Wo möchtest du hin?

Reiseblog

Geschich­ten, die etwas von die­ser schö­nen Welt erzäh­len, die mit­rei­ßen und inspi­rie­ren.

Verlag

2017 kam zum Rei­se­blog der Ver­lag. Unser Mot­to: Mehr Bücher mit Lei­den­schaft.

Reisebücher

Per­sön­li­che Gui­des, inspi­rie­ren­de Lese-Bild­bän­de und auf­re­gend gedan­ken­vol­le Rei­se­li­te­ra­tur.

Sterne sammeln und Geschenk aussuchen!

Sam­mel Ster­ne, die du gegen hand­ver­le­se­ne Prä­mi­en ein­tau­schen kannst. Freu dich auf Sou­ve­nirs, die man nicht am Flug­ha­fen bekommt, beson­de­re Bücher und vie­les mehr. Hier steht wie’s geht!

Es gibt Geschenke!

Sam­mel Ster­ne, die du gegen hand­ver­le­se­ne Prä­mi­en ein­tau­schen kannst. Freu dich auf Sou­ve­nirs, die man nicht am Flug­ha­fen bekommt, beson­de­re Bücher und vie­les mehr. Hier steht wie’s geht!

Newsletter Sterne

Neue Blogbeiträge

Reiseberichte & Reportagen

  • Winterwunder Lappland – unser stilles Abenteuer mit Nordic

    Winterwunder Lappland – unser stilles Abenteuer mit Nordic

    Nur drei Flug­stun­den ent­fernt war­tet das Win­ter­wun­der­land Lapp­land: Schnee­be­deck­te Wäl­der, tan­zen­de Nord­lich­ter und Lodges, in denen die Stil­le zuhau­se ist. Kla­ra und Jonas erzäh­len von ihrem unver­gess­li­chen Win­ter­aben­teu­er mit Nor­dic – zwi­schen Hus­kys, Ren­tie­ren und der Magie des Nor­dens.

  • Die Street-Art-Grazien von Athen

    Die Street-Art-Grazien von Athen

    Athen ist weit mehr als Anti­ke und Akro­po­lis: Zwi­schen Beton und Bou­le­vards ent­fal­tet sich eine far­ben­fro­he Street-Art-Sze­ne. Göt­tin­nen, Bücher­lieb­ha­be­rin­nen, Meer­jung­frau­en – und star­ke Bot­schaf­ten über Gleich­be­rech­ti­gung, Bil­dung und Nach­hal­tig­keit.

  • UNESCO-Welterbe: Von Pflaster, Plätzen und Patriziern – unterwegs in Europas historischen Stadtzentren

    UNESCO-Welterbe: Von Pflaster, Plätzen und Patriziern – unterwegs in Europas historischen Stadtzentren

    Nicht nur Paris & Rom: Cor­ne­lia Huth­mann führt durch Euro­pas his­to­ri­sche Stadt­zen­tren mit Cha­rak­ter – von Berat und Rust über Urbi­no, Noto und Telč bis Mostar, Bath und Ohrid. Ech­te Gas­sen, Plät­ze mit Geschich­te und UNESCO-Kul­tur zum Wei­ter­rei­sen.

  • Ein Kapitel in Weiß

    Ein Kapitel in Weiß

    Rosen­blät­ter in der Luft, Ape­rol am See und ein Kuss, der alle berührt: Ceci­lia erzählt von einer Hoch­zeit am Gar­da­see – ein Som­mer­mo­ment vol­ler Freund­schaft, Emo­tio­nen und Ita­li­en­lie­be, der sich tief ins Herz geschrie­ben hat.

  • Unerwarteter Rückflug: Unser Erlebnis mit einem Ambulanzflug aus Marokko

    Unerwarteter Rückflug: Unser Erlebnis mit einem Ambulanzflug aus Marokko

    Ein Sturz im Urlaub – und plötz­lich ist alles anders. Statt Strand und Basar stand für uns in Marok­ko ein Ambu­lanz­flug im Mit­tel­punkt. Wie wir dank inter­na­tio­na­lem Kran­ken­trans­port sicher nach Hau­se kamen, erzäh­len wir hier.

  • Orkney: wo Meer und Steine sprechen

    Orkney: wo Meer und Steine sprechen

    Stein­zeit­sied­lun­gen, mythi­sche Stein­krei­se, wil­de Klip­pen vol­ler See­vö­gel und die Geschich­ten der Insel­be­woh­ner: Auf Ork­ney ver­schmel­zen Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart, Natur und Kul­tur – ein Archi­pel, das zu den magischs­ten Orten Schott­lands zählt.

  • UNESCO-Welterbe: Von Kapellen, Kreuzen und Klöstern – unterwegs zu Europas spirituellen Orten

    UNESCO-Welterbe: Von Kapellen, Kreuzen und Klöstern – unterwegs zu Europas spirituellen Orten

    Vom bul­ga­ri­schen Iwa­no­wo über die thes­sa­li­schen Mete­o­ra-Fel­sen bis zu den Mold­au­klös­tern und dem moder­nen Ron­champ: Cor­ne­lia Huth­mann nimmt dich mit zu stil­len, kraft­vol­len UNESCO-Orten Euro­pas, die Geschich­te, Spi­ri­tua­li­tät und Atmo­sphä­re ver­ei­nen.

  • Tràng An – die trockene Halong-Bucht

    Tràng An – die trockene Halong-Bucht

    Wer die Halong-Bucht zu über­lau­fen fin­det, ent­deckt in Tràng An ein Natur­wun­der ohne Gedrän­ge: Karst­ber­ge, Flüs­se, Tem­pel und nach­hal­ti­ger Tou­ris­mus machen die­se UNESCO-Welt­erbe­stät­te zu einer der schöns­ten Land­schaf­ten Viet­nams.

  • Mit Gasmasken zum Sonnenaufgang

    Mit Gasmasken zum Sonnenaufgang

    Flip-Flops, Schwe­fel­dämp­fe und ein Son­nen­auf­gang, den man nie ver­gisst: Ceci­lia Gralow erzählt von ihrer aben­teu­er­li­chen Tour zum Vul­kan Ijen auf Java – vol­ler Adre­na­lin, Cha­os und einem Moment, der sich für immer ein­ge­brannt hat.

Lesungen, Feste, BuchMessen

Wir freuen uns auf dich!

Regensburg: rette rette Fahrradkette - Lesung mit Ana und Ida Lutzenberger

Regensburg: rette rette Fahrradkette – Lesung mit Ana und Ida Lutzenberger

16. Okto­ber 2025    
19:30 – 21:30
Glo­be­trot­ter Regens­burg
Die Schwes­tern Ana und Ida radel­ten 15.000 Kilo­me­ter durch 16 Län­der – ein Aben­teu­er zwi­schen schnee­be­deck­ten Päs­sen, kul­tu­rel­len Begeg­nun­gen und krea­ti­ver Frei­heit. In ihrem Buch ret­te ret­te Fahr­rad­ket­te fei­ern sie die Schön­heit der Welt und die Kraft weib­li­cher Unab­hän­gig­keit.
München: rette rette Fahrradkette - Lesung mit Ana und Ida Lutzenberger

München: rette rette Fahrradkette – Lesung mit Ana und Ida Lutzenberger

17. Okto­ber 2025    
19:30 – 21:30
Glo­be­trot­ter Mün­chen
Die Schwes­tern Ana und Ida radel­ten 15.000 Kilo­me­ter durch 16 Län­der – ein Aben­teu­er zwi­schen schnee­be­deck­ten Päs­sen, kul­tu­rel­len Begeg­nun­gen und krea­ti­ver Frei­heit. In ihrem Buch ret­te ret­te Fahr­rad­ket­te fei­ern sie die Schön­heit der Welt und die Kraft weib­li­cher Unab­hän­gig­keit.
Schleckweda: rette rette Fahrradkette - Lesung mit Ana und Ida Lutzenberger

Schleckweda: rette rette Fahrradkette – Lesung mit Ana und Ida Lutzenberger

19. Okto­ber 2025    
16:00 – 18:00
Zie­gen­hof Schleck­we­da
Die Schwes­tern Ana und Ida radel­ten 15.000 Kilo­me­ter durch 16 Län­der – ein Aben­teu­er zwi­schen schnee­be­deck­ten Päs­sen, kul­tu­rel­len Begeg­nun­gen und krea­ti­ver Frei­heit. In ihrem Buch ret­te ret­te Fahr­rad­ket­te fei­ern sie die Schön­heit der Welt und die Kraft weib­li­cher Unab­hän­gig­keit.

Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo