Onlinequellen zu »Vom Glück zu reisen« von Philipp Laage

  • Vom Glück zu reisen

    War­um sieht der Strand auf Social Media schö­ner aus? Wel­che Sehens­wür­dig­kei­ten kannst du aus­las­sen und wo ist es noch authen­tisch? Ein ganz beson­de­res Rei­se­hand­buch.

    19,50 

Die­se Inter­net­sei­ten habe ich für mei­ne Recher­chen benutzt. Die Sei­ten sind der Chro­no­lo­gie des Buches fol­gend ange­ge­ben: 

„Der SPIEGEL“-Journalist Georg Diez über die Geschich­te des Rei­sens:

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d‑80075369.html

Rei­se­blog des kana­di­schen Aben­teu­rers Ste­phan Gol­lan:

www.unchartedbackpacker.com

Bran­chen­ar­ti­kel zum The­ma Influen­cer Mar­ke­ting:

https://www.wuv.de/marketing/influencer_marketing_ist_nur_ein_wort
https://www.horizont.net/marketing/kommentare/Hype-Disziplin-Wie-Influencer-Marketing-langfristig-erfolgreich-bleibt-167286

Autor Mark Man­son über FOMO, die Angst stän­dig etwas zu ver­pas­sen:

https://markmanson.net/fear-of-missing-out?src=youtube

Esse­na O’Neills trä­nen­rei­chen Abschied aus der Influen­cer-Sze­ne:

Stu­die der bri­ti­schen Roy­al Socie­ty for Public Health zu Insta­gram:

https://www.rsph.org.uk/about-us/news/instagram-ranked-worst-for-young-people-s-mental-health.html

Lis­te der „Fein­de der Pres­se­frei­heit“ von Repor­ter ohne Gren­zen:

https://www.reporter-ohne-grenzen.de/feinde/2016

Inter­view mit Airbnb-Euro­pa­chef Jero­en Mer­chiers zu 10 Jah­ren Airbnb:

https://www.zeit.de/digital/2018–08/jeroen-merchiers-airbnb-wohnungsnot-reisen-interview

Inter­view mit dem Nach­hal­tig­keits- und Kli­ma­po­li­tik-For­scher Felix Ekard über den Sinn und Unsinn von Fern­rei­sen:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2018–04/fernreisen-tourismus-umweltschutz-reisen-nachhaltigkeit-sinnsuche

„Der SPIEGEL“-Autor Chris­toph Scheu­er­mann über die Aus­wir­kun­gen von Face­book und den Effi­zi­enz­ge­winn der Online-Kom­mu­ni­ka­ti­on:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d‑106677498.html

Jour­na­list Dirk Gie­sel­mann über sei­ne Erkun­dung von Paris anhand der bes­ten und schlech­tes­ten Tri­p­ad­vi­sor-Emp­feh­lun­gen:

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/reise/paris-von-oben-bis-unten-85630

„Guardian“-Artikel über die Fol­gen von Social Media und den ehe­a­m­a­li­gen Face­book-Mit­ar­bei­ter Jus­tin Rosen­stein, der den Like-But­ton erfun­den hat:

https://www.theguardian.com/technology/2017/oct/05/smartphone-addiction-silicon-valley-dystopia

“Guardian”-Artikel zum State­ment Face­books gegen­über Wer­be­trei­ben­den, die Emo­tio­nen von Jugend­li­chen erken­nen zu kön­nen:

https://www.theguardian.com/technology/2017/may/01/facebook-advertising-data-insecure-teens

TED-Talk des Sili­con-Val­ley-Aus­stei­gers Tris­tan Har­ris:

Schrift­stel­ler Ben­ja­min von Stuck­rad-Bar­re in der „WELT“ über sei­nen letz­ten Som­mer ohne iPad: 

https://www.welt.de/kultur/article8532470/Der-letzte-Sommer-ohne-iPad.html

Schrift­stel­ler Leif Randt schreibt über den Bon­di Beach bei Syd­ney:

https://www.zeit.de/2018/11/sydney-bondi-beach-surfen

Das Umwelt­bun­des­amt zum treib­haus­gas­neu­tra­len Deutsch­land im Jahr 2050:

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/treibhausgasneutrales_deutschland_im_jahr_2050_langfassung.pdf

Hans Joa­chim Schnellnhu­ber, Grün­dungs­di­rek­tor des Pots­dam-Insti­tuts für Kli­ma­fol­gen­for­schung, über die Dimen­sio­nen des Kli­ma­wan­dels:

https://www.pnn.de/wissenschaft/potsdamer-klimaforscher-hans-joachim-schellnhuber-was-heute-geschieht-gleicht-einem-kollektiven-suizidversuch/22937968.html

Dubai Code of Con­duct zu ange­mes­se­nen Ver­hal­ten in dem Emi­rat:

http://www.discover-dubai.ae/general-info/1360/the-dubai-code-of-conduct

Bericht über die Ver­ge­wal­ti­gung einer Bri­tin in Dubai der Orga­ni­sa­ti­on Detai­ned in Dubai und den Umgang der staat­li­chen Behör­den mit dem Fall:

https://www.detainedindubai.org/single-post/2016/11/16/British-Tourist-Gang-Rape-Victim-Arrested-in-Dubai-for-Sex-Outside-Marriage

Jour­na­lis­tin Cathe­ri­ne New­mark über Iden­ti­täts­po­li­tik:

https://www.zeit.de/kultur/2017–09/identitaetspolitik-bundestagswahl-queere-people-of-color-frauen

„FAZ“-Journalist Clau­di­us Seidl über Pop, Kon­sum und Glück:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/leitkultur-debatte-integriert-euch-selber-13975439.html

Autor Mark Man­son über fünf Lek­tio­nen von sei­nen Welt­rei­sen:

https://markmanson.net/5‑life-lessons-5-years-traveling-world

Jah­res­be­richt von Amnes­ty Inter­na­tio­nal 2018 zu Ägyp­ten:

https://www.amnesty.de/jahresbericht/2018/aegypten

Erschienen am



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert