Dein Warenkorb ist gerade leer!
Tirol persönlich, saisonal und voller Lieblingsorte entdecken. Dieser Reiseführer begleitet dich zu besonderen Plätzen in den Alpen, mit Tipps für Wanderungen, Ausflüge und kulinarische Highlights – im Sommer wie im Winter.
Dieser Tirol Reiseführer zeigt dir nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region in Österreich – sondern vor allem jene Orte, die man am liebsten für sich behalten möchte.
Von einsamen Hütten bis zu stillen Seen, von aussichtsreichen Gipfeln bis zu Lieblingscafés im Tal: Das Buch lädt dich ein, Tirol zu jeder Jahreszeit neu zu entdecken.
Dieses Buch zeigt Tirol, wie man es nur kennt, wenn man hier lebt. Mit echten Geheimtipps, persönlichen Empfehlungen und einem Gespür für die besonderen Momente der einzelnen Jahreszeiten.
Autorin Mela Hipp nimmt dich mit auf aussichtsreiche Wanderwege, zu ihren Lieblingshütten, durch verschneite Täler und in kleine Lokale, die sonst vielleicht übersehen werden.
Das Besondere: Der Reiseführer begleitet dich durchs ganze Jahr, ob im Schnee, auf dem Mountainbike, beim Baden im See oder bei Kaffee & Kuchen in Innsbruck.
Ob du dich durch Innsbruck treiben lassen, auf Gipfeltour gehen oder neue Lieblingsorte im Tiroler Unterland entdecken willst – dieser Tirol Reiseführer ist in Regionen und Themenschwerpunkte gegliedert.
Er enthält viele praktische Tipps, persönliche Empfehlungen, saisonale Highlights und stimmungsvolle Bilder – ideal zur Reiseplanung und als Begleiter unterwegs.
Karten, abgestimmte Empfehlungen für alle vier Jahreszeiten und ehrliche Eindrücke machen das Reisehandbuch Tirol zu mehr als einem klassischen Reiseführer.
Mela Hipp lebt seit über zehn Jahren in Tirol und kennt und liebt die Region zu jeder Jahreszeit. Als Journalistin und Autorin ist sie viel in Europa unterwegs. Ihre freie Zeit verbringt sie aber am liebsten auf Gipfeln, an Bergseen oder in gemütlichen Almhütten.
Das Reisehandbuch Tirol ist ihre persönliche Einladung, Tirol zu allen Jahreszeiten zu erleben: individuell, nahbar und mit vielen Tipps, die man sonst nur von Einheimischen bekommt.
„Wenn wir nach Österreich fahren, fragen wir Mela immer als erstes nach ihren Tipps. Sie weiß einfach immer, was wirklich gut ist, weshalb wir ihren Empfehlungen mittlerweile blind vertrauen.“
— REISEVERGNÜGEN„‚Tirol für alle Jahreszeiten‘ bietet einen breiten Überblick über die verschiedensten Angebote der Freizeitgestaltung in Tirol – für Urlauber:innen, aber auch Einheimische.“
— Tiroler Bildungsservice – Lesen in Tirol
Überzeuge dich selbst – entdecke Tirol mit frischem Blick – persönlich, saisonal und voller Lieblingsorte. Ob du zum ersten Mal in Tirol bist oder deine Liebe vertiefen möchtest – dieses Buch begleitet dich durch alle vier Jahreszeiten. Jetzt Tirol Reiseführer kaufen und die Region neu entdecken!
Ist das Buch auch für Tirol-Einsteiger:innen geeignet?
Wann ist die beste Reisezeit für Tirol?
Was unterscheidet diesen Tirol Reiseführer von klassischen Reiseführern?
Welche Regionen gehören zu Tirol – und sind sie alle im Buch vertreten?
Wie ist der Tirol Reiseführer aufgebaut – und wie hilft er bei der Reiseplanung?
Unsere Playlist lädt euch ein, die beeindruckende Bergwelt Tirols musikalisch zu erleben. Perfekt abgestimmt auf den Tirol Reiseführer, begleitet sie euch mit stimmungsvoller Musik. Ideal für Wanderungen, gemütliche Abende in der Hütte oder die Fahrt durch die Alpen. Die Lieblingslieder der Autorin Mela Hipp machen eure Reise nach Tirol noch unvergesslicher.
Ein guter Tirol Reiseführer hilft nicht nur bei der Planung, sondern begleitet dich auch unterwegs. Wer Tirol individuell entdecken möchte, findet in diesem Buch mehr als nur Reisetipps: Es bietet persönliche Empfehlungen, echte Geheimtipps und Inspiration für alle vier Jahreszeiten.
Als Reiseführer für Tirol in Österreich enthält das Buch Hinweise zu Wanderungen, Ausflugszielen, besonderen Orten, Restaurants und stillen Plätzen in den Bergen.
Egal ob du eine Rundreise durch Tirol planst, einen Sommerurlaub in den Alpen verbringst oder Inspiration für einen Wintertrip suchst, das Reisehandbuch Tirol ist ein verlässlicher Begleiter.
Gewicht | 0,45 kg |
---|---|
Größe | 21,5 × 15 × 1,7 cm |
ISBN | 978-3-96348-015-7 |
Verlag | Reisedepeschen Verlag |
Autorin | Mela Hipp |
Seiten | 192 |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Lunastella –
Es mag ungewöhnlich klingen, doch ich als Tirolerin wollte anhand dieses Buches meine Heimat neu entdecken und Inspirationen für Ausflüge mit meiner Familie erhalten.
Durch das Reisehandbuch über Slowenien kannte ich die außergewöhnlichen Bücher vom Reisedepschen Verlag bereits und war gespannt ob ›Tirol für alle Jahreszeiten‹ mich genauso begeistern konnte.
Um es vorweg zu nehmen: Es hat mich begeistert.
Durch meinen Zugang als Einheimische bin ich wenig empfänglich für ein überzogen wildromantisches Bild, das die Tourismusindustrie gerne zeichnet. Genau deswegen hat mich der authentische bodenständige Ansatz des Reisehandbuchs überzeugt. Die Bilder spiegeln die Schönheit von Tirol wider ohne dass es kitschig wirkt. Man bekommt eine kleine Einführung über Land und Leute, insbesondere über Brauchtum und Dialekt.
Der eigentliche Reiseführer ist in Regionen unterteilt und hält unter anderem ganz besondere Wanderungen bereit, die detailliert beschrieben werden. Auch Tipps für besondere Unterkünfte, kulinarische Highlights und Einkaufsmöglichkeiten haben ebenfalls ihren Platz im Buch.
Ganz toll fand ich die Vorschläge unter dem Titel ’selber machen‹. Dort findet man wirklich außergewöhnliche Beschäftigungen wie zum Beispiel einen Dirndlnähkurs, Glasblasen, einen Skibaukurs und noch einige weitere besondere Unternehmungen.
Es ist ein wirklich umfangreiches Buch und mit Sicherheit für jeden der sich für Tirol interessiert etwas dabei.
Pocahontas –
🥰 Geheimtipps von Freunden – Empfehlungen, die wirklich jeden Cent wert sind und das Fernweh wecken 🥰
Bisher habe ich vom Reisedepeschen Verlag noch nichts gehört oder gelesen. Aber das Buch sprach mich direkt an, und auch wenn ich von Mela Hipp ebenfalls noch nichts gehört, gesehen oder gelesen habe, weckte es sofort die Neugier!
Insofern war ich ebenfalls gespannt, ob das Buch hält, was der Titel und der Klappentext versprachen… Und dass ich mir eine persönliche Meinung bilden konnte, das seht ihr ja hier *schelmischgrins*. Und ob mir das Buch gefallen hat, das verrate ich euch jetzt – lest einfach weiter😉
Titel
Tirol für alle Jahreszeiten
Geheimtipps von Freunden
Zugegeben, der Titel ist erst mal anders. Aber jeder kennt die Empfehlungen von Freunden und Bekannten und machte damit (meist) sehr gute Erfahrungen. Und wenn jemand so eine Aussage macht, dann muss doch auch was dran sein – oder etwa nicht? 🤔
Autor
Von Mela Hipp habe ich – wie oben bereits aufgeführt – vor diesem Buch noch nichts gehört. Aber wir erfahren im Buch, dass sie einen Reiseblog hat und in Reise- und Lifestylemagazinen berichtet. Insofern ist sie sicher die Richtige für dieses Buch – mehr dazu später.
Cover:
Durch die Gestaltung ragt das Cover schon mal aus dem Gros anderer Covern heraus. Der weiße Rand, der das Ganze wie ein Gemälde wirken lässt, ist wirklich toll. Die Schrift fällt durchaus ins Auge, hat eine Erhebung – und insofern wurde – meiner Meinung nach – alles richtig gemacht, da die Haptik zu der Wertigkeit des Buches passt!
Aufbau/Aufmachung
Schon allein die Klappen (innen und außen) gefallen mir richtig gut. Das Buch ist sehr hochwertig, die Haptik super. Darüber hinaus gibt es einen prägnanten Aufbau.
Aber ich beschreibe euch jetzt mal, wie es genau aufgebaut ist, damit ihr euch eine Vorstellung davon machen könnt:
Zuerst kommt eine Einführung. Hier gefällt mir total, dass die Überschriften in tirolerisch (heißt das so?) erfolgen. Aber keine Angst, für alle, die dieses (noch) nicht sprechen (oder lesen können 😉), gibt es untendrunter die Übersetzung hierzu *lach*
Danach haben wir Karten, in der die einzelnen Teile auf einer Landkarte dargestellt sind.
Danach unterteilt sich das Buch in folgende Abschnitte:
Tirol erkunden
Infos vor der Reise, Wissenswertes zu Tirol, den Leuten, der Sprache, den Spezialitäten, Roadtrips (um nur einiges zu nennen). Ich fand es total faszinierend – und die Idee dazu total genial. Chapeau Mela 🎩!
Tiroler Unterland
Innsbruck und Umgebung
Tiroler Oberland
Außerfern
Osttirol
In den einzelnen Bereichen Tirols fand ich es erfrischend, dass die Autorin das Ganze wiederum unterteilt hat. Hier haben wir beispielsweise je nach Destination folgende Unterpunkte:
- Auf in die Berge
– Bei Schnee und Eis
– Ans Wasser
– Schlafen
– Essen
– Trinken
– Einkaufen
– Museum
– In der Luft
– Selber machen
– Entdecken
– Anschauen
– Feiern
– Durch den Fels
Wer jedoch denkt, dass es sich mit ein paar Zeilen und Fotos getan hat, der irrt. Mela Hipp hat sich eine Fleißaufgabe daraus gemacht, auch noch die jeweiligen Webadressen mit anzugeben. Wow! 🫶
Darüberhinaus gibt es einen QR-Code (oder einen Link) bei dem man sich anmelden kann.
Hier bekommt man dann weiteres Zusatzmaterial (welches? Schaut selbst!), Rabatte und Updates, wenn sich etwas bei den Unterkünften oder dgl. verändert hat.
Ich finde das vorausschauend und vor allem auch wirklich klasse! 👍👍
Hat das Buch also gefallen?
Nein. Nicht wirklich. Gefallen trifft es gar nicht, denn das Buch hat mich begeistert!
Ich war nicht nur einmal in Österreich und auch in verschiedenen Bereichen, aber die Tipps, die Mela Hipp hier gibt sind wirklich ihr Geld wert! Es ist wirklich erschreckend, dass man in einer tollen Gegend urlaubt – und einige wirklich beeindruckenden Sehenswürdigkeiten nicht gesehen hat, weil man nicht wusste, dass es diese vor Ort – oder in der Nähe gibt!
Hier wird das Thema Tirol (oder in meinem Fall: Urlaub😁in Tirol) auf eine andere Dimension gebracht. Und ich finde schon allein die Bilder so schön (und das, ohne den Text gelesen zu haben). Dieser ergänzend noch dazu bringt einen ebenfalls dazu, dass man am liebsten sofort nach Tirol aufbrechen möchte! Das Fernweh wird entfacht und ich freue mich schon jetzt darauf, mir mit Hilfe dieses Buches eine tolle Reise zusammenzustellen.
Und seid versichert: mit einer allein ist es nicht getan! Ihr merkt, mich hat das Buch wirklich beeindruckt und begeistert! Das Ganze ist auf alle Fälle definitiv umfang- und hilfreich!
Ist es wirklich so speziell?
Dazu muss ich ein wenig ausholen: Ich war schon ein paar Mal in Österreich und habe mich wirklich in das Land, die Berge, die Umgebung, … verliebt. Jedes Mal entdeckte ich Neues. Und jetzt also dieses Buch….
Lasst euch sagen: auch wenn ich ein paar (aber wirklich nur wenige!) Orte kannte, war mir jedoch das Gros absolut unbekannt. Ich habe in diesem Fall auch keine Klebemarkierungen angebracht. Das wäre auch nicht notwendig gewesen, denn wenn ich sowieso jede Seite markieren würde, dann kann ich mir das Ganze auch gleich sparen *frechgrins*
Mela Hipp schafft es, die Informationen auf den Punkt zu bringen: relevantes Wissen ist angegeben, und sie schafft es, die Begeisterung durch die Seiten auf den Leser zu übertragen.
Fazit:
Mit diesem Buch wurde meine Begeisterung – auch für den Reisedepeschen Verlag, der dieses Buchjuwel vertreibt – geweckt und der Grundstein gelegt, weitere Bücher zu lesen und die jeweiligen Orte dann zu entdecken.
Es macht total viel Spaß, anfangs mit dem Buch in die jeweiligen Teile Tirols einzutauchen und ich kann es kaum abwarten das Ganze dann direkt vor Ort zu entdecken.
Ich finde das Buch faszinierend und gebe deshalb eine absolut überzeugte und vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 von 5 🌟🌟🌟🌟🌟Funkelsternen.
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung jedoch keineswegs.
Anno –
Reiseführer von Reisedepeschen bestechen durch ihr tolles Design und die besondere Auswahl an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps.
Und auch das Buch über Tirol profitiert von der Ortskenntnis der Autorin und deren Freunde. Wodurch eine bunte Mischung unterschiedlichster Geheimtipps zusammen getragen werden konnte. Diese reichen von hip über sportlich bis hin zu urban und traditionell. Selbst jahreszeitliche Aktivitäten und besondere Übernachtungsmöglichkeiten sind darin vermerkt.
All diese Tipps sind nach Region sortiert und werden von wunderschönen und sehr ansprechenden Fotografien begleitet. Für jeden Tipp sind zusätzlich Kontaktdaten oder Websites angegeben um rasch und problemlos tagesaktuelle Informationen erhalten zu können. Aber auch generell wirkt dieses Buch sehr durchdacht. So wurde z.B. auch darauf geachtet zu Anfang dem Leser allgemeine Informationen zu Land und Leute an die Hand zu geben und auf Gefahren im Gebirge hinzuweisen.
Die Gestaltung des Buches ist sehr hochwertig, unheimlich schön, mit angenehmer Farbgestaltung und beeindruckenden Bildmaterial. In mir hat all dies akutes Fernweh verursacht, welche nach rascher Ali Deutung verlangt. Obwohl mir ein paar der Tipps schon bekannt waren, war ich überrascht über die Menge und Auswahl der Tipps im Buch. Mir war nicht bewusst wie großartig und abwechslungsreich Tirol sein kann!
Sophie L. –
Imposante Bergpanoramen, idyllische Täler, kristallklare Seen, rustikale Bauernhäuser und viele regionale kulinarische Köstlichkeiten – all das lässt sich in Tirol, dem drittgrößten Bundesland Österreichs, entdecken.
Wie vom Reisedepeschen Verlag gewohnt, verbindet das »Reisehandbuch Tirol« Wissenswertes mit persönlichen Erfahrungsberichten und lässt uns neugierig und bestens vorbereitet in den Urlaub starten. Das kompakte und leichte Softcover mit hübschen Illustrationen und Fotos passt wunderbar in jeden Rucksack, sodass alle Informationen stets griffbereit sind.
Nach einer allgemeineren Einführung mit Hinweisen zum Besteigen der Berge oder den wichtigsten Worten des Dialekts sowie Vorschlägen für Mehrtagestouren und Roadtrips durch das gesamte Bundesland, inklusive Playlist und Abstecher nach Südtirol in Italien, ist der Großteil des Buches nach den einzelnen Regionen unterteilt. Sehr übersichtlich findet man Tipps für Schnee- und Sommeraktivitäten, Unterkünften, Restaurants und speziellen Ausflugszielen oder lokalen Aktivitäten. Da die Autorin selbst seit zehn Jahren hier lebt, weiß sie, wo die eindrucksvollsten Aus- und Weitblick oder die urigsten Almhütten zu finden sind. Hilfreich sind hierbei die vielen Links zu Websiten, um jederzeit die aktuellen Öffnungszeiten aufrufen zu können.
Ein eigenes Kapitel ist der Landeshauptstadt Innsbruck und Umgebung gewidmet. Natur und urbanes Treiben liegen hier nämlich nah beieinander und lassen sich hervorragend an einem Wochenende kombinieren. Mila Hipp hat alle Tipps und Infos zusammengetragen, die für einen kurzweiligen Städtetrip hilfreich sind. Von einem 360-Grad-Rundblick eines Cafés, Gondelfahrt, verwinkelten Altstadtgassen und regionalen kulinarischen Kreationen lässt sich hier alles finden.
Das Reisehandbuch zeigt umfassend die Vielseitigkeit Tirols und macht sympathische Abstecher zu (tierischen) Alpenbewohnern, spektakulärer Architektur und der typisch-herzhaften Küche. Man fühlt sich also bestens gerüstet für die nächste Reise!