
  • … du nicht nur Sehens­wür­dig­kei­ten abha­ken, son­dern Öster­reich mit allen Sin­nen erle­ben möch­test.
Kleiner Bergsee mit grünlichem Wasser, umgeben von Nadelbäumen und Bergen – symbolische Naturaufnahme für eine Reise durch Tirol.
Ein Moment wie aus dem Buch: stil­le Berg­seen, grü­ne Wäl­der und kla­re Luft – Tirol in sei­ner schöns­ten Form.

Ein Blick ins Buch

Ob du dich durch Inns­bruck trei­ben las­sen, auf Gip­fel­tour gehen oder neue Lieb­lings­or­te im Tiro­ler Unter­land ent­de­cken willst – die­ser Tirol Rei­se­füh­rer ist in Regio­nen und The­men­schwer­punk­te geglie­dert.

Er ent­hält vie­le prak­ti­sche Tipps, per­sön­li­che Emp­feh­lun­gen, sai­so­na­le High­lights und stim­mungs­vol­le Bil­der – ide­al zur Rei­se­pla­nung und als Beglei­ter unter­wegs.

Kar­ten, abge­stimm­te Emp­feh­lun­gen für alle vier Jah­res­zei­ten und ehr­li­che Ein­drü­cke machen das Rei­se­hand­buch Tirol zu mehr als einem klas­si­schen Rei­se­füh­rer.

Doppelseite aus dem Tirol Reiseführer mit Tipps, Bildern und Text – strukturiert nach Regionen und Jahreszeiten, Beispielseite aus dem Reisehandbuch
Ein­blick ins Buch: Lieb­lings­plät­ze, Tipps und Fotos – kom­pakt, per­sön­lich und mit Blick fürs Detail

Die Autorin des Tirol Reiseführer

Autorin Mela Hipp
Autorin des Tirol Rei­se­füh­rer: Mela Hipp /​ Copy­right: Juli­as Lieb­ling

Mela Hipp lebt seit über zehn Jah­ren in Tirol und kennt und liebt die Regi­on zu jeder Jah­res­zeit. Als Jour­na­lis­tin und Autorin ist sie viel in Euro­pa unter­wegs. Ihre freie Zeit ver­bringt sie  aber am liebs­ten auf Gip­feln, an Berg­seen oder in gemüt­li­chen Alm­hüt­ten.

Das Rei­se­hand­buch Tirol ist ihre per­sön­li­che Ein­la­dung, Tirol zu allen Jah­res­zei­ten zu erle­ben: indi­vi­du­ell, nah­bar und mit vie­len Tipps, die man sonst nur von Ein­hei­mi­schen bekommt.

Was andere über den Tirol Reiseführer sagen – Rezensionen

„Wenn wir nach Öster­reich fah­ren, fra­gen wir Mela immer als ers­tes nach ihren Tipps. Sie weiß ein­fach immer, was wirk­lich gut ist, wes­halb wir ihren Emp­feh­lun­gen mitt­ler­wei­le blind ver­trau­en.“
— REISEVERGNÜGEN

„‚Tirol für alle Jah­res­zei­ten‘ bie­tet einen brei­ten Über­blick über die ver­schie­dens­ten Ange­bo­te der Frei­zeit­ge­stal­tung in Tirol – für Urlauber:innen, aber auch Ein­hei­mi­sche.“
— Tiro­ler Bil­dungs­ser­vice – Lesen in Tirol

Über­zeu­ge dich selbst – ent­de­cke Tirol mit fri­schem Blick – per­sön­lich, sai­so­nal und vol­ler Lieb­lings­or­te. Ob du zum ers­ten Mal in Tirol bist oder dei­ne Lie­be ver­tie­fen möch­test – die­ses Buch beglei­tet dich durch alle vier Jah­res­zei­ten. Jetzt Tirol Rei­se­füh­rer kau­fen und die Regi­on neu ent­de­cken! 

Berglandschaft mit grünen Wiesen, weißen Blumen im Vordergrund und einem kleinen Dorf – stimmungsvolle Aufnahme aus den Alpen.
So viel­fäl­tig wie das Land selbst: Tirol zwi­schen Berg­pan­ora­ma, Blu­men­wie­sen und klei­nen Dör­fern vol­ler Charme.

FAQ zum Buch und zur Tirol-Reise

Ist das Buch auch für Tirol-Einsteiger:innen geeig­net?

  • Ja, der Rei­se­füh­rer eig­net sich für alle, die Tirol zum ers­ten Mal besu­chen, als auch für alle, die neue Orte ent­de­cken möch­ten. Er bie­tet eine gute Mischung aus bekann­ten High­lights und per­sön­li­chen Geheim­tipps.

Wann ist die bes­te Rei­se­zeit für Tirol?

  • Das hängt davon ab, was du erle­ben möch­test: Früh­ling und Herbst sind ide­al für ruhi­ge Wan­de­run­gen, der Som­mer für Berg­seen & Almen, und der Win­ter natür­lich für Ski und Schnee. Daher fin­dest du in die­sem Tirol Rei­se­füh­rer pas­sen­de Tipps für jede Sai­son.

Was unter­schei­det die­sen Tirol Rei­se­füh­rer von klas­si­schen Rei­se­füh­rern?

  • Er ver­bin­det per­sön­li­che Ein­drü­cke mit fun­dier­ten Tipps. Die Autorin zeigt nicht nur Sehens­wür­dig­kei­ten, son­dern auch stil­le Orte, regio­na­le Gas­tro­no­mie, Lieb­lings­wan­de­run­gen, die man nicht in jedem Buch fin­det.

Wel­che Regio­nen gehö­ren zu Tirol – und sind sie alle im Buch ver­tre­ten?

  • Tirol ist viel­fäl­tig: Vom den Kitz­bü­he­ler Alpen im Tiro­ler Unter­land über das Ober­land bis hin zur Lan­des­haupt­stadt Inns­bruck. Das Buch ist geglie­dert nach Unter­land, Inns­bruck, Ober­land, Außer­fern und Ost­ti­rol. Alle Orte sind per­sön­lich aus­ge­wählt und mit viel Lie­be für Details.

Wie ist der Tirol Rei­se­füh­rer auf­ge­baut – und wie hilft er bei der Rei­se­pla­nung?

  • Das Buch ist nach Regio­nen und Jah­res­zei­ten geglie­dert. So kannst du leicht pas­sen­de Orte und Akti­vi­tä­ten für Früh­ling, Som­mer, Herbst oder Win­ter fin­den. Die Mischung aus Tipps, Kar­ten und stim­mungs­vol­len Tex­ten macht es ide­al zur Vor­be­rei­tung und als Beglei­ter unter­wegs.
Mann in sommerlicher Kleidung liest den Tirol Reiseführer in dunkler Umgebung, Getränk in der Hand – ruhige Reiseszene mit Fokus auf das Buch “Tirol für alle Jahreszeiten”
Ein stil­ler Moment mit Aus­sicht auf neue Aben­teu­er. Der Tirol Rei­se­füh­rer als Beglei­ter durch lan­ge Aben­de. /​ Copy­right: Lau­ra Dro­ße

Passende Musik zum Tirol Reiseführer

Unse­re Play­list lädt euch ein, die beein­dru­cken­de Berg­welt Tirols musi­ka­lisch zu erle­ben. Per­fekt abge­stimmt auf den Tirol Rei­se­füh­rer, beglei­tet sie euch mit stim­mungs­vol­ler Musik. Ide­al für Wan­de­run­gen, gemüt­li­che Aben­de in der Hüt­te oder die Fahrt durch die Alpen. Die Lieb­lings­lie­der der Autorin Mela Hipp machen eure Rei­se nach Tirol noch unver­gess­li­cher.

Ein guter Tirol Rei­se­füh­rer hilft nicht nur bei der Pla­nung, son­dern beglei­tet dich auch unter­wegs. Wer Tirol indi­vi­du­ell ent­de­cken möch­te, fin­det in die­sem Buch mehr als nur Rei­se­tipps: Es bie­tet per­sön­li­che Emp­feh­lun­gen, ech­te Geheim­tipps und Inspi­ra­ti­on für alle vier Jah­res­zei­ten.

Als Rei­se­füh­rer für Tirol in Öster­reich ent­hält das Buch Hin­wei­se zu Wan­de­run­gen, Aus­flugs­zie­len, beson­de­ren Orten, Restau­rants und stil­len Plät­zen in den Ber­gen.

Egal ob du eine Rund­rei­se durch Tirol planst, einen Som­mer­ur­laub in den Alpen ver­bringst oder Inspi­ra­ti­on für einen Win­ter­trip suchst, das Rei­se­hand­buch Tirol ist ein ver­läss­li­cher Beglei­ter.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,45 kg
Größe 21,5 × 15 × 1,7 cm
ISBN

978-3-96348-015-7

Verlag

Reisedepeschen Verlag

Autorin

Mela Hipp

Seiten

192

4 Bewertungen für Reisehandbuch Tirol für alle Jahreszeiten

  1. Luna­stel­la

    Es mag unge­wöhn­lich klin­gen, doch ich als Tiro­le­rin woll­te anhand die­ses Buches mei­ne Hei­mat neu ent­de­cken und Inspi­ra­tio­nen für Aus­flü­ge mit mei­ner Fami­lie erhal­ten.

    Durch das Rei­se­hand­buch über Slo­we­ni­en kann­te ich die außer­ge­wöhn­li­chen Bücher vom Rei­se­deps­chen Ver­lag bereits und war gespannt ob ›Tirol für alle Jah­res­zei­ten‹ mich genau­so begeis­tern konn­te.

    Um es vor­weg zu neh­men: Es hat mich begeis­tert.

    Durch mei­nen Zugang als Ein­hei­mi­sche bin ich wenig emp­fäng­lich für ein über­zo­gen wild­ro­man­ti­sches Bild, das die Tou­ris­mus­in­dus­trie ger­ne zeich­net. Genau des­we­gen hat mich der authen­ti­sche boden­stän­di­ge Ansatz des Rei­se­hand­buchs über­zeugt. Die Bil­der spie­geln die Schön­heit von Tirol wider ohne dass es kit­schig wirkt. Man bekommt eine klei­ne Ein­füh­rung über Land und Leu­te, ins­be­son­de­re über Brauch­tum und Dia­lekt.

    Der eigent­li­che Rei­se­füh­rer ist in Regio­nen unter­teilt und hält unter ande­rem ganz beson­de­re Wan­de­run­gen bereit, die detail­liert beschrie­ben wer­den. Auch Tipps für beson­de­re Unter­künf­te, kuli­na­ri­sche High­lights und Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten haben eben­falls ihren Platz im Buch.

    Ganz toll fand ich die Vor­schlä­ge unter dem Titel ’sel­ber machen‹. Dort fin­det man wirk­lich außer­ge­wöhn­li­che Beschäf­ti­gun­gen wie zum Bei­spiel einen Dirndl­näh­kurs, Glas­bla­sen, einen Ski­bau­kurs und noch eini­ge wei­te­re beson­de­re Unter­neh­mun­gen.

    Es ist ein wirk­lich umfang­rei­ches Buch und mit Sicher­heit für jeden der sich für Tirol inter­es­siert etwas dabei.

  2. Poca­hon­tas

    🥰 Geheim­tipps von Freun­den – Emp­feh­lun­gen, die wirk­lich jeden Cent wert sind und das Fern­weh wecken 🥰

    Bis­her habe ich vom Rei­se­de­pe­schen Ver­lag noch nichts gehört oder gele­sen. Aber das Buch sprach mich direkt an, und auch wenn ich von Mela Hipp eben­falls noch nichts gehört, gese­hen oder gele­sen habe, weck­te es sofort die Neu­gier!

    Inso­fern war ich eben­falls gespannt, ob das Buch hält, was der Titel und der Klap­pen­text ver­spra­chen… Und dass ich mir eine per­sön­li­che Mei­nung bil­den konn­te, das seht ihr ja hier *schel­misch­grins*. Und ob mir das Buch gefal­len hat, das ver­ra­te ich euch jetzt – lest ein­fach wei­ter😉

    Titel
    Tirol für alle Jah­res­zei­ten
    Geheim­tipps von Freun­den

    Zuge­ge­ben, der Titel ist erst mal anders. Aber jeder kennt die Emp­feh­lun­gen von Freun­den und Bekann­ten und mach­te damit (meist) sehr gute Erfah­run­gen. Und wenn jemand so eine Aus­sa­ge macht, dann muss doch auch was dran sein – oder etwa nicht? 🤔

    Autor
    Von Mela Hipp habe ich – wie oben bereits auf­ge­führt – vor die­sem Buch noch nichts gehört. Aber wir erfah­ren im Buch, dass sie einen Rei­se­blog hat und in Rei­se- und Life­sty­le­ma­ga­zi­nen berich­tet. Inso­fern ist sie sicher die Rich­ti­ge für die­ses Buch – mehr dazu spä­ter.

    Cover:
    Durch die Gestal­tung ragt das Cover schon mal aus dem Gros ande­rer Covern her­aus. Der wei­ße Rand, der das Gan­ze wie ein Gemäl­de wir­ken lässt, ist wirk­lich toll. Die Schrift fällt durch­aus ins Auge, hat eine Erhe­bung – und inso­fern wur­de – mei­ner Mei­nung nach – alles rich­tig gemacht, da die Hap­tik zu der Wer­tig­keit des Buches passt!

    Aufbau/​Aufmachung
    Schon allein die Klap­pen (innen und außen) gefal­len mir rich­tig gut. Das Buch ist sehr hoch­wer­tig, die Hap­tik super. Dar­über hin­aus gibt es einen prä­gnan­ten Auf­bau.
    Aber ich beschrei­be euch jetzt mal, wie es genau auf­ge­baut ist, damit ihr euch eine Vor­stel­lung davon machen könnt:

    Zuerst kommt eine Ein­füh­rung. Hier gefällt mir total, dass die Über­schrif­ten in tiro­le­risch (heißt das so?) erfol­gen. Aber kei­ne Angst, für alle, die die­ses (noch) nicht spre­chen (oder lesen kön­nen 😉), gibt es unten­drun­ter die Über­set­zung hier­zu *lach*

    Danach haben wir Kar­ten, in der die ein­zel­nen Tei­le auf einer Land­kar­te dar­ge­stellt sind.

    Danach unter­teilt sich das Buch in fol­gen­de Abschnit­te:

    Tirol erkun­den
    Infos vor der Rei­se, Wis­sens­wer­tes zu Tirol, den Leu­ten, der Spra­che, den Spe­zia­li­tä­ten, Road­trips (um nur eini­ges zu nen­nen). Ich fand es total fas­zi­nie­rend – und die Idee dazu total geni­al. Cha­peau Mela 🎩!

    Tiro­ler Unter­land
    Inns­bruck und Umge­bung
    Tiro­ler Ober­land
    Außer­fern
    Ost­ti­rol

    In den ein­zel­nen Berei­chen Tirols fand ich es erfri­schend, dass die Autorin das Gan­ze wie­der­um unter­teilt hat. Hier haben wir bei­spiels­wei­se je nach Desti­na­ti­on fol­gen­de Unter­punk­te:

    - Auf in die Ber­ge
    – Bei Schnee und Eis
    – Ans Was­ser
    – Schla­fen
    – Essen
    – Trin­ken
    – Ein­kau­fen
    – Muse­um
    – In der Luft
    – Sel­ber machen
    – Ent­de­cken
    – Anschau­en
    – Fei­ern
    – Durch den Fels

    Wer jedoch denkt, dass es sich mit ein paar Zei­len und Fotos getan hat, der irrt. Mela Hipp hat sich eine Fleiß­auf­ga­be dar­aus gemacht, auch noch die jewei­li­gen Web­adres­sen mit anzu­ge­ben. Wow! 🫶

    Dar­über­hin­aus gibt es einen QR-Code (oder einen Link) bei dem man sich anmel­den kann.

    Hier bekommt man dann wei­te­res Zusatz­ma­te­ri­al (wel­ches? Schaut selbst!), Rabat­te und Updates, wenn sich etwas bei den Unter­künf­ten oder dgl. ver­än­dert hat.

    Ich fin­de das vor­aus­schau­end und vor allem auch wirk­lich klas­se! 👍👍

    Hat das Buch also gefal­len?
    Nein. Nicht wirk­lich. Gefal­len trifft es gar nicht, denn das Buch hat mich begeis­tert!

    Ich war nicht nur ein­mal in Öster­reich und auch in ver­schie­de­nen Berei­chen, aber die Tipps, die Mela Hipp hier gibt sind wirk­lich ihr Geld wert! Es ist wirk­lich erschre­ckend, dass man in einer tol­len Gegend urlaubt – und eini­ge wirk­lich beein­dru­cken­den Sehens­wür­dig­kei­ten nicht gese­hen hat, weil man nicht wuss­te, dass es die­se vor Ort – oder in der Nähe gibt!

    Hier wird das The­ma Tirol (oder in mei­nem Fall: Urlaub😁in Tirol) auf eine ande­re Dimen­si­on gebracht. Und ich fin­de schon allein die Bil­der so schön (und das, ohne den Text gele­sen zu haben). Die­ser ergän­zend noch dazu bringt einen eben­falls dazu, dass man am liebs­ten sofort nach Tirol auf­bre­chen möch­te! Das Fern­weh wird ent­facht und ich freue mich schon jetzt dar­auf, mir mit Hil­fe die­ses Buches eine tol­le Rei­se zusam­men­zu­stel­len.

    Und seid ver­si­chert: mit einer allein ist es nicht getan! Ihr merkt, mich hat das Buch wirk­lich beein­druckt und begeis­tert! Das Gan­ze ist auf alle Fäl­le defi­ni­tiv umfang- und hilf­reich!

    Ist es wirk­lich so spe­zi­ell?

    Dazu muss ich ein wenig aus­ho­len: Ich war schon ein paar Mal in Öster­reich und habe mich wirk­lich in das Land, die Ber­ge, die Umge­bung, … ver­liebt. Jedes Mal ent­deck­te ich Neu­es. Und jetzt also die­ses Buch….

    Lasst euch sagen: auch wenn ich ein paar (aber wirk­lich nur weni­ge!) Orte kann­te, war mir jedoch das Gros abso­lut unbe­kannt. Ich habe in die­sem Fall auch kei­ne Kle­be­mar­kie­run­gen ange­bracht. Das wäre auch nicht not­wen­dig gewe­sen, denn wenn ich sowie­so jede Sei­te mar­kie­ren wür­de, dann kann ich mir das Gan­ze auch gleich spa­ren *frech­grins*

    Mela Hipp schafft es, die Infor­ma­tio­nen auf den Punkt zu brin­gen: rele­van­tes Wis­sen ist ange­ge­ben, und sie schafft es, die Begeis­te­rung durch die Sei­ten auf den Leser zu über­tra­gen.

    Fazit:
    Mit die­sem Buch wur­de mei­ne Begeis­te­rung – auch für den Rei­se­de­pe­schen Ver­lag, der die­ses Buch­ju­wel ver­treibt – geweckt und der Grund­stein gelegt, wei­te­re Bücher zu lesen und die jewei­li­gen Orte dann zu ent­de­cken.

    Es macht total viel Spaß, anfangs mit dem Buch in die jewei­li­gen Tei­le Tirols ein­zu­tau­chen und ich kann es kaum abwar­ten das Gan­ze dann direkt vor Ort zu ent­de­cken.

    Ich fin­de das Buch fas­zi­nie­rend und gebe des­halb eine abso­lut über­zeug­te und voll­um­fäng­li­che Lese­emp­feh­lung mit 5 von 5 🌟🌟🌟🌟🌟Fun­kel­ster­nen.

    Das Buch wur­de mir im Rah­men einer Lese­run­de bei Love­ly­books zur Ver­fü­gung gestellt. Dies beein­flusst mei­ne Mei­nung jedoch kei­nes­wegs.

  3. Anno

    Rei­se­füh­rer von Rei­se­de­pe­schen bestechen durch ihr tol­les Design und die beson­de­re Aus­wahl an Akti­vi­tä­ten, Sehens­wür­dig­kei­ten und Aus­flugs­tipps.
    Und auch das Buch über Tirol pro­fi­tiert von der Orts­kennt­nis der Autorin und deren Freun­de. Wodurch eine bun­te Mischung unter­schied­lichs­ter Geheim­tipps zusam­men getra­gen wer­den konn­te. Die­se rei­chen von hip über sport­lich bis hin zu urban und tra­di­tio­nell. Selbst jah­res­zeit­li­che Akti­vi­tä­ten und beson­de­re Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten sind dar­in ver­merkt.
    All die­se Tipps sind nach Regi­on sor­tiert und wer­den von wun­der­schö­nen und sehr anspre­chen­den Foto­gra­fien beglei­tet. Für jeden Tipp sind zusätz­lich Kon­takt­da­ten oder Web­sites ange­ge­ben um rasch und pro­blem­los tages­ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen erhal­ten zu kön­nen. Aber auch gene­rell wirkt die­ses Buch sehr durch­dacht. So wur­de z.B. auch dar­auf geach­tet zu Anfang dem Leser all­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zu Land und Leu­te an die Hand zu geben und auf Gefah­ren im Gebir­ge hin­zu­wei­sen.
    Die Gestal­tung des Buches ist sehr hoch­wer­tig, unheim­lich schön, mit ange­neh­mer Farb­ge­stal­tung und beein­dru­cken­den Bild­ma­te­ri­al. In mir hat all dies aku­tes Fern­weh ver­ur­sacht, wel­che nach rascher Ali Deu­tung ver­langt. Obwohl mir ein paar der Tipps schon bekannt waren, war ich über­rascht über die Men­ge und Aus­wahl der Tipps im Buch. Mir war nicht bewusst wie groß­ar­tig und abwechs­lungs­reich Tirol sein kann!

  4. Sophie L.

    Impo­san­te Berg­pan­ora­men, idyl­li­sche Täler, kris­tall­kla­re Seen, rus­ti­ka­le Bau­ern­häu­ser und vie­le regio­na­le kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten – all das lässt sich in Tirol, dem dritt­größ­ten Bun­des­land Öster­reichs, ent­de­cken.
    Wie vom Rei­se­de­pe­schen Ver­lag gewohnt, ver­bin­det das »Rei­se­hand­buch Tirol« Wis­sens­wer­tes mit per­sön­li­chen Erfah­rungs­be­rich­ten und lässt uns neu­gie­rig und bes­tens vor­be­rei­tet in den Urlaub star­ten. Das kom­pak­te und leich­te Soft­co­ver mit hüb­schen Illus­tra­tio­nen und Fotos passt wun­der­bar in jeden Ruck­sack, sodass alle Infor­ma­tio­nen stets griff­be­reit sind.
    Nach einer all­ge­mei­ne­ren Ein­füh­rung mit Hin­wei­sen zum Bestei­gen der Ber­ge oder den wich­tigs­ten Wor­ten des Dia­lekts sowie Vor­schlä­gen für Mehr­ta­ges­tou­ren und Road­trips durch das gesam­te Bun­des­land, inklu­si­ve Play­list und Abste­cher nach Süd­ti­rol in Ita­li­en, ist der Groß­teil des Buches nach den ein­zel­nen Regio­nen unter­teilt. Sehr über­sicht­lich fin­det man Tipps für Schnee- und Som­mer­ak­ti­vi­tä­ten, Unter­künf­ten, Restau­rants und spe­zi­el­len Aus­flugs­zie­len oder loka­len Akti­vi­tä­ten. Da die Autorin selbst seit zehn Jah­ren hier lebt, weiß sie, wo die ein­drucks­volls­ten Aus- und Weit­blick oder die urigs­ten Alm­hüt­ten zu fin­den sind. Hilf­reich sind hier­bei die vie­len Links zu Web­si­ten, um jeder­zeit die aktu­el­len Öff­nungs­zei­ten auf­ru­fen zu kön­nen.
    Ein eige­nes Kapi­tel ist der Lan­des­haupt­stadt Inns­bruck und Umge­bung gewid­met. Natur und urba­nes Trei­ben lie­gen hier näm­lich nah bei­ein­an­der und las­sen sich her­vor­ra­gend an einem Wochen­en­de kom­bi­nie­ren. Mila Hipp hat alle Tipps und Infos zusam­men­ge­tra­gen, die für einen kurz­wei­li­gen Städ­te­trip hilf­reich sind. Von einem 360-Grad-Rund­blick eines Cafés, Gon­del­fahrt, ver­win­kel­ten Alt­stadt­gas­sen und regio­na­len kuli­na­ri­schen Krea­tio­nen lässt sich hier alles fin­den.
    Das Rei­se­hand­buch zeigt umfas­send die Viel­sei­tig­keit Tirols und macht sym­pa­thi­sche Abste­cher zu (tie­ri­schen) Alpen­be­woh­nern, spek­ta­ku­lä­rer Archi­tek­tur und der typisch-herz­haf­ten Küche. Man fühlt sich also bes­tens gerüs­tet für die nächs­te Rei­se!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert